Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ballen [2]

ballen [2] [Georges-1910]

ballen , die Hand (zur Faust), manum in pugnum comprimere u. bl. ... ... das Gesicht schlagen, pugnum factum alci in os impingere (Komik.). – sich ballen , conglobari (im allg., auch v. Schnee); convolvi in formam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ballen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 323.
Ballen

Ballen [Georges-1910]

Ballen , fascis (z. B. librorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ballen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 323.
Ballett

Ballett [Georges-1910]

Ballett , pantomīmus (παντόμι ... ... , saltare (absol.). – Ballettänzer , pantomīmus (παντόμιμος); rein lat. saltationis artifex; saltator. – Ballettänzerin , pantomīma; rein lat. auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ballett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 323.
ballena

ballena [Georges-1913]

ballēna , s. ballaena.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
ballematia

ballematia [Georges-1913]

ballematia , ae, f. (ballo), das Tanzen, Isid. 3, 22, 11. Form vallematia, n. plur., Gloss. V, 596, 7 ›v. sunt inhonestae cantiones et carmina et ioca turpia‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballematia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
ballematicus

ballematicus [Georges-1913]

ballematicus , a, um, zum Tanze gehörig, cymbala, Isid. 3, 21, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
zusammenballen

zusammenballen [Georges-1910]

zusammenballen , die Hand, s. ballen. – sich zus., conglobari in semet (v. Schlangen); convolvi in formam pilae (vom Igel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenballen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829.
Faust

Faust [Georges-1910]

Faust , pugnus. – manus (die Hand übh., da ... ... Rede ist). – die geballte F., compressa in pugnum manus: die F. ballen, eine F. machen, pugnum facere; comprimere in pugnum manum; digitos comprimere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872-873.
Kugel

Kugel [Georges-1910]

Kugel , globus (jede dichte runde Masse, z.B. K ... ... von Blei in der Schleuder, Feuerkugel am Himmel). – pila (jede einem Balle ähnliche, aus einer Masse geformte, sowohl dichte als hohle Kugel, vgl. » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kugel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1515.
lusor

lusor [Georges-1913]

lūsor , ōris, m. (ludo), I) der Spieler ... ... 451: studiosissimus aleae lusor, Aur. Vict. epit. 1, 21: mit dem Balle, Sen. de ben. 2, 17, 3: vollst. pilarum lusores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lusor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 731.
Tänzer

Tänzer [Georges-1910]

Tänzer , saltans (der eben tanzt). – saltator (Kunsttänzer, Ballett- etc. Tänzer). – saltandi peritus (der das Tanzen versteht). – ein guter, geschickter T., saltationis artifex: ein sehr guter T. sein, optime saltare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tänzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
glomero

glomero [Georges-1913]

... , āre (glomus), zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln, aufwinden, I) eig.: A) im allg.: ... ... 19. – B) insbes., Speisen zu einer Kugel-, einem Kloß zusammenballen, gl. offas ex ficis et farre mixto, Varro: puls manu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
pilaris

pilaris [Georges-1913]

pilāris , e (3. pila), zum Balle gehörig, lusio, Ballspiel, Stat silv. 4 praef. extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
conglobo

conglobo [Georges-1913]

con-globo , āvī, ātum, āre (con u. globus), zusammenballen, zusammenknäueln, kugelförmig abschließen od. abrunden, a) im engern Sinne: mare, cum supra terram sit, medium tamen terrae locum expetens conglobatur, Cic.: rursum in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
ballaena

ballaena [Georges-1913]

ballaena (spät. ballēna), ae, f. (φάλαινα), s. Paul. ex Fest. 31, 4), der Walfisch, Plaud. rud. 545. Ov. met. 2, 9. Plin. 9, 12 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballaena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
ballator

ballator [Georges-1913]

ballātor , ōris, m. (ballo), der Tänzer (ital. ballatore, ballerino), Cybelae, Corp. inscr. Lat. 6, 2265. Not. Tir. 93, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
flacculus

flacculus [Georges-1913]

flacculus , a, um (Demin. v. flaccus), etwas schlapp, subst., flacculis (mit schlappen Bällen), pugillare, Treb. Poll. Gallien. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flacculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
vallematia

vallematia [Georges-1913]

vallematia , s. ballematia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vallematia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3360.
conglobatio

conglobatio [Georges-1913]

conglobātio , ōnis, f. (conglobo), I) das Zusammenballen, c. ignium, Sen. nat. qu. 1, 15, 4: c. illa (nubium), ibid. 5, 12, 5: congregatio et c. minutissimarum guttarum, Augustin. gen. ad lit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
zusammenrollen

zusammenrollen [Georges-1910]

zusammenrollen , convolvere. – complicare (zusammenwickeln, z.B. funem). – sich z., convolvi (im allg., z.B. wie ein ... ... in semet convolvi (v. Igeln, Schlangen etc.); conglobari in semet (sich zusammenballen, von Schlangen etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenrollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon