Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
binnen

binnen [Georges-1910]

binnen , s. innerhalb.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »binnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Binnenland

Binnenland [Georges-1910]

Binnenland , terra od. regio mediterranea. – im ... ... u. subst. bl. mediterranea, ōrum, n. – Binnenländer , der, homo mediterraneus. ... ... homines longius ab mari degentes; nationes interiores (als Völkerschaften). – binnenländisch , interior (z. B. nationes). – Binnenmeer , mare conclusum; mare internum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binnenland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Binnenstadt

Binnenstadt [Georges-1910]

Binnenstadt , oppidum mediterraneum; urbs mediterranea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binnenstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Binnenstaat

Binnenstaat [Georges-1910]

Binnenstaat , civitas mediterranea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binnenstaat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Cirta

Cirta [Georges-1913]

Cirta , ae, f. (Κίρτα), Stadt u. Burg der Massylier im Binnenlande Numidiens, Residenz des Syphax, Masinissa u. seiner Nachfolger, seit Konstantin Constantina gen., wie noch jetzt Constantine (in Algerien), Liv. 29, 32 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cirta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1177.
cretio

cretio [Georges-1913]

crētio , ōnis, f. (cerno no. II, B, 4, ... ... antreten zu wollen, die feierliche Übernahme der Erbschaft, die binnen einer vom Testator im Testamente od. vom Prätor bestimmten Frist (gew. 100, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
während

während [Georges-1910]

während , I) Praep. mit Genet.: per mit ... ... während dieser Tage, per eos dies). – in mit Abl. (innerhalb, binnen einer Zeit, z.B. in diebus paucis, quibus haec acta sunt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »während«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630-2631.
internus

internus [Georges-1913]

internus , a, um, im Innern befindlich, der ... ... Sen.: arae, im Innern des Hauses befindlicher Altar, Ov.: mare, ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, das Atlantische Meer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
sarcophagus

sarcophagus [Georges-1913]

sarcophagus , a, um (σαρκοφά&# ... ... am besten zu Assus in Troas gebrochen, zu Särgen gebraucht, worin der Leichnam binnen vierzig Tagen verzehrt u. in Asche verwandelt wurde, auch lapis Assius gen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcophagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
Jahresfrist

Jahresfrist [Georges-1910]

Jahresfrist , annua dies. – binnen I., annuā die; anno vertente (im Laufe des Jahres); intra ... ... post annum (nach ei nem Jahre, nach Jahresfrist): nicht ganz binnen (innerhalb) I., non toto vertente anno.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahresfrist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1396-1397.
Monatsanfang

Monatsanfang [Georges-1910]

Monatsanfang , mensis initium. Monatsfrist , spatium meustruum. – binnen M., intra mensem vertentem. Monatstag , dies mensis. – monatsweise , singulis mensibus. – Monatszeit , spatium menstruum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monatsanfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
mediterraneus

mediterraneus [Georges-1913]

... terra), mitten im Lande, mittelländisch, binnenländisch, fern vom Meere (Ggstz. maritimus), urbs, ... ... 13, 16. – subst., mediterrāneum, eī, n., das Binnenland, Innere eines Landes, in mediterraneo, Plin. 3, 10: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediterraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 845-846.
ἄνωθεν

ἄνωθεν [Pape-1880]

ἄνωθεν ( ἄνω ), dor. ἄνωϑα , von obenher, herab, ... ... Orte, πέτρος ἄνωϑεν ἠνέχϑη Xen. An . 4, 7, 13; aus dem Binnenlande, Thuc . 1, 59; vom Himmel, ὁ κεραυνὸς ἄνωϑεν ἀφίεται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 268.
ἄμαθος

ἄμαθος [Pape-1880]

ἄμαθος , ἡ , Sand, Hom . einmal, Iliad . 5, 587 ἀμάϑοιο βαϑείης , Sand im Binnenlande; den Seesand u. Flußsand nennt er ψάμαϑος , Lehrs Aristarch . 128; der Unterschied wird aber nicht ursprünglich sein; denn ἄμαϑος ist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
μεσό-γαια

μεσό-γαια [Pape-1880]

μεσό-γαια , ἡ , das Mittel-, Binnenland; Her . 1, 175. 2, 7; τὴν μεσόγαιαν τάμνων τῆς ὁδοῦ , den Weg mitten durch das Land nehmend, 9, 89; οἱ ἐν μεσογαίᾳ οἰκοῦντες , Plat. Phaed ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσό-γαια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 138.
ἠπειρώτης

ἠπειρώτης [Pape-1880]

ἠπειρώτης , ὁ , fem . ἠπειρῶτις, ιδος, ἡ , ... ... Ggstz νησιώτης , Isocr . 4, 132; πόλιες ἠπειρώτιδες , Städte im Binnenlande (im Continent Asien), Ggstz Küsten- u. Inselstädte, Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠπειρώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1174.
στομα-λίμνη

στομα-λίμνη [Pape-1880]

στομα-λίμνη , ἡ . wie λιμνοϑάλαττα , das ausgetretene. Buchten odcr Seen bildende Meerwasser, Binnensee, aestuarium, Strab . 4, 1, 8. In seiner ersten Ausgabe hatte Aristarch Iliad . 6, 4 das Wort, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στομα-λίμνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 947-948.
μεσο-γειότης

μεσο-γειότης [Pape-1880]

μεσο-γειότης , ητος, ἡ , das Mittel- oder Binnenland, Strab., f. l . für Μεσσωγίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσο-γειότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 138.
μεσο-γεωτικός

μεσο-γεωτικός [Pape-1880]

μεσο-γεωτικός , zum Binnenlande gehörig, im Binnenlande wohnend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσο-γεωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 138.
intra

intra [Georges-1913]

... Superl. intimē, s. bes. – b) im Binnenlande, im Binnenmeere (Ggstz. extra), intra vix iam homines ( ... ... od. (bei Verben der Bewegung) in das Binnenland, interius Bithyni sunt, Mela: Ionium in prima parte, int ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon