Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πατρο-φαής

πατρο-φαής [Pape-1880]

πατρο-φαής , ές , vom Vater leuchtend, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-φαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
ἰἆτρό-μαια

ἰἆτρό-μαια [Pape-1880]

ἰἆτρό-μαια , ἡ , Hebamme, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰἆτρό-μαια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
πατρο-νομέω

πατρο-νομέω [Pape-1880]

πατρο-νομέω , väterlich oder wie ein Vater regieren; scheint ... ... nur im pass . vorzukommen, wie Plat. Legg . III, 680 e πατρονομούμενοι , was Tim. lex . erkl. wird οἱ τοῖς προγονικοῖς νόμοις χρώμενοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-νομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-νόμος

πατρο-νόμος [Pape-1880]

πατρο-νόμος , eigtl. väterlich waltend, regierend; insbesondere hieß ... ... für Erziehung und Zucht der Jugend oblag, Plut. an seni 24; οἱ πατρονόμοι , in Sparta der große Rath seit der vom Kleomenes vorgenommenen Staatsverbesserung, Paus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-φόνος

πατρο-φόνος [Pape-1880]

πατρο-φόνος , den Vater mordend; gew. subst. ... ... adj., χείρ , Aesch. Spt . 765; Eur . verbindet auch πατροφόνου μητρός , Or . 193.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-φόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
πατρο-γενής

πατρο-γενής [Pape-1880]

πατρο-γενής , ές , väterliches Geschlechts, vom Vater stammend, einheimisch, πατρογενεῖς ϑεοί, = πατρῷοι , Soph. Ant . 938, v. l . προγενεῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-πάτωρ

πατρο-πάτωρ [Pape-1880]

πατρο-πάτωρ , ορος, ὁ , Vatersvater, Großvater von väterlicher Seite, Pind. P. 9, 85 N . 6, 16 u. Sp , wie Callicratid . bei Stob. Floril . 85, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-μήτωρ

πατρο-μήτωρ [Pape-1880]

πατρο-μήτωρ , ορος, ὁ , Muttervater, Großvater von mütterlicher Seite, Luc. Alex . 58; aber auch ή , die Großmutter, Lycophr . 502.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-μήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρό-πολις

πατρό-πολις [Pape-1880]

πατρό-πολις , ἡ , Vaterstadt, Antiphan . bei Ath . III, 100 d; Hesych . erkl. ἡ πατρῴα οἰκία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρό-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-νομία

πατρο-νομία [Pape-1880]

πατρο-νομία , ἡ , die Regierung eines πατρονόμος , Herrschaft des Familienvaters, Luc. Dem. enc . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
μᾱτρό-ξενος

μᾱτρό-ξενος [Pape-1880]

μᾱτρό-ξενος , ὁ , dor. = μητρόξενος , u. so die anderen mit μᾱτρο -anfangenden Wörter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾱτρό-ξενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
ἰᾱτρο-λογέω

ἰᾱτρο-λογέω [Pape-1880]

ἰᾱτρο-λογέω , von der Arzneikunst reden, sie lehren, D. L . 8, 78.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱτρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
πατρο-τυψία

πατρο-τυψία [Pape-1880]

πατρο-τυψία , ἡ , das Schlagen des Vaters, Sext. Emp. adv. rhett . 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-τυψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
ιᾱτρο-λογία

ιᾱτρο-λογία [Pape-1880]

ιᾱτρο-λογία , ἡ , das Studium der Arzneikunde, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιᾱτρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
πατρό-θειος

πατρό-θειος [Pape-1880]

πατρό-θειος , ὁ , der Oheim väterlicher Seits, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρό-θειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-κόμος

πατρο-κόμος [Pape-1880]

πατρο-κόμος , den Vater pflegend, Nonn. D . 26, 103.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-κόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρό-δοτος

πατρό-δοτος [Pape-1880]

πατρό-δοτος , späteres Wort, = Folgdm, Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρό-δοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-φονία

πατρο-φονία [Pape-1880]

πατρο-φονία , ἡ , Vatermord, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-φονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
πατρο-κτόνος

πατρο-κτόνος [Pape-1880]

πατρο-κτόνος , den Vater mordend ... ... Soph. O. R . 1288 u. Folgde; ungew. χεὶρ πατροκτόνος , des Vaters mordende Hand, Eur. I. T . 1083. – Πατρόκτονος würde »vom Vater getödtet« heißen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-κτόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 536.
πατρο-φόντης

πατρο-φόντης [Pape-1880]

πατρο-φόντης , ὁ, = πατροφονεύς , Soph. O. R . 1441; als fem . braucht er es Trach . 1125, τῆς πατροφόντου μητρός , Poll . 3, 13 erklärt das Wort für poetisch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατρο-φόντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon