Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schelm

Schelm [Georges-1910]

Schelm , homo infamis (ehrloser Mensch). – homo perfidus ... ... voller List u. Ränke). – homo lascīvus (voll mutwilliger Schäkerei). – ein ausgelernter, durchtriebener Sch., veterator: ein armer Sch., homo miser: zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schelm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
τεχνῖτις

τεχνῖτις [Pape-1880]

τεχνῖτις , ιδος, ἡ , fem . von τεχνίτης , Künstlerinn, Sp ., bei Nicarch . 4 (XI, 73) eine ausgelernte Buhlerinn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
doctus

doctus [Georges-1913]

doctus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Cic. – II) im weitern Sinne, a) übh., abgerichtet, ausgelernt, gescheit, gewitzigt, klug, pfissig, schlau, verschmitzt, malus, callidus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2270-2271.
Meister

Meister [Georges-1910]

Meister , I) der Macht nach, Herr (w. vgl.): ... ... meisten auszeichnen); eruditum esse artificio alcis rei (in einer Kunst, einem Kunstgriff ausgelernt haben, z.B. artificio simulationis): in diesem Fache traten viele Meister ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1664.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4