Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-τύπωσις

ἐκ-τύπωσις [Pape-1880]

ἐκ-τύπωσις , ἡ , das Abbilden, bes. in erhabener Arbeit, das Abbild, Sp ., wie Ios .; die Bildung, Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τύπωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
εὐθυ-εργής

εὐθυ-εργής [Pape-1880]

εὐθυ-εργής , ές , gerade gearbeitet, τὸ εὐϑ ., die gerade Arbeit, Luc. conscr. hist . 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθυ-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
ἐρι-ουργέω

ἐρι-ουργέω [Pape-1880]

ἐρι-ουργέω , Wolle bearbeiten, in Wolle arbeiten, Xen. Hell . 5, 4, 7 u. Sp ., z. B. D. Cass . 34, 1. 74, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
πηλο υργία

πηλο υργία [Pape-1880]

πηλο υργία , ἡ , ion. πηλοεργίη , die Arbeit, das Gewerbe des πηλουργός , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηλο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610.
ἐργο-δοτέω

ἐργο-δοτέω [Pape-1880]

ἐργο-δοτέω , Arbeit geben, verdingen, Comic . bei Phryn. p. 344; B. A . 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ἀντί-πονος

ἀντί-πονος [Pape-1880]

ἀντί-πονος , als Lohn für die Arbeit, l. d . für ἀντίποινος , Iamblich .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 259.
ἱστο υργέω

ἱστο υργέω [Pape-1880]

ἱστο υργέω , am Webstuhl arbeiten; Soph. O. C . 340; Ath . XIV, 618 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
ἱστο υργός

ἱστο υργός [Pape-1880]

ἱστο υργός , am Webstuhl arbeitend, Schol. Theocr . 15, 80 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
δορο-εργής

δορο-εργής [Pape-1880]

δορο-εργής , ές , in Holz arbeitend; ὁ , der Zimmermann, Man . 4, 320.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
πολυ-πονία

πολυ-πονία [Pape-1880]

πολυ-πονία , ἡ , viele Arbeit od. Anstrengung, Plat. Riv . 133 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 669.
ἐρι-ουργός

ἐρι-ουργός [Pape-1880]

ἐρι-ουργός , in Wolle arbeitend, Wollarbeiter, D. Cass . 79, 7 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρι-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030.
μῑσο-πονέω

μῑσο-πονέω [Pape-1880]

μῑσο-πονέω , Arbeit hassen, scheuen, Plat. Rep . VII, 535 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσο-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 192.
βαρυ-εργής

βαρυ-εργής [Pape-1880]

βαρυ-εργής , ές , schwer, mühsam arbeitend, App. B. C . 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
πολυ-εργία

πολυ-εργία [Pape-1880]

πολυ-εργία , ἡ , viele oder sorgfältige Arbeit, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 662.
ἱστο-πονία

ἱστο-πονία [Pape-1880]

ἱστο-πονία , ἡ , die Arbeit des Webstuhles, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱστο-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1271.
πηλο υργός

πηλο υργός [Pape-1880]

πηλο υργός , in Thon, Lehm arbeitend, Sp ., wie Luc. Prom . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηλο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610.
ἀξιό-εργος

ἀξιό-εργος [Pape-1880]

ἀξιό-εργος , der Arbeit gewachsen, Xen. Oec . 7, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
εἰρο-πόνος

εἰρο-πόνος [Pape-1880]

εἰρο-πόνος , in Wolle arbeitend, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἀ-τόρευτος

ἀ-τόρευτος [Pape-1880]

ἀ-τόρευτος , ohne erhabene Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τόρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-φιλ-εργία

ἀ-φιλ-εργία [Pape-1880]

ἀ-φιλ-εργία , ἡ , Unlust zur Arbeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon