bewerkstelligen , efficere. conficere. perficere (zustande bringen). – patrare (durchsetzen, z. B. pacem). – ad effectum adducere (zur Wirklichkeit bringen, verwirklichen). – zu. b. suchen, alcis rei auctorem esse (zu etwas raten etc., z. ...
sinnen , meditari (auf zweckdienliche Mittel sinnen, auf etw., ... ... mit folg. Infin., z.B. bellum, proscriptiones). – moliri (etwas zu bewerkstelligen suchen, auf etwas, alqd od. mit folg. Infin., z.B. ...
Genesung , sanitas restituta od. reddita; valetudo confirmata; auch bl. salus; sanitas aegri. – die G. eines Kranken zu bewerkstelligen suchen, petere sanitatem aegri: keine Hoffnung zu jmds. G. haben, ...
diastolē , ēs, f. (διαστολ ... ... Trennung, das Trennungszeichen, um die Scheidung verbundener Wörter zu bewerkstelligen (rein lat. disiunctio), Prisc. de accent. § 6. Isid. 1 ...
... (vorbereiten). – struere. instruere (zurechtmachen; dann bewerkstelligen, zuzufügen suchen, jmdm. Unglück, Nachstellungen, Kummer ... ... ). – moliri (durch Anwendung von Kraft etwas, bes. Böses, zu bewerkstelligen suchen). – machinari (durch Ränke u. List bewerkstelligen, z. B. jmdm. Unglück, Verderben, Untergang). – etw. auf ...
Vereinigung , iunctio; coniunctio; congregatio; consociatio. – eine V. bewerkstelligen (v. zwei Feldherren), s. vereinigen (sich).
μηχανή , ἡ ( machina , machen), eigtl. Hülfsmittel, Werkzeug Etwas zu machen, zu bewerkstelligen; – a) List , Kunstgriff, Ränke; Hes. Th . 146; ὀρϑοβούλοισι μαχαναῖς , Pind. P . 8, 78; πᾶσαν συνάψας μηχανὴν δυςβουλίας ...
εὖ-μηχανία , ἡ , Geschicklichkeit, Etwas zu bewerkstelligen, Erfindungskraft: εὐμαχανίαν ἔφανας ἀρετὰς ὕμνῳ διώκειν Pind. I . 3, 20; Sp., ϑαυμάζοντες τῆς τύχης τὴν εὐμηχανίαν Plut. Timol . 16.
συν-εκ-κλέπτω , mit od. zugleich herausstehlen, heimlich bewerkstelligen; γάμους Eur. El . 364, vgl. Troad . 1018.
δια-μηχανάομαι , dep. med ., aussinnen, bewerkstelligen, c. inf., Plat. Conv . 179 d; ὅπως , 213 u. öfter; Ar. Equ . 917 u. Sp .
κατα-μηχανάομαι , ersinnen, bewerkstelligen, Sp .
δυς-επι-τήδευτος , schwer zu bewerkstelligen, Sp .
Plan , der, I) ebener Platz: locus planus. campus planus ... ... – cogitatio (der Plan als Gedanke, dessen Verwirklichung man hofft od. zu bewerkstelligen sucht). – cogitata res (der Plan als ausgedachte Sache). – propositum ...
voro , āvī, ātum, āre (vgl. βορός, verschlingend, ... ... – 2) verschlingen = mit Eifer-, mit Eile betreiben, -bewerkstelligen usw., litteras (die Literatur), Cic. ad Att. 4, ...
Werk , I) im allg.: opus. – factum (Tat) ... ... officia (Dienstleistungen); beneficia (Wohltaten). – etwas ins W. setzen, s. bewerkstelligen. – zu W. gehen, rem agere od. bl. agere ...
Leben , das, I) als Zustand, im Ggstz. zum Tod: ... ... gignere. procreare (erzeugen, bes. lebende Wesen); facere. efficere (machen, bewerkstelligen, Lebloses): jmd. wider seinen Willen am L. erhalten, alqm retinere in ...
quaero , quaesīvī, quaesītum, ere, I) ... ... Kleid bedeuten? Ter. eun. 558. – β) suchen = zu bewerkstelligen-, zu bereiten suchen, od. = bewerkstelligen, bereiten, fugam ex Italia, Cic.: itineribus diversis fugam nequiquam, Caes ...
mōlior , ītus sum, īrī (moles), I) v. tr. ... ... etw. hinarbeiten, etw. beabsichtigen, im Schilde führen, zu bewerkstelligen suchen, vorhaben, erstreben, quid ille in praeda molitus sit, Cic.: ...
cōn-flo , āvī, ātum, āre, I) zusammenblasen, ... ... ( wie συμφυσάω) etw. gleichs. zusammenschmieden, anstiften, anlegen, bereiten, bewerkstelligen, veranstalten, veranlassen, αα) übh.: accusationem et iudicium, Cic.: ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro