Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Fabellehre

Fabellehre [Georges-1910]

Fabellehre , historia fabularis (Mythen- und Heroengeschichte). – fabeln , von etw., fabulose narrare alqd. – fingere, comminisci alqd (etwas erdichten, aushecken). – Fabelwelt , fabulae; res fabulosae. – in der F., in fabulis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabellehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
bule

bule [Georges-1913]

būlē , ēs, Akk. ēn, Abl. ē, f. (βουλή), die (griechische) Ratsversammlung, der Rat, Plin. ep. 10, 81 (85), 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
bulla

bulla [Georges-1913]

bulla , ae, f. (bullio), die hohle Aufschwellung od. Aufwallung, ... ... eig., die Wasserblase, spumosae aquarum bullae, Eccl.: fons plurimis bullis stellans, Plin.: ut pluvio perlucida caelo surgere ... ... Ascon., nach dem die Kinder der Libertinen nur eine bulla scortea tragen durften). – Zur Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875-876.
bulga

bulga [Georges-1913]

bulga , ae, f., der lederne Sack, bes. der ... ... 23 sqq. Varr. sat. Men. 343 u. 492 (wo Bücheler bulgam, Riese vulgam). – scherzh. v. Mutterleib, Lucil. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
bullo

bullo [Georges-1913]

bullo , āre (bulla), Blasen werfen, sprudeln, aufsprudeln, Cato, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
bulba

bulba [Georges-1913]

bulba , s. volva /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
ambulo

ambulo [Georges-1913]

... dah. bei den Komik. der Abschiedsgruß, bene ambula od. ambulato, reise glücklich! Glück ... ... Spengel Plaut. truc. 427): bene ambula et redambula, Plaut.: bene ambulasti od. ambulatum est? verlief die ... ... caput (legis) translatum per omnes leges ambulavit, Plin.: emptio ambulat per plures personas, ICt.: u. absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372-373.
fabula [1]

fabula [1] [Georges-1913]

... gegeben habe, Iustin.: apud suos in fabula esse, Gregor.: in fabulis esse, zum Gerede dienen ... ... 2), fabulae convivales, Tac.: inter fabulas privatas, Lampr.: tempus fabulis conterunt, Plin. ep.: fabulis iter fallentibus, indem wir uns ... ... u.a.: f. Aeschyli, Quint.: scaenae fabulas componere, Tac.: fabulam agere, peragere, dare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2652-2653.
fibula

fibula [Georges-1913]

fībula , ae, f. (zsgzg. aus figibula ... ... 379: ferrea, Quint. 6, 3, 58: alci fibulam imponere, Sen. fr. 119 ( bei Lact. 1, 16 ... ... , 17 (21). – dah. im Bilde, voluntariis delictis laxare fibulam, Tert. de cor. mil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fibula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2745-2746.
bulbus

bulbus [Georges-1913]

bulbus , ī, m. (βολβός ... ... rem. 797, od. bulvus, Apic. 4, 181 [dazu Schuch], od. volvus, Isid. ... ... , Cato, Ov. u.a. (b. Apic. gen. bulbus fabrilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
Bullis

Bullis [Georges-1913]

Bullis (Byllis), idis, f. (Βουλ&# ... ... m., Caes. b.c. 3, 12, 4: u. Buliēnsēs , ium, m., Cic. Pis. 96, od. Buliōnēs , um, m., Cic. ep. 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bullis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
bullio

bullio [Georges-1913]

bullio , īvī u. iī, ītum, īre (bulla), ... ... , I) eig.: cocta donec bullire desierit, Cels.: cum bene bullierit, Apic.: alto demersus summa rursus non bullit in unda, wird nicht wieder auf der Oberfläche des Wassers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 876.
fibulo

fibulo [Georges-1913]

fībulo , āvī, ātum, āre (fibula), I) mit einem Heftel-, einer Spange usw ... ... mit einem Heftel-, einer Spange usw. versehen, pallia fibulata, Valerian. Imp. b. Vopisc. Prob. 4, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fibulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2746.
fabula [2]

fabula [2] [Georges-1913]

2. fabula , ae, f. (Dewin. v. faba), die ... ... Plaut. Stich. 690, wo Abl. fabulis, der auch zu fabulus gehören kann: Plur. fabulae = Exkremente von Ziegen, Lucil. 1048. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabula [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2653.
ebulum

ebulum [Georges-1913]

ebulum , ī, n. u. ebulus , ī, f., Attich, Niederholunder (Sambucus Ebulus, L.), Cato r.r. 37, 2. Col. poët. 10 ... ... . Verg. ecl. 10, 27. Lucan. 9, 916: Form -bulus, Plin. 25, 119 (wo ebuli, quam nemo ignorat, fumo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ebulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2327.
fabulo [1]

fabulo [1] [Georges-1913]

1. fābulo , ōnis, m. (1. fabula), der Lügenschmied, illi, ut ita dixerim, fabulones, Augustin. de haeres. 88 extr. – / Macr. sat. 2, 1. § 9 Jan sabulo, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2653.
bulimo

bulimo [Georges-1913]

būlīmo , āvī, āre (βουλιμιάω), Heißhunger bekommen, heißhungerig werden, Pelagon. veterin. 10. Theod. Prisc. 2, 29. Ps. Soran. p. 280 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
bubulo

bubulo [Georges-1913]

būbulo , āre (bubo), bu bu rufen, als Naturlaut des Uhus, Anthol. Lat. 762, 37 (233, 37).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
fabulo [2]

fabulo [2] [Georges-1913]

2. fābulo , āre, s. fābulor a. E. /

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2653.
bulima

bulima [Georges-1913]

būlīma , s. būlīmus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon