Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θεᾱτρο-κρατία

θεᾱτρο-κρατία [Pape-1880]

θεᾱτρο-κρατία , ἡ , Theaterherrschaft (Herrschaft der Zuschauer im Urtheil über ein Drama), Ggstz ἀριστοκρατία , Plat. Legg . III, 701 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεᾱτρο-κρατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
πατρο-νομικός

πατρο-νομικός [Pape-1880]

πατρο-νομικός , ή, όν , zum πατρονόμος od. zur πατρονομία gehörig, Plat. Legg . XI, 927 e, ἡ πατρ ., = Vorigem.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-νομικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
θεᾱτρο-τορύνη

θεᾱτρο-τορύνη [Pape-1880]

θεᾱτρο-τορύνη , ἡ , von einer Hetäre, Ath . IV, 157 a, Rührlöffel des Theaters.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεᾱτρο-τορύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
θυγατρό-γαμος

θυγατρό-γαμος [Pape-1880]

θυγατρό-γαμος , mit der Tochter verheirathet, γεννητήρ Nonn. D . 12, 74.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυγατρό-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
θυγατρο-γόνος

θυγατρο-γόνος [Pape-1880]

θυγατρο-γόνος , eine Tochter erzeugend, Nonn. D . 7, 212. 12, 48 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυγατρο-γόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
πατρο-γένειος

πατρο-γένειος [Pape-1880]

πατρο-γένειος , ὁ , Beiwort des Poseidon, Plut. Symp . 8, 8, 4, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-γένειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
θεᾱτρό-μορφος

θεᾱτρό-μορφος [Pape-1880]

θεᾱτρό-μορφος , = ϑεατροειδής , Lycophr . 600.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεᾱτρό-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
θυγατρο-θετέω

θυγατρο-θετέω [Pape-1880]

θυγατρο-θετέω , als Tochter adoptiren, Tzetz . zu Lycophr . 183.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυγατρο-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
θεᾱτρο-κρασία

θεᾱτρο-κρασία [Pape-1880]

θεᾱτρο-κρασία , ἡ , = Folgdm, VLL. ὀχλοκρασία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεᾱτρο-κρασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
πατρο-δώρητος

πατρο-δώρητος [Pape-1880]

πατρο-δώρητος , vom Vater geschenkt, gegeben, Luc. Tragodop . 268.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-δώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
θυγατρο-μιξία

θυγατρο-μιξία [Pape-1880]

θυγατρο-μιξία , ἡ , Blutschande mit der Tochter, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυγατρο-μιξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
θυγατρο-ποιός

θυγατρο-ποιός [Pape-1880]

θυγατρο-ποιός , Töchter erzeugend, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυγατρο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1221.
πατρο-κίνητος

πατρο-κίνητος [Pape-1880]

πατρο-κίνητος , vom Vater bewegt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-κίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-ποιέομαι

πατρο-ποιέομαι [Pape-1880]

πατρο-ποιέομαι , sich Einen zum Vater machen, wählen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-ποιέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
ἰᾱτρο-σοφιστής

ἰᾱτρο-σοφιστής [Pape-1880]

ἰᾱτρο-σοφιστής , ὁ , ein Arzneigelehrter, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱτρο-σοφιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
πατροῤ-ῥαίστης

πατροῤ-ῥαίστης [Pape-1880]

πατροῤ-ῥαίστης , ὁ , Vatermörder, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατροῤ-ῥαίστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-δίδακτος

πατρο-δίδακτος [Pape-1880]

πατρο-δίδακτος , vom Vater belehrt, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-δίδακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-κασιγνήτη

πατρο-κασιγνήτη [Pape-1880]

πατρο-κασιγνήτη , ἡ , Vaters Schwester, Tante von väterlicher Seite, Qu. Sm . 10, 58.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-κασιγνήτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
ἰᾱτρο-σοφιστική

ἰᾱτρο-σοφιστική [Pape-1880]

ἰᾱτρο-σοφιστική , ἡ , die Arzneigelehrsamkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱτρο-σοφιστική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
πατρο-παρά-δοτος

πατρο-παρά-δοτος [Pape-1880]

πατρο-παρά-δοτος , von den Vätern oder Vorfahren überliefert, hinterlassen; D. Sic. 17, 4; οὐσία , D. Hal . 5, 48; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-παρά-δοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon