Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

... .: cogitationem in posterum diem differre, Suet.: cogitationem avertere a miseriis, Cic.: avertere alqm in universi belli cogitationem tali oratione, Liv.: cogitationem de alqa re ... ... Aufmerksamkeit, Liv.: abicere cogitationes omnes suas in rem humilem abiectamque, Cic.: avertere cogitationes hominum a foro certaminibusque ad domum curamque corporum nutriendorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
angreifen

angreifen [Georges-1910]

angreifen , I) v. tr.: 1) berühren, fassen ... ... nicht a., nihil detrahere de vivo: die öffentlichen Gelder a., publicam pecuniam avertere; peculatum facere (Unterschleif begehen). 2) ins Werk setzen: aggredi alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115-116.
cuniculus

cuniculus [Georges-1913]

cunīculus , ī, m. (iberisches Wort), I) das ... ... cuniculum nunc ciliciis praetentis nunc foribus raptim obiectis, Liv.: cuniculis venas fontis intercīdere atque avertere, Hirt. b. G.: cuniculos maximi ponderis saxis morari, die Fortführung der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1809.
entfernen

entfernen [Georges-1910]

entfernen , I) eig.: a) tr.: amovere. removere. ... ... , od. etwas fortschaffen, so daß die Entfernung Anstrengung und Mühe kostet). – avertere (wegwenden, beiseite schaffen, was den Sinnen unangenehm ist). – submovere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745-746.
stipendium

stipendium [Georges-1913]

stīpendium , iī, n. (= stipipendium, von stips und ... ... , Liv.: militiā semenstri solidum stipendium accipere, Liv.: equitum stipendium fraudare od. avertere, unterschlagen, Caes.: stipendium flagitare, Caes. (u. so stipendia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2803-2804.
abschneiden

abschneiden [Georges-1910]

abschneiden , I) etw. schneidend von seinem Ganzen trennen: secare. ... ... ) in seinem Laufe, Fortgange hemmen; z. B. das Wasser a., flumen avertere: eine Quelle a., intercīdere venas fontis: einer Stadt das Wassera., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
verscheuchen

verscheuchen [Georges-1910]

verscheuchen , proterrere od. deterrere od. absterrere (eig ... ... . somnum: u. maestitiam ex animo: u. curas vino). – avertere (gleichs. abwenden, z.B. somnum). – discutere (gleichs. zersprengen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verscheuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
vergreifen, sich

vergreifen, sich [Georges-1910]

vergreifen, sich , an jmd., alci vim facere oder afferre ... ... in bona alcis invadere: sich an fremdem Gute od. Eigentum v., aliena avertere: sich an einer öffentlichen Kasse v., peculatum facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergreifen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 48