Leichtsinn , a) eig.: animus levis. animi levitas ( ... ... Betreibung einer Sache). – ich habe aus jugendlichem L. geirrt, es war jugendlicher L., iuvenis erravi. – b) meton., ein leichtsinniger Mensch: homo levis. – ein kleiner L., homo ...
ἀποῤ-ῥᾳ-θῡμέω , aus Leichtsinn oder Zaghaftigkeit unterlassen, Plat. Rep . V, 449 c; τινός Xen. Mem . 3, 7, 9; sich saumselig zeigen, Themist .
2. levis , e ( aus *leghuis, vgl. griech. ελαχύς, ahd. līhti), ... ... leicht der Gesinnung, den Grundsätzen nach, a) leicht, leichtsinnig, wankelmütig, unbeständig, haltlos (Ggstz. gravis, würdevoll, ernst ...
jugendlich , puerilis od. durch den Genet. pueri od. ... ... Untersch. der Substst.). – j. Kräfte, iuveniles vires; iuventus ac vires: aus j. Übereilung (Leichtsinn) etc. fehlen, adulescentiā inductum peccare; aetate labi. – Adv. ...
... . – übtr., vom Boden, aus sich hervorsprießen lassen, fetum olivae, Ov. – 2) zur ... ... Liv.: verb. proicere ac prodere ad inconsultam atque improvidam pugnam legiones, leichtsinnig preisgeben, Liv. – urbem, Liv.: patriam, Liv.: ne fortunas ...
... manibusque, Liv. – 2) übtr.: a) etw. aus Sorglosigkeit, Leichtsinn, Ungeschick usw. außer acht lassen, unbenutzt vorbeilassen, occasionem, ... ... etwas, was man bereits besitzt, (durch oder ohne eigene Schuld, aus Versehen, Zufall usw.) sich entgehen ...
... gleichgültig (von Gewissen- oder Gedankenlosen, Leichtsinnigen, Gleichgültigen), Sall. Cat. 12, 2; Iug. 41, 9 ... ... etw., achte etw. nicht, ich mache mir kein Gewissen aus etwas, scheue mich nicht zu usw. (s. ...
... 3, 7. – b) etw. aus den Augen setzen, für nichts ach ten, quibus ... ... 42. – c) wegwerfen, fahren lassen, verschmähen, freiwillig-, aus Geringschätzung auf etw. verzichten, virtutem, Caes.: ... ... Verg. – d) preisgeben = leichtsinnig, treulos in Gefahr stürzen, paratos, Caes.: legiones ...
entgehen , I) ich entgehe einer Sache: vito, evito, devito ... ... eine Gelegenheit e., omitto (absichtlich) od. dimitto u. amitto (aus Leichtsinn) occasionem: ich lasse mir eine Gelegenheit nicht e., oblatam occasionem teneo ...
... , ein schwacher, leichtbethörter Sinn, oder der Leichtsinn, der ernster Tiefe ermangelt. – Λευκὸν erkl. B. A ... ... u. Lob. zu Phryn. p. 473. S. auch die oben aus den Tragg . angeführten Stellen. – Uebertr. auch = einleuchtend, klar ...
... Der regelmäßige compar . ῥᾳδιώτερος wird von Poll . 5, 107 aus Hyperid . angeführt (s. nachher); ῥᾳδιώτατος scheint gar nicht vorzukommen ... ... ; Xen. Mem . 2, 2, 9 u. A.; auch = leichtsinnig, unüberlegt, temere, Plat. Legg . XII 917 b ...