Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
domitrix

domitrix [Georges-1913]

domitrīx , trīcis, f. (Femin. zu domitor, s. ... ... alles auflösende, zerstörende Kr., Plin. 23, 57: domitrix illa rerum omnium materia, alles beherrschende, Plin. 36, 127: omnium sensuum d. animi magnitudo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2283.
remordeo

remordeo [Georges-1913]

re-mordeo , mordī, morsum, ēre, I) wiederbeißen, dah. bildl.: a) einen Angriff erwidern, alqm, Hor. ... ... morb. chron. 2, 13, 181 u. 2, 14, 209: remordentes materiae, ibid. 2, 11, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
influxio

influxio [Georges-1913]

īn-flūxio , ōnis, f. (influo), I) die ... ... . chron. 2, 7, 94. – II) der Einfluß, materialis, Macr. somn. Scip. 1, 12, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
ΘΎω

ΘΎω [Pape-1880]

ΘΎω , vgl. ϑύνω u. ϑυνέω; ϑῦε , ... ... . I, 121 c; γάμους ϑύειν Plut. Pomp . 55, διαβατήρια Lucull . 24, διαβατήρια ϑύεσϑαι Thuc . 5, 54, σωτήρια , Opfer für die Rettung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228-1229.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. ... ... für u. wider sich auslassende Erörterung, Cic.: m. variaque doctrina, Suet.: materia m., Quint.: multiplices variique sermones, Cic.: vagum illud orationis et fusum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... navigium, navigium parvum, Curt.: classem, Verg. u. Liv.: cavatum ex materia alveum, Vell.: puppim, Ov. – zugl. m. Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
bestimmen

bestimmen [Georges-1910]

bestimmen , I) festsetzen: 1) im allg.: statuere. constituere. ... ... bestimmten Zweck, z. B. pecuniam in aedificationem templi: u. hanc uberiorem materiam senectuti). – (von der Vorsehung) wozu bestimmt sein, alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 447-448.
fruchtbar

fruchtbar [Georges-1910]

fruchtbar , I) reichliche Frucht od. Früchte bringend, A) eig.: ... ... laeta: eine fr. Einbildungskraft, ingenii ubertas: ein fr. Stoff, benigna materia. – II) Fruchtbarkeit mit sich führend od. die Fruchtbarkeit befördernd: fecundus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 957-958.
commisceo

commisceo [Georges-1913]

com-misceo , miscuī, mixtum u. mīstum, ēre, ... ... aus od. durch Vermischung hervorge gangen, materiae ex utroque commixtae, Quint.: Silvius Italo commixtus sanguine, Verg. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
ὕλη

ὕλη [Pape-1880]

ὕλη , ἡ , 1) Gehölz, Wald , Hom., ... ... . Plat. Tim. Locr . 97 e; ὕλη ἰατρική , materia medica, Galen .; τραγική , Pol . 2, 16, 14; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176-1177.
silvester

silvester [Georges-1913]

silvester , tris, tre, u. gew. silvestris , e ... ... Wildbret, Capit. – cursus, in Wäldern, Cic.: umbra, Ov.: materia, Holz aus den Wäldern, Liv.: feritatem illam silvestrem primo servare, deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silvester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2671.
interpolo

interpolo [Georges-1913]

interpolo , āvī, ātum, āre (interpolis), I) aufstutzen, ... ... 12, 59: eādem terrā lacte dilutā tectoriorum albaria, Plin. 35, 194: antiquior materiae origo, nunc vitri similitudine interpolata, Plin. 36, 197: im Bilde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
tractatio

tractatio [Georges-1913]

tractātio , ōnis, f. (tracto), die Betastung, Bearbeitung ... ... Betreibung, 1) im allg.: philosophiae, Cic.: litterarum, Cic.: huius materiae, Sen. rhet.: veterum scriptorum, Gell. – 2) insbes.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163.
expolitio

expolitio [Georges-1913]

expolītio , ōnis, f. (expolio), das Abglätten, Abputzen ... ... die Ausbildung, inventi artificiosa, Cic.: in verbis inest quasi materia quaedam; in numero autem expolitio, Cic. – als Redefig., Cornif. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... eig.: a) übh.: pecora in campum, Tac.: in formas coactam materiam, Colum. – b) über ein Gewässer, übersetzen lassen, übersetzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... Cael. in Cic. ep.: nonne providendum senatui fuit, ne in hanc tantam seditionis materiam ista funesta fax adhaeresceret, Cic. – v. geschleuderten Geschossen, Bränden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
congressus

congressus [Georges-1913]

congressus , ūs, m. (congredior), das Zusammenschreiten ... ... meos, suche mich auf, Verg. – übtr., esse alios alibi congressus materiai, die innige Vereinigung, Lucr. 2, 1065: vitatur duriorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474-1475.
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... vina, Plin.: prout (vinum) ingenio imbecillum aut validum fuit, Macr.: imbecillissimam vero materiam esse omnem caulem oleris, Cels. – c) v. Heilmitteln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
appellatio

appellatio [Georges-1913]

appellātio , ōnis, f. (1. appello), das Antönen ... ... . – insbes., der Titel einer Schrift, hoc opusculum nec materiā amoenum est nec appellatione iucundum, Auson. parent. praef. p. 28 Peiper. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
posteaquam

posteaquam [Georges-1913]

posteā-quam , Coni., nachdem (bei Cicero vorherrschend vor ... ... , Cic. – b) mit Konj. des Plusquamperf., posteaquam flamma circa illam materiam virgas comprehendisset, Vitr. 2, 9, 16 (Cic. de imp. Pomp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteaquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon