Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einnehmen

einnehmen [Georges-1910]

einnehmen , I) hereinnehmen, z.B. die Segel, vela subducere ... ... cum farina sumere. – III) aufnehmen etc., a) übh.; z.B. Besatzung ei., praesidium accipere, recipere. – b) an Bord nehmen: in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 694-695.
praesidium

praesidium [Georges-1913]

praesidium , iī, n. (praeses), der Vorsitz, das Vorsitzen; ... ... Transport, ein Lager usw. durch ihre Gegenwart decken, die Bedeckung, Verstärkung, Besatzung, der Posten, praesidium agitare, Posten stehen, Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881-1882.
vertreiben

vertreiben [Georges-1910]

vertreiben , I) mit Gewalt entfernen: pellere. depellere (eig. ... ... domo armis: u. ex urbe). Vgl. »ausweisen, verbannen«. – die Besatzung (einer Burg etc.) v., praesidium deicere: die Könige v., reges ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2546-2547.
unbedeutend

unbedeutend [Georges-1910]

unbedeutend , levis (geringfügig, gehalt-, wertlos. z.B. Geschenk ... ... tantulus (so kleinlich, z.B. res). – eine nicht unb. Besatzung, hand invalidum praesidium: eine nicht unb. Geldsumme, nummi nonmediocris summae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbedeutend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2372-2373.
hinlänglich

hinlänglich [Georges-1910]

hinlänglich , qui, quae, quod satis esse videtur (zureichend). ... ... satis eloquentiae). – ein h. Grund, satis plena ratio: eine h. Besatzung, praesidium, quod satis esse videtur (visum est): h. Kräfte haben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
herausziehen

herausziehen [Georges-1910]

herausziehen , I) v. tr. extrahere (z.B. ... ... gladium e vagina: u. e certis armariis infinita volumina). – die Besatzung aus einem Orte h., praesidium deducere ex od. de alqo loco: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
hineinlaufen

hineinlaufen [Georges-1910]

hineinlaufen , intro currere od. accurrere. – h. in ... ... in alqd. – Samen in die Erde h., semen committere terrae: eine Besatzung in einen Ort h., praesidium imponere alci loco od. in alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320.
φρουρά

φρουρά [Pape-1880]

... . Critia . 117 c; auch von einer ganzen Stadt, Festung, die Besatzung , zuerst bei Her . 7, 59; Thuc . 3, 51 ... ... Dem . 54, 3 ἐξήλϑομεν εἰς Πάνακτον φρουρᾶς προγραφείσης , nachdem zur Besatzung dorthin auszurücken befohlen war.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρουρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309-1310.
ἐγ-κάθ-ημαι

ἐγ-κάθ-ημαι [Pape-1880]

ἐγ-κάθ-ημαι (s. ἧμαι ... ... ἐνεδρεύω Aesch . 3, 206; Pol . 5, 70, 8. Von Besatzungen, darin stehen, ἐν Κορίνϑῳ φρουρὰς ἐγκαϑημένης Pol . 17, 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κάθ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 703.
ἐγ-καθ-ίστημι

ἐγ-καθ-ίστημι [Pape-1880]

ἐγ-καθ-ίστημι (s ... ... σε Μυκήναις ἐγκαταστήσω πάλιν Eur. I. T . 982; bes. = eine Besatzung hineinlegen, φρουρὰς ἐν αὐτοῖς ἐγκαταστήσας Isocr . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 703-704.
προ-καθ-ίστημι

προ-καθ-ίστημι [Pape-1880]

προ-καθ-ίστημι (s ... ... tempp. vorher niedergesetzt sein, dastehen φυλακῆς μὴ προκαϑεστηκυίας , da vorher dort keine Besatzung eingesetzt war, Thuc . 2, 2; Sp .; – προκατεστησάμεϑα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 51