Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concedo

concedo [Georges-1913]

con-cēdo , cessī, cessum, ere, sich aufmachend, Platz machend ... ... 45, 29, 9. – d) in etw. übergehen = aufgehen in usw., sich verlieren unter usw., victi omnes in gentem nomenque imperantium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
coorior

coorior [Georges-1913]

co-orior , ortus sum, īrī, sich ins Dasein ... ... Natur- u. Menschenleben, sich erheben, ausbrechen, losbrechen, aufsteigen, aufgehen, α) vom Unwetter, Sturm, Wind, Regen usw.: tum subito ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1677-1678.
favilla

favilla [Georges-1913]

favīlla , ae, f. (aus *fovilla v. foveo ... ... 1, 9, 18: in favillam fumumque vanescere, in A. u. R. aufgehen (v. Hochmütigen), Augustin. epist. 48, 24: non eae portae quas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »favilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2706.
occumbo

occumbo [Georges-1913]

occumbo , cubuī, cubitum, ere (ob u. *cumbo v. cubo), nieder-, hinfallen, -stürzen, -sinken, ... ... ) übtr., untergehen, v. Gestirnen (Ggstz. oriri = aufgehen), Iustin. 37, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1300-1301.
submitto

submitto [Georges-1913]

sub-mitto (summitto), mīsī, missum, ere, I) herunter ... ... se submittens, sich beugend, Sen. – III) in die Höhe-, hinaufgehen lassen, in die Höhe richten, erheben, 1) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2865-2866.
egredior

egredior [Georges-1913]

ē-gredior , gressus sum, gredī (ex u. gradior), ... ... in alios consules, Tac. ann. 13, 9 extr. – B) hinaufgehen, -steigen, ad summum montis, Sall.: in altitudinem, Liv.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2367.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten ... ... Glücks, der Hoffnung u. ähnl. = entgegenleuchten, leuchten, emporleuchtcn, heraufdämmern, aufgehen, erscheinen, consuli rei maioris spes affulsit, Liv.: cum libertas affulsisset, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

εἰς und ἐς , letzteres ion., dor. u. altattisch, ... ... . 68 ist εἰς το πεπρωμένον τελεῖται das Vollenden nach dem Schicksal, rin Aufgehen in das Beschlossene; εἰς νόμον ἑαυτῷ ταξάμενος Plat. Legg . V, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
πῦρ

πῦρ [Pape-1880]

πῦρ , τό , gen . πυρός , im ... ... auch das Opferfeuer, oft bei Hom .; ἐν πυρὶ γενέσϑαι , in Feuer aufgehen, d. i. zu Rauch werden, zu nichte werden, Iliad . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῦρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 819.
1. kosten

1. kosten [Georges-1910]

1. kosten , v. intr., eine Sache kostet so ... ... mit Akk. eds Geldes (ich lasse bei etwas so u. so viel Geld aufgehen, z.B. in Samo oppugnanda Athenienses MCC talenta consumpserunt, die Belagerung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1486-1487.
verwenden

verwenden [Georges-1910]

verwenden , I) v. tr.: 1) wegwenden; z ... ... re od. alqā re (bei od. mit etwas verbrauchen, aufgehen lassen). – collocare in alqa re (auf etwas gleichs. anlegen; alle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554-2555.
auffahren

auffahren [Georges-1910]

auffahren , I) nach einer Höhe sa hren: a) zu Wagen ... ... III) sich öffnen, bes. von selbst (v. einer Tür etc.), s. aufgehen no. II. – IV) = aufrennen no. II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
hinbringen

hinbringen [Georges-1910]

hinbringen , I) eig.: perferre. afferre (tragend). – ... ... od. terere od. conterere alqā re od. in alqa re (aufgehen lassen, aufwenden, verwenden auf etw., od. [im üblen Sinne] verschleichen lassen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1316-1317.
unsichtbar

unsichtbar [Georges-1910]

unsichtbar , nulli cernendus od. quem (quam. quod) cernere ... ... . oculorum aciem fugere (nicht zur Anschauung kommen); se non aperire (nicht aufgehen, von Sternen); non. comparēre (nicht erscheinen, sich nicht zeigen, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416-2417.
verbrennen

verbrennen [Georges-1910]

verbrennen , I) v. tr . comburere. – exurere ... ... conflagrare (mit u. ohne) flammis od. incendio (in Flammen aufgehen, inc. wenn das Feuer angelegt ist). – flammis od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2464-2465.
ausgleichen

ausgleichen [Georges-1910]

ausgleichen , aequare. exaequare (gleichmachen). – pensare, compensare alqd ... ... . cum alcis rationibus (Abrechnung halten, so daß die Rechnungen Null für Null aufgehen). – remunerari alqm quam simillimo munere (jmd. mit einem möglichst ähnlichen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 264-265.
aufspringen

aufspringen [Georges-1910]

aufspringen , I) in die Höhe springen: subsilire. – exsilire ... ... suā sponte patefieri (von selbst sich öffnen). – repente expandi (plötzlich weit aufgehen; alle diese von einer Tür). – se pandere (von Knospen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
τύφω

τύφω [Pape-1880]

τύφω , fut . ϑύψω , aor . ἔϑυψα , ... ... Rauch und Qualm erfüllen, Ar. Vesp . 457. 1059. – In Rauch aufgehen lassen, bes. in langsamem Feuer verbrennen, versengen, pass . rauchen, schweelen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1166.
χλόη

χλόη [Pape-1880]

χλόη , ης , u. χλόα , ας, ἡ , ... ... χλόης Critia . 115 a; χλόης γενομένης ἀπὸ τοῦ σπέρματος , vom ersten Aufgehen der Saat, Xen. Oec . 17, 10. – Bei den Dichtern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλόη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1359.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

ἀείρω ( ΑΕΡ , vgl. ἀήρ ); att. αἴρω , ... ... ἄραντες στρατῷ μεγάλῳ Poplic . 22, vgl. med .; von der Sonne, aufgehen, ἥλιος ταύτῃ μὲν αἴρῃ, τῇδε δ' αὖ δύνῃ Soph. Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon