Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auster [1]

auster [1] [Georges-1913]

1. auster , strī, m., I) der Südwind, ventus auster, Cato: auster atque aquilo, Lucil. fr.: spiritus austri, Enn. ... ... solvunt, Caes.: nobis flavit ab Epiro lenissimus auster et mitis, Cic.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auster [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 744-745.
Auster

Auster [Georges-1910]

Auster , ostrea; ostreum. – Au. fangen, ostreas legere od. capere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 308.
auster [2]

auster [2] [Georges-1913]

2. auster , s. austērus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auster [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
austere

austere [Georges-1913]

austērē , Adv. (austerus no. II, 1), ernst, streng, austere et Stoice agere cum alqo, Cic. Mur. 74. – Compar., austerius agere cum alqo, Vulg. 2. Mach. 14, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
austerus

austerus [Georges-1913]

... Mund zusammenziehenden Säften, vinum, Col.: herba austero sapore, Plin.: gustus austerior, Col.: cruda (cydonia) austeriora sunt, Garg. Mart.: austerissimae ... ... streng, kräftig auftretend, illo austero more ac modo, Cic.: austerior et gravior esse potuisset, Cic ... ... – / – Nbf. auster, Scribon. 188: u. austēris, Eccl. (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745-746.
eurauster

eurauster [Georges-1913]

eurauster , s. euroauster.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eurauster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2478.
austeritas

austeritas [Georges-1913]

austēritās , ātis, f. (austerus), die Herbheit, Strenge, ... ... tua ista gravitas iucunda, mitis austeritas, Apul. flor. 9. p. 12, 21 Kr.: cum austeritate imperare, Vulg. Ezech. 34, 4: qui a te hanc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
euroauster

euroauster [Georges-1913]

euroauster , strī, m. (eurus u. auster) = euronotus, Isid. orig. 13, 11. § 8. – synk. eurauster, Anthol. Lat. 484, 18 (1056, 18).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euroauster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2479.
austerulus

austerulus [Georges-1913]

austērulus , a, um (Demin. v. austerus), etwas herb (Ggstz. dulcis), Apul. flor. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austerulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
austeralis

austeralis [Georges-1913]

austērālis , is, f. = sisymbrium, Ps. Apul. herb. 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
subausterus

subausterus [Georges-1913]

sub-austērus , a, um, etwas herb, herblich, Cels. 3, 6 extr. u. 6, 6. no. 8. Dynam. 1, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subausterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
hyperausteros

hyperausteros [Georges-1913]

hyperaustēros , on (ὑπεραυστηρός), überherb, vinum (rein lat. austerius vinum), Cael. Aur. de morb. chron. 3, 2, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyperausteros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
hypocausterium

hypocausterium [Georges-1913]

hypocaustērium , iī, n. = hypocauston (w. s.), Compend. Vitruv. 16. p. 300, 18 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypocausterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3105.
düster

düster [Georges-1910]

... austeri, Ggstz. colores floridi; u. meton. v. Maler, austerus colore [Kolorit] pictor: übtr., v. Ansehen u. Benehmen, z.B. homo austerior: u. senex). – tetricus ... ... die, obscuritas (Dunkelheit, w. vgl.). – austeritas (das düstere Kolorit eines Gemäldes; übtr., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »düster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 634.
ostrifer

ostrifer [Georges-1913]

ostrifer , fera, ferum (ostreum u. fero), Austern bei sich führend, austernreich, Verg. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostrifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1420.
ostrearius

ostrearius [Georges-1913]

... ostreārius , a, um (ostrea), zu den Austern gehörig, panis, Brot, das die Alten zu den Austern zu essen pflegten, Plin. 18, 105. – subst., ostreārium, iī, n., die Austernbank, die die Alten künstlich anlegten, Plin. 9, 161. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostrearius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1420.
Sauertopf, sauertöpfisch

Sauertopf, sauertöpfisch [Georges-1910]

Sauertopf, sauertöpfisch , acerbus (grämlich, z.B. acerbos e Zenonis schola exire). – austērus (finster). – morosus (mürrisch). – s. Wesen, austeritas; morositas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sauertopf, sauertöpfisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
herb

herb [Georges-1910]

herb , austerus (die Zunge trocken und rauh machend, nicht lieblich, sauer, auch bildl. ... ... v. Geschmack = beißend; dann bildl. = empfindlich schmerzend). – etwas h., subausterus. – Herbe , die, s. Herbheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
color

color [Georges-1913]

color , ōris, m. (vgl. occulere, celare), die ... ... , Ggstz. niger, Lucr. u. Cic.: color caerulo albidior, viridi austerior et pressior, Plin. ep.: c. amethystinus, Suet.: ater, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »color«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282-1283.
ernst

ernst [Georges-1910]

... diese Strenge in Blicku. Mienen zeigt, Ggstz. iucundus); verb. austerus et gravis. – tristis (von trüber Gemütsstimmung, finster, Ggstz. ... ... – e. Wesen, e. Charakter, e. Natur, severitas; gravitas; austeritas. – Adv. severe. – serio. extra iocum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon