Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ληκέω

ληκέω [Pape-1880]

ληκέω , = βινέω, ληκῆσαι , erkl. Phot . παῖσαι, πλησιάσαι , u. führt aus Phereer . ληκούμεσϑα an, wie Ar. Th . 494 ὅταν ὑπό του ληκώμεϑα , v. l . κινώμεϑα . S. λαικάζω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
rebrachiatorium

rebrachiatorium [Georges-1913]

rebrachiātōrium , iī, n. (re u. brachium), ein Streifen od. eine Binde aus Wollfäden, mit der die Mönche das Gewand aufgürteten, Cassian. coenob. inst. 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rebrachiatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2213.
δέσις

δέσις [Pape-1880]

δέσις , ἡ , das Binden, die Verbindung, Plat. Crat . 418 d. In der Tragödie, die Verwickelung, Ggstz λύσις Arist. poet . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
κηρία

κηρία [Pape-1880]

κηρία , ἡ , Binde, Verband, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1433.
λινόω

λινόω [Pape-1880]

λινόω , mit einem leinenen Faden binden?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
ἐν-δέω

ἐν-δέω [Pape-1880]

ἐν-δέω (s. δέω ), ein-, anbinden, festbinden, woran Od . 5, 260; übertr., Ζεὺς ἐνέδησέ με ἄτῃ , Z. fesselte mich an das Unheil, daß ich nicht wieder davon loskommen konnte, Il . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
ἐκ-δέω

ἐκ-δέω [Pape-1880]

... ἐκ-δέω (s. δέω) , an Etwas festbinden, anbinden; δρῦς ἔκδεον ἡμιόνων , sie banden die Eichen an Mauleseln ... ... . 22, 174; χέρας βρόχοισιν , an einander binden, Eur. Andr . 556 u. Sp ., wie Luc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 756.
untröstlich sein

untröstlich sein [Georges-1910]

untröstlich sein , *nihil consolationis admit- tere: ich bin in meinem Schmerze untr. – vincit omnem consolationem dolor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untröstlich sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436-2437.
todmatt, todmüde

todmatt, todmüde [Georges-1910]

todmatt, todmüde , exanimatus (z.B. cursu). – ich bin t., omnia membra lassitudo mihi tenet (Komik.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »todmatt, todmüde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
δεσμός

δεσμός [Pape-1880]

δεσμός , ὁ (δέω ), alles zum Binden Dienende, Band , Strick, Tau, Riemen, Fessel u. s. w.; vgl. δέσμα . Bei Homer häufig: Ankertau , Odyss . 13, 100; Fessel , Iliad . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
πυκάζω

πυκάζω [Pape-1880]

πυκάζω , dicht od. fest machen, befestigen, fest anbinden, Hes. O . 626; – dicht bedecken, umhüllen, mit dem Nebenbegriffe des Schutzes, (κυνέη) δὴ τότ' Ὀδυσσῆος πύκασεν κάρη ἀμφιτεϑεῖσα , Il . 10, 271, der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 815.
στέμμα

στέμμα [Pape-1880]

... , τό , der Kranz, die Binde ; Il . 1, 14 im plur ., στέμματ' ἔχων ... ... ;όλλωνος χρυσέῳ ἀνὰ σκήπτρῳ , eine heilige Priesterbinde; von derselben Binde vs . 28 der sing . gebraucht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στέμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 934.
μέμονα

μέμονα [Pape-1880]

μέμονα , perf . von ΜΕΝΩ (vgl. μένος ), ... ... γέγονα zu γέγαα verhält, mit Präsensbedeutung, ich will , habe Lust, bin Willens, gedenke; bei Hom. c. inf. praes., Od . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμονα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
δίδημι

δίδημι [Pape-1880]

δίδημι , Nebenform von δέω , binden ; Homer vom Fesseln von Menschen: Iliad . 11, 105 ὥ ποτ' Ἀχιλλεὺς Ἴδης ἐν κνημοῖσι δίδη μόσχοιο λύγοισιν ; Odyss . 12, 54 οἱ δέ σ' ἔτι πλεόνεσσι τότ' ἐν δεσμοῖσι διδέντων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίδημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
ἄνωθεν

ἄνωθεν [Pape-1880]

ἄνωθεν ( ἄνω ), dor. ἄνωϑα , von obenher, herab, ... ... Orte, πέτρος ἄνωϑεν ἠνέχϑη Xen. An . 4, 7, 13; aus dem Binnenlande, Thuc . 1, 59; vom Himmel, ὁ κεραυνὸς ἄνωϑεν ἀφίεται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
ταινία

ταινία [Pape-1880]

ταινία , ἡ , Band, Binde, bes. Haarband; ταινίας ἔχοντα ἐπὶ τῆς κεφαλῆς , Plat. Conv ... ... ; λευκὴ περὶ τῷ μετώπῳ , Luc. Navig . 39; auch die Busenbinde der Mädchen, τὸ τῶν μαστῶν τῶν γυναι-κείω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταινία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ἄμαθος

ἄμαθος [Pape-1880]

ἄμαθος , ἡ , Sand, Hom . einmal, Iliad . 5, 587 ἀμάϑοιο βαϑείης , Sand im Binnenlande; den Seesand u. Flußsand nennt er ψάμαϑος , Lehrs Aristarch . 128; der Unterschied wird aber nicht ursprünglich sein; denn ἄμαϑος ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
κειρία

κειρία [Pape-1880]

κειρία , ἡ , Band, Binde, bes. Bettgurten, die über den Boden der Bettstelle gespannt werden; Ar. Av . 816; κειρίαις ἀλλὰ μὴ σανίσι τῶν στρωμάτων ἐπιβαλλομένων Plut. Alcib . 16. Im N. T. Ev. Io . 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1412.
ποδίζω

ποδίζω [Pape-1880]

ποδίζω , 1) die Füße binden, fesseln; bes. von den Pferden, was man in Niederdeutschland »tüdern« nennt, πεποδισμένοι ἵπποι , Xen. Cyr . 3, 3, 27, vgl. An . 3, 4, 35. – 2) In der Metrik, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 643.
δεσμόω

δεσμόω [Pape-1880]

δεσμόω , binden, fesseln, Sp ., bes. ins Gefängniß werfen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 551.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon