... , scio non iucundissimum nuntium me vobis allaturum: auf dem hohen Meere fällt kein Schnee, nives in alto ... ... und zu keiner Zeit, nec umquam: in keiner Hinsicht, nihil: auf keine Weise, nullo modo; minime: auf keiner von beiden Seiten, ...
... ausbreiten lassen, in der gehörigen Breite aufstellen, ordines, agmen, aciem, Liv. (s. Drak. ... ... die einer Sache entgegenstehenden Hindernisse wegräumen, die Herbeischaffung (Aufbringung, Bestreitung) einer Sache ermöglichen, etw. beschaffen, auftreiben, aufbringen, rem frumentariam, Caes.: sumptus rei militaris, Auct. b ...
... ) von unten nach oben bringen, a) übh., auftragen, auffahren, humus suggesta, Erderhöhung (Erdwall), Prop. 4, ... ... mi adposita inmensam miluinam suggerant (beibringe), Plaut. Men. 212. – b) an die Hand ... ... , 11: suggerente irā, auf Eingebung seines Unwillens, im Unwillen, ibid. 12, 10. – ...
... er nicht in die Hände der Feinde falle, aufhebenn . wegtragen; ῥῖψ' ἐπιδινήσας , er schleuderte den ... ... τὴν δ' ἐκόμισσε κήρυξ , der Herold nahm das Kleid auf, 2, 183; im med ., κόμισαί με , bringe mich weg, bringe mich in Sicherheit, 5, 359; ähnlich Σίντιες ...
... etw. denken, auf etw. denken, sinnen, auf od. für etw. ... ... u. = an etw. denken, auf etw. bedacht sein, de Scapulanis hortis toto pectore cogitemus, Cic ... ... Liv. 2, 55, 2. – b) auf od. an etw. denken, auf etw. sinnen, etw. ...
... Cic.: ne opinionem fracti ossis frustra faciat, uns fälschlich zu der Ansicht bringe, der Knochen sei gebrochen, Cels.: non fallam opinionem tuam ( deine ... ... u. Infin., Nep.: laetitia et libido in bonorum opinione versantur, beruhen auf der Einbildung von Gütern, Cic.: vicit opinionem meam, ...
... um etwas beneiden, ihm etwas mißgönnen, auf jmd. eifersüchtig sein, u. als Folge = etwas ... ... ioco dicere, se mihi quod a te tanto opere diligar invidere (sei auf mich eifersüchtig), Fronto ep. ad M. Caes. 1 ...
... mir den Sch., alqd somnum mihi adimit: ich bringe eine Nacht ohne Sch. (schlaflos) hin, s. schlaflos: aus dem Sch. gerissen werden, auffahren, somno excuti: aus dem Sch. wecken, s. aufwecken: aus dem Sch. erwachen, s. erwachen. – im Schlafe, ...
... wegführen, von vollständiger Plünderung, wo. φέρειν auf das Leblose, ἄγειν auf Menschen u. Vieh geht, Her . ... ... Anton . 5, 8. – Abzielen auf Etwas, sich worauf beziehen , auf Etwas gehen, bes. von Orakeln ... ... τὸ μαντήϊον 9, 33, τὸ χρηστήριον ἐς τοὺς Αργείους φέρον , auf sie gehend, 6, 19; ...
... einer Meinung beitreten, vom Senator, wenn er auf die Seite dessen hinging, der die M. vorgetragen hatte; transire ... ... in omnia alia ire od. discedere (ebenf. vom Senator): ich bringe jmd. dahin, daß er meiner Meinung beipflichtet, alqm in ...
... – Her . überträgt es auch auf die Brustwehr der Mauer, od. auf eine äußere Mauer, die eine andere umgiebt, 1, 181; vgl. ... ... ϑώρακα καί μοι τὸν χοᾶ , wenn es nicht heißen soll "zum Panzer bringe mir einen Pokal". Vgl. aber ϑωρήσσω . – S ...
... 422; Eur . vrbdt es auch c. acc ., βωμόν , auf den Altar, Herc. Fur . 48, ὀμφαλόν Ion 6 ... ... rudern, Ar. Ran . 198; von Schiffen, καϑισάντων τῶν πλοίων , auf den Grund kommen, sitzen bleiben, Pol . 1, ...
... ἴδια ναυστολέοντες ἐπικώμια , N . 6, 33, die ihren eigenen Ruhm gleichsam auf der See erfahren, sich durch Seefahrt Ruhm erwerben; ὁ ναυστολῶν γάρ εἰμ' ἐγὼ τὰς συμφοράς , ich bringe das Unglück mit, Eur. I. T . 549; wonach Luc. ...