Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abschaben

abschaben [Georges-1910]

abschaben , s. abkratzen, abreiben. – abgeschabt , v. Kleidern, s. »abgenutzt« unter »abnutzen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 38.
Flachheit

Flachheit [Georges-1910]

Flachheit , planities. – uneig., F. der Kenntnisse, * parum accurata eruditio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flachheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Trostrede

Trostrede [Georges-1910]

Trostrede , oratio ad consolandum accommodata; auch bl. consolatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
Klagerede

Klagerede [Georges-1910]

Klagerede , actio. – accusatio (in Kriminalsachen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klagerede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1444.
Akkusativ

Akkusativ [Georges-1910]

Akkusativ , casus accusandi; casus accusativus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akkusativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
abflachen

abflachen [Georges-1910]

abflachen , sich, s. abplatten (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abflachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die ... ... Summe zu bestimmen, die dem Prätor (Legaten od. Quästor) aus der Staatskasse zum Ankauf seines Getreidebedarfs ... ... im Zshg. auch bl. aestimatio, die Schätzung des Streitobjekts, der Strafansatz, die Geldbuße, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
Entfernung

Entfernung [Georges-1910]

Entfernung , I) als Handlung: ablegatio. amandatio (die Wegschickung einer Person, um sie los zu werden etc ... ... von dem Orte): in weiter E., longo spatio od. intervallo interiecto: in gleicher E., paribus spatiis: in geringer E., parvo spatio (z.B. distare ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entfernung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 747.
angemessen

angemessen [Georges-1910]

... sein. abhorrere ab alqa re. – Adv. commode; idonee; accommodate; apte; convenienter; congruenter; decore. – Auch durch die Präpositi. ... ... gemäß« bedeutet. – Angemessenheit , commoditas (Zweckmäßigkeit, z. B. orationis, domus). – convenientia (Übereinstimmung, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angemessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113-114.
zweckmäßig

zweckmäßig [Georges-1910]

zweckmäßig , ad usum accommodatus (dem Nutzen angepaßt, ... ... eingeschlagene Verfahren nützlich, z.B. oratio). – ad id quod agimus accommodatus (dem, was wir vorhaben, ... ... civium commodis apta est: zw. leben, naturae od. cum natura convenienter vivere: zw. sein, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweckmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2855.
indignitas

indignitas [Georges-1913]

indignitās , ātis, f. (indignus), I) die ... ... hominum insolentium, Cic.: iniuriae, Cic.: indignitate servos vincere, Cic.: omnes indignitates contumeliasque perferre, Caes.: haec indignitas angebat animos m. folg. Acc. u. Infin., Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197-198.
ungeachtet

ungeachtet [Georges-1910]

... : u. adv. id senatusconsultum: u. stultus est adversus aetatem et capitis canitiem). – in mit Ablat. (bei, während, ... ... u. in summa copia oratorum: u. noscitabantur tamen in tanta deformitate). – auch durch Ablativi absoluti mit den Verben contemnere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeachtet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
Gleichlaut

Gleichlaut [Georges-1910]

Gleichlaut , consonantia; concentus. – gleichlauten , mit etwas, ... ... (eig.). – congruens (übereinstimmend, eig. v. Ton; übtr. mit dem Ablat. dessen, worin etwas übereinstimmt, z.B. verbis et sententiis). – iisdem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichlaut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1139-1140.
naturgemäß

naturgemäß [Georges-1910]

... naturae conveniens od. congruens. naturae od. ad naturam accommodatus, aptus (Ggstz. a natura alienus). – naturalis (natürlich, ungekünstelt, Ggstz. ... ... B. vivere). – ex naturae voluntate (dem Willen der Natur gemäß, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naturgemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1770.
nugatorius

nugatorius [Georges-1913]

nūgātōrius (altlat. naugātōrius), a, um (nugator), läppisch, wertlos, gehaltlos ... ... , Augustin.: cantica, Augustin.: mala nugatoriaque accusatio, Cic.: illud valde leve est ac nugatorium, ... ... ep. 36, 2. – plur. neutr. subst., nugatoria iniquitatis, Augustin. serm. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nugatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1211.
semianimis

semianimis [Georges-1913]

sēmianimis , e, u. sēmianimus , a, um ( ... ... .: corpora semianima, Liv.: semianimes oculi, Enn.: semianimes digiti, Verg.: semianimem (fratrem suum) inter manus domum ablatum, Liv.: affectum semianimemque recreavit, Sen.: semianimes isti greges oberrant, Sen. rhet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semianimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
sorgfältig

sorgfältig [Georges-1910]

... anwendet, bes. bei Forschungen, v. Pers.). – accuratus (mit gehöriger Achtsamkeit gemacht, von Dingen). ... ... diligens, absol. oder in etwas, in alqa re (mit Pünktlichkeit, Akkuratesse u. Vorsicht versah rend od. gemacht, v. Pers. u. Dingen ... ... diligentem esse in alqa re. – Adv .curiose; cum cura; accurate; diligenter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sorgfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
commaticus

commaticus [Georges-1913]

commaticus , a, um (κομματ&# ... ... ;), a) in kurzen Abschnitten (Absätzen) abgefaßt, veteris eloquentiae breves commaticique tractatus, Hier. de vir. illustr. 131: hymnus, Sidon. ep. ... ... b) v. Pers., in kurzen Absätzen redend od. schreibend, Osee commaticus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
entwaffnen

entwaffnen [Georges-1910]

... , z.B. jmds. Anklage, alcis accusationem). – dearmare. armis exuere. arma adimere alci (nur eig.). – ... ... zur Ruhe bringen, zum Frieden nötigen). – debilitare (uneig., in der Tätigkeit lähmen, der Energie berauben). – mitigare. lenire (uneig., besänftigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entwaffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 765.
obiurgator

obiurgator [Georges-1913]

obiūrgātor , ōris, m. (obiurgo), der ... ... est is, qui etc., Cic.: Plur., obiurgatores improbi, Cic.: obiurgatores suos convincere, Cic. – attrib., patruus obi., Apul. flor. 16. p. 20, 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obiurgator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1245.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon