Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
betauen

betauen [Georges-1910]

betauen , irrorare. – betaut , roscĭdus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
irroro

irroro [Georges-1913]

ir-rōro (in-rōro), āvī, ātum, āre, betauen, I) mit Tau befeuchten, betauen, A) eig.: flores, Colum. 9, 14, 10: noctibus vas tegendum erit, ne irroretur, Colum. 12, 24, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irroro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
arroro

arroro [Georges-1913]

ar-rōro , āre (ad u. roro), wie mit Tau benetzen, betauen, herbam vino, Marc. Emp. 34, 71. Cassian. inst. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arroro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 590.
roro

roro [Georges-1913]

rōro , āvī, ātum, āre (ros), I) intr. ... ... cutem roraverint sanguinis guttae, Apul.: lacrimae rorantes, Lucr. – II) tr. betauen, A) eig.: rorata tellus, Ov.: roratae rosae, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »roro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2408.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4