Suchergebnisse (142 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1) dauern

1) dauern [Georges-1910]

1) dauern , I) fortfahren zu sein, währen: durare. ... ... et fama; constans rumor od. fama: ein d. Ruhm, perpetuitas laudis. – II) unversehrt bleiben: durare. – integrum manere (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
possessio [1]

possessio [1] [Georges-1913]

1. possessio , ōnis, f. (possideo), I) der ... ... hatte, Iustin. – b) bildl.: prudentiae doctrinaeque, Cic.: laudis, Planc. in Cic. ep. – II) meton., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possessio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1797-1798.
consensio

consensio [Georges-1913]

cōnsēnsio , ōnis, f. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... m. obj. Genet., tanta universae Galliae consensio fuit libertatis vindicandae et pristinae belli laudis recuperandae, ut etc., Caes. – m. in u. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511.
munificus

munificus [Georges-1913]

mūnificus , a, um (munus u. facio), I) ... ... viri, Lucil. fr.: m. Genet., omnis gloriae m., Apul.: munificus laudis, sed non et prodigus auri, Claud. IV. cons. Hon. 500. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1054.
regredior

regredior [Georges-1913]

regredior , gressus sum, gredī (re u. gradior), ... ... übh.: eodem, Sall.: in illum annum, Cic.: in memoriam regredior me audisse, erinnere, besinne mich, Plaut.: ut et digredi (eine Abschweifung machen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
intersero [2]

intersero [2] [Georges-1913]

2. inter-sero , ere, dazwischenfügen, einfügen, einlegen, einstellen ... ... der Rede, has exornationes, Cornif. rhet. 4, 32: nihil doli, nihil fraudis, Ambros. de off. 3, 6, 40: causam interserens, unter dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
convalesco

convalesco [Georges-1913]

con-valēsco , valuī, ere, erstarken, I) im ... ... . Gerüchten u. Meinungen = Bestand gewinnen, feste Wurzel fassen, cum audisset convaluisse apud barbaros famam mortis suae, Curt.: inveterata longo iam tempore opinio de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1650-1651.
aliquantus

aliquantus [Georges-1913]

ali-quantus , a, um (alius u. quantus), bezeichnet ... ... (in Cic. ep.) u. Liv.: al. trepidationis, Liv.: al. laudis, Cic. – dextra pars labe terrae in al. altitudinis diruta est, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313-314.
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

ambitiōsus , a, um, Adi. m. Compar. (ambitio), ... ... u. Plur. subst., omitto, quae perferant quaeque patiantur ambitiosi honoris causā, laudis studiosi gloriae causā, Cic. – β) voll Streben nach Auszeichnung usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
monumentum

monumentum [Georges-1913]

monumentum (monimentum), ī, n. (moneo), alles, was an ... ... (Ring usw.), Ter. eun. 753. – II) übtr., laudis, clementiae, furtorum, Cic.: amoris, Verg.: Saguntos fidei erga Romanos magnum quidem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000-1001.
proverbium

proverbium [Georges-1913]

prōverbium , iī, n. (pro u. verbum), I) ... ... weiteren Sinne, der Spruch, a) = der Ausspruch, proverbia laudis, löbliche Sprüche, Vulg. Sirach 6, 35. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proverbium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2044.
excelleens

excelleens [Georges-1913]

excelleēns , entis (excello), empor - od. ... ... barbaris aetate senior, corpore excellens, dignitate eminens, Vell.: Brutus noster excellens omni genere laudis, Cic.: hoc praecipuum beneficium ac longe ante ceteros excellens, Apul. flor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excelleens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2515.
gratulatio

gratulatio [Georges-1913]

grātulātio , ōnis, f. (gratulor), I) die Freudenbezeigung ... ... 8. ext. 11), absol., Cic. u.a.: civium, Cic.: laudis nostrae, wegen usw., Cic.: so auch victoriae, Curt.: fungi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968-2969.
Ehrenhüter

Ehrenhüter [Georges-1910]

Ehrenhüter , pudicitiae custos. – E. eines Mädchens, virginis ... ... den öffentl. Spielen, corona donatica. – Ehrenlohn , virtutis od. laudis honos; praemium laudis. – Ehrenmahl , convivium, quod est ad alcis honorem. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenhüter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
incentivus

incentivus [Georges-1913]

incentīvus , a, um (incino), I) anstimmend, tibia ... ... a. Spät.; m. subj. Genet., Spartanae tibiae, Pan. vet. inc.: laudis, Arnob.: m. obj. Genet., audendi, Amm.: vitiorum, Hieron.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incentivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 142.
abschneiden

abschneiden [Georges-1910]

abschneiden , I) etw. schneidend von seinem Ganzen trennen: secare. ... ... einer Sache berauben, z. B. urbem omni commeatu: u. alqm tantae Laudis occasione). – prohibere alqm alqā re (von etw. abhalten, z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
obtrectatio

obtrectatio [Georges-1913]

... . ep.: m. obj. Genet., laudis, Caes.: gloriae alienae, Liv.: m. Praepp., obtrectätio atque invidia ... ... Flavianos obtr., Tac. hist. 3, 37. – ut, inter quos tanta laudis aemulatio, nulla intercederet obtrectatio, Nep. Att. 5, 4: consilium habere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtrectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
inexplebilis

inexplebilis [Georges-1913]

in-explēbilis , e (in u. expleo), I) passiv ... ... . – β) v. Pers., m. Genet., vir inexpl. virtutis veraeque laudis, voll unersättlicher Begierde nach Verdienst u. w. R., Liv. 28, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
insatiabilis

insatiabilis [Georges-1913]

īn-satiābilis , e, Adi. m. Compar. (in ... ... , 6: sanguinis (v. der Tomyris), Iustin. 1, 8, 13: laudis, Val. Max. 8, 14. ext. 2. – m. Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insatiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 299.
Schattenbild

Schattenbild [Georges-1910]

Schattenbild , umbra (auch = Gespenst, s. das. die Synon.). – imago. imago adumbrata. vana od. falsa imago. simulacrum ( ... ... , non rem: einem Sch. des Ruhms nachjagen, consectari adumbratam imaginem gloriae; laudis falsam imaginem persequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schattenbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2011.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon