Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. ... ... Tag ist); die interdiu (am Tage, den Tag über): Tag u. Nacht, diem et ( ... ... Termin): den T. vorher, vorigen Tags, tags zuvor, pridie: tags darauf, postridie; postridie eius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
Tagereise

Tagereise [Georges-1910]

Tagereise , diei od. unius diei iter (Reise ... ... cursus. navigatio (Fahrt zur See. Bei Angabe einer bestimmten Anzahl von Tagereisen bleiben diese drei Wörter im Singular mit ... ... od. navigatio: neun Tagereisen, novem dierum iter, cursus, navigatio). – mansio (das Nachtlager, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagereise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Tageszeit

Tageszeit [Georges-1910]

Tageszeit , tempus diurnum (die Zeit am Tage). – diei tempus ... ... capere mit folg. Akk. u. Infin.). – dies (der Tag übh.). – bei später T., multo die: bei früher T., mature; mane; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tageszeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
diurnus

diurnus [Georges-1913]

... Tag dauernd, aber jeden Tag wiederkehrend, täglich, für einen Tag, Tages-, Tage-, 1) adi.: a) übh.: ... ... Tage, noctibus, diurnis, bei Nacht u. bei Tage, Cael. Aur. acut. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2242-2243.
φάος

φάος [Pape-1880]

... 1) das Licht ; bes. das Tageslicht, der Tag, der Tagesanbruch; oft bei Hom .: λαμπρὸν φάος ἠελίοιο ... ... Od . 23, 371; ἐν φάει , bei Licht, bei Tage, 21, 429; selten in Prosa, ἔτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1255.
ἡμερινός

ἡμερινός [Pape-1880]

ἡμερινός , bei Tage, am Tage; φῶς , Tageslicht, Plat. Rep . V, 508 c; ... ... Plut . u. a. Sp . – Für den Tag bestimmt, täglich, σῖτος , Ar. Pax 163. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμερινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1165.
ἡμερήσιος

ἡμερήσιος [Pape-1880]

... ἡμερήσιος , auch 2 Endg., Pol ., den Tag betreffend, bei Tage; φάος , Tageslicht, Aesch. Ag . 22; Ggstz von ... ... 13, 6. – Bes. Einen Tag dauernd, ὁδός , eine Tagereise, Her . 4, ... ... wird, bes. der Sold, Tagelohn; auch sc . βιβλίον , Tagebuch. – Paus . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμερήσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1165.
tertius

tertius [Georges-1913]

... Worte, Cic.: tertio quoque die, allemal am dritten Tage = einen Tag um den anderen, Cels.: tertius e nobis, ... ... regna, die Unterwelt, Ov.: tertia Saturnalia, der dritte Tag des Saturnusfestes, Cic.: tertius decimus, der dreizehnte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084.
Anbruch

Anbruch [Georges-1910]

Anbruch , a) des Morgens, Tages, lucis adventus (die Ankunft des Tageslichts). – lucis ortus. ... ... od. iam appropinquante: bei od. mit A. des Morgens od. Tages, primā luce; ubi primum illucescit (illuxit): vor A. des Morgens od. Tages, ante lucis adventum; ante ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
nundinus

nundinus [Georges-1913]

... Zeit zwischen zwei nundinae, alle 8 Tage, Varro sat. Men. 186 u. 528. – trinum nundinum ... ... doch so, daß die dritte Woche erst angegangen sein kann, also 17–24 Tage, promulgatio (legis) trinum nundinum, an drei Markttagen, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1225-1226.
interdiu

interdiu [Georges-1913]

inter-diū , Adv., den Tag über, bei Tage (Ggstz. noctu), Cato, Caes. u.a.: ... ... noctu od. noctuque, Cels. – Archaist. Nbf. interdiūs bei Plaut. asin. 599 u.a. (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdiu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 364-365.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... als adv . ohne Casus bei den Epikern oft, daran, dabei, wo es in der Regel ... ... , bei Allem, über Alles, 21, 183. Bei Veranlassung, bei Gelegenheit, ἐπὶ τῶν ἄλλων ἐτεϑέαντο ϑρασὺν ὄντα ... ... 102; αἰὲν ἐπ' ἤματι , Tag für Tag, Soph. O. C . 694 ch ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἰσ-ήμερος

ἰσ-ήμερος [Pape-1880]

ἰσ-ήμερος , gleich an Tagen, gleich lange dauernd. – Bei Theophr . zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσ-ήμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
παν-ήμερος

παν-ήμερος [Pape-1880]

... . Sp ., wie Luc. amor . 15. – 2) täglich, Tag für Tag, Aesch. Prom . 1026. – Bei Soph. Tr . 657 soll πανάμερος μόλοι heißen »an diesem Tage noch«; man hat auch πανίμερος vermuthet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-ήμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 460.
μεθ-ημερινός

μεθ-ημερινός [Pape-1880]

... ;ερινός , ή, όν , was bei Tage geschieht, im Ggstz von νυκτηρινόν , Plat. Soph . 220, l; Sp . wie Plut .; – γάμοι , täglich, Dem . 18, 129; vgl. Lob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ημερινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112.
dies

dies [Georges-1913]

... . altind. div ¾, am Tage), der Tag, I) im allg.: ... ... . u. Cic., einen Tag nach dem andern, Tag für Tag. – in dies, von Tag zu Tag, täglich, Caes., Cic., Liv. u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2142-2144.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

... Lact.: aetas, Cic.: nox, Prop.: diebus decem praeteritis, nachdem zehn Tage verflossen, nach zehn Tagen, Varro: in praeteritum (sc. tempus), ... ... mitterem gratiasque agerem, Caes. bei Cic. ad Att. 9, 6. litt. A. – ε) jmd. bei Erbschaften, Geschenken, Ämtern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
ago

ago [Georges-1913]

... age porro, tamen istuc ago, ich bleibe doch dabei (bei dem von dir empfohlenen Verfahren), Ter. – absol., ... ... (Cic., Sen. u.a.) gen., die röm. Tagesberichte, Tageschronik, eine Art Zeitung, Vorfälle im Staats ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
diu [1]

diu [1] [Georges-1913]

1. diū (altlat. diūs), Adv. (eig. alter Abl. v. dies, wie noctu v. nox), bei Tage, Manil. 4, 823. Apul. met. 4, 9: gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diu [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
bini

bini [Georges-1913]

... per dies quinque, jeden Tag zwei, Cic.: hodie compendi feci binos panes in dies, Plaut.: ... ... singula bina vide, sieh nicht alles doppelt, Ov. – b) bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind, od. bei solchen, die im Plur. eine andere Bed. als im Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon