Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beantragen

beantragen [Georges-1910]

beantragen , s. antragen no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beantragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
irrogo

irrogo [Georges-1913]

... jmd. in Vorschlag bringen, -beantragen und durch einen Antrag an das Volk durchsetzen, ... ... beim Volke u. (übtr.) übh. gegen jmd. beantragen, mit Genehmigung des Volkes u. (übtr.) übh. jmdm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
Gesuch

Gesuch [Georges-1910]

Gesuch , petitio (das Nachsuchen um etwas, alcis rei). ... ... quae alqs petit (das, worum man nachsucht). – postulatio (das Beanspruchen, Beantragen). – postulatum. quae alqs postulat (das Beanspruchte, der Antrag). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104-1105.
vorschlagen

vorschlagen [Georges-1910]

vorschlagen , I) vor einer Öffnung befestigen: praefigere, vor etwas ... ... II) einen Vorschlag machen: proponere. – ein Gesetzv., legem ferre (beantragen); legem rogare (zur Annahme in den Komitien vorlegen). – jmdm. etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2607.
rogo

rogo [Georges-1913]

rogo , āvī, ātum, āre (verwandt mit rego ›nach ... ... dah. übh. = beim Volke einen Gesetzesvorschlag machen, ein Gesetz beantragen, in aes incīdi iubebitis credo illa legitima: consules populum iure rogaverunt populusque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2404-2406.
auctor

auctor [Georges-1913]

auctor , ōris, c. (augeo; dah. unrichtig autor ... ... . zu etw. durch seinen Rat ermächtigen, bei jmd. etw. beantragen, auf etw. antragen, α) absol., ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 703-706.
ψήφισμα

ψήφισμα [Pape-1880]

ψήφισμα , τό , ein nach gehaltener Abstimmung durch Stimmenmehrheit gefaßter Beschluß ... ... 378, oft; ψήφισμα γράφειν , einen Beschluß bei der Volksversammlung in Vorschlag bringen, beantragen, Plat. Theaet . 173 d u. sonst, wie bei Folgdn; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψήφισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7