Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Candelifera

Candelifera [Georges-1913]

Candēlifera , ae, f. (candela u. fero), die ... ... Gottheit als Geburtshelferin, weil bei der Entbindung eine Kerze angezündet wurde, wahrscheinl. als sinnbildliche Darstellung des Lichts, an das das Kind durch die Geburt gelangt, Tert. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Candelifera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 953.
repraesentatio

repraesentatio [Georges-1913]

repraesentātio , ōnis, f. (repraesento), die Vergegenwärtigung, I) die bildliche Darstellung, Abbildung, Vorstellung, Quint. u. Plin.: bildl., Aemilius Paulus, nunc felicissimi, nunc miserrimi patris clarissima repraesentatio, lebendiges, augenfälliges Beispiel eines usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repraesentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2329.
ἱερό-γραφα

ἱερό-γραφα [Pape-1880]

ἱερό-γραφα , τά , sinnbildliche Darstellungen heiliger Dinge, auch ἱερογραφούμενα , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερό-γραφα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
ἱερο-γραφία

ἱερο-γραφία [Pape-1880]

ἱερο-γραφία , ἡ , die sinnbildliche Darstellung heiliger Dinge, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1241.
Bilderrahmen

Bilderrahmen [Georges-1910]

Bilderrahmen , forma, in qua includitur pictura. ... ... . einem Schriftsteller). – eine b. Sprache, oratio nitens, perlucens (blühende Darstellung eines Redners etc., Ggstz. oratio horrida); lingua translationibusod. figuris abundans (eine Sprache, die viele bildliche Ausdrücke hat). – Bildersaal , pinacothēca (πινακ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bilderrahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 480.
effigies

effigies [Georges-1913]

effigiēs (ecfigiēs), ēī, f. (effingo, ecfingo), die ... ... II) übtr., abstr., a) das Abbild als bildliche Darstellung, Andeutung, per ambages effigies ingenii sui, Liv. 1, 56, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effigies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2349-2350.
figuratio

figuratio [Georges-1913]

figūrātio , ōnis, f. (figuro), die Bildung, Gestaltung ... ... Wortform, Gell. 17, 2, 16. – b) bie bildliche Darstellung, fig. obliqua, Lact. 1, 11, 30: Plur., obliquae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2759-2760.
ἀλλ-ηγορία

ἀλλ-ηγορία [Pape-1880]

ἀλλ-ηγορία , ἡ (VLL. ἄλλο λέγον τὸ γράμμα, ἄλλο τὸ νόημα ), bildlicher Ausdruck, bildliche Darstellungsweise; allegorische Erklärung, bes. der Mythen, Cic. or . 27; plur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλ-ηγορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8