Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἥκω

ἥκω [Pape-1880]

... Eur. Bacch . 1. – Anders ἥκομεν κοινὴν ὁδόν , wir kamen den Weg, Soph. ... ... 170; το μέλλονᾕξει Aesch. Ag . 1213; anders εἰς ἥξει καιρὸς ἐκεῖνος Theocr . 23, 33; ἥκει δ ... ... ϑ εοῖς γ' ἔχ ϑι στ ος ἥκω , ich komme als, ich bin den Göttern verhaßt, Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158-1159.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

εἰμί , ich bin ; Wurzel ἘΣ; praes . ... ... Phil . 1435. – Anders mit dem Artikel, τίς δ' ἦν ὁ ἔχων , wer war ... ... wie Xen . καὶ ἐνϑάδ' εἰμὶ σὺν πολλῷ φόβῳ διάγων , ich bin hier, u. zwar mit großer Furcht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
saltem

saltem [Georges-1913]

... *alitem [gebildet nach item], wenn anders), wenigstens, zum wenigsten, mindestens, I) affirmativ: ... ... der Frage, quis ego sum s., si non sum Sosia? wer bin ich denn eigentlich? Plaut. Amph. 438. – b) ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2465.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... wohin bringen, infans aliorsum (anderswohin, aus dem Hause) datus, Gell. 12, 1, 22: alqm ... ... truc. 373: datin = datisne. Plaut. Curc. 311; truc. 631: dabin = dabisne, Plaut. Bacch. 883; Pseud. 536 u. 1078 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
bei

bei [Georges-1910]

... .); ad urbem (an der St. bin); iuxta urbem (dicht neben der St.); circa urbem (in ... ... einräumend, infolge deren etwas geschehen müsse). – bei deinem Ansehen kannst du nicht anders handeln, pro dignitate tua nonaliter agere poteris: bei deiner so großen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
ganz

ganz [Georges-1910]

... (d. i. dieses Ganze ist falsch): ich bin ganz der Deinige, totus tuus sum: ... ... g. schweigen, prorsus tacere nequeo: die Sache verhält sich g. anders, res longe secus est; res longe aliter se habet: ich bin darin ganz anderer Meinung, quod longe secus mihividetur. – / Häufig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ganz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983-985.
Glück

Glück [Georges-1910]

... höchstes G., wenn etc., s. »ich bin ganz glücklich, wenn etc.« unter »glücklich«: sein G. machen, ... ... suchen): das ungewisse G. versuchen, incertam fortunam experiri: sein G. anderswo versuchen, novam fortunam tentare: es auf das G. ankommen lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1144-1146.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... auf die Tempora ; so daß hier also, anders als im conj. cond . (II c), der conj. aor ... ... im Griechischen nur das Verbum ἐϑέλειν gelten, ἐϑέλω πρίασϑαι »ich bin geneigt es zu kaufen«. Nun aber wird anstatt des sehr ... ... zu einem partic ., s. VI; anders z. B. Plat. Alcib . 2, 142 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
cursus

cursus [Georges-1913]

... Rennen (nach den höchsten Würden) ich begriffen bin, Cic.: transcurrere cursum suum, rasch, ohne Aufenthalt zu machen, ... ... Praepp. od. durch bl. Acc. loc., zB. alio (anderswohin), Val. Max.: eo (dahin), Liv.: quo tendo, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
γέ

γέ [Pape-1880]

... εἴγε σὺ ἀληϑῆ λέγεις , wenn du anders wahr svrichst, Phaedr . 242 d; ἂν δέ γε βούλῃ ... ... I, 343 a; οὐκ ἰατρός γε ὤν , obgleich ich kein Arzt bin, Gorg . 459 a; ἀγνοῶν γε , da er ja nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
können

können [Georges-1910]

... nicht, d.i. ich habe nicht Ursache, bin nicht berechtigt: nihil od. non habeo, quod; non habeo, ... ... quod incusem senectutem. IV) ich kann, d.i. ich bin imstande, vermag: possum. queo (mit dem Untersch., ... ... Einfluß etc., bezeichnet, hingegen queo, ich bin imstande, sich nur auf die Qualifikation zu etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... eben so, wenn es von einem freistehend nachweisbaren Βέμβιν, ινος herkomntt; kommt es aber von einem freistehend nachweisbaren Βεμβίν, ῖνος her, so muß Βεμβῖνάδε betont werden. Läßt ... ... urtheilen über die von Herodian, wie es scheint, anders betonten Wörter Δεκελειᾶζε und Ἑρχιᾶζε . Was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
glauben

glauben [Georges-1910]

... u. bl. persuasum habeo mit Akk. u. Infin. (ich bin zu der Überzeugung gelangt, binüberzeugt); certā fide credo mit folg. ... ... glaubst) gar nicht, wie etc., mirum est, ut etc.: ich bin mehr geneigt zu glauben, daß etc., inclinat animus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1131-1133.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... Schweiß für die, verursacht den Wanderern Schweiß, Luc. Hermot . 2 (anders ist τιμήν, φϑόνον ἔχειν παρά τινι , Plut. Sol . 29 ... ... , ϑαυμάσας ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen begriffen, Soph. Phil . 1346; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
διά

διά [Pape-1880]

... δι' αἰνιγμάτων ἀλλ' ἐναργῶς γέγραπται . Etwas anders διὰ μέλανος γράφειν , Plut. Sol . 17; διὰ ποιήματος ... ... αὐτὸν ϑυμὸς ἐποτρύνει καὶ ἀνώγει , mein Wille ist nicht die Ursache, ich bin nicht schuld; Od . 19, 523. 154; τῷ δι' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... παρασχεῖν , sc . εἰμί , ich bin hier, dir alle Gaben darzubringen, Il . 19, 140; vgl. ... ... πῶς ὅδ' οὐχὶ κατϑανὼν κέρδος φέρει ; Soph. Ant . 460. – Anders ist Xen. An . 7, 3, 47, τάδε δή, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... jenes, alius aliud; alii alia: der eine so, der andere anders, alius aliter; alii sie, alii secus: der eine hier, ... ... andere dorthin. alius alio: das eine Mal so, das andere Mal anders, aliud alias: dem einen droht Gefahr von dieser ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
ἔρχομαι

ἔρχομαι [Pape-1880]

... Gefilde hingehen, Il . 2, 801, vgl. ἀγγελίης . Anders aber Soph . γῆς ὁποίας ἦλϑον , aus welchem Lande ich herkam ... ... So auch in Prosa, ἔρχομαι ἀποϑανούμενος νυνί , ich mache mich auf, bin im Begriff zu sterben, Plat. Theag . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1038-1040.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon