Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vereiteln

vereiteln [Georges-1910]

vereiteln , ad vanum od. ad irritum od. ad ... ... vitae consilia, v. Tode). – vereitelt werden, irritum fieri: ad irritum cadere od. recĭdere; ad irritum od. ad vanum et irritum redigi: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereiteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472-2473.
2. passen

2. passen [Georges-1910]

2. passen , I) v. intr . A) eig ... ... zu etwas passen, mit ihm stimmen). – auf jmd. oder etwas p., cadere in alqm od. alqd; quadrare ad od. in alqd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. passen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1851.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

cōnsuētūdo , inis, f. (consuesco), die Beigewöhnung, I) ... ... .: consuetudinem imitari, Cic.: uti pravissimā consuetudinis regulā, Cic.: in consuetudinem nostram non caderet, würde mit unserem Spr. nicht übereinstimmen, Cic. – dah. meton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

contrārius , a, um (contra), I) gegenüber (auf der ... ... subst., contrārium, iī, n., die entgegengesetzte Seite, in contrarium cadere umbras, Plin.: pilum in contr. vertere (ganz umkehren), Plin.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

2. cōnspectus , ūs, m. (conspicio), das Erblicken ... ... publico assistere in conspectu patris, Caes.: densus nimbus conspectum regis contioni aufert, Liv.: cadere in conspectum, Cic.: consistere in medio conspectu (im schauenden Kreise), Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
unsichtbar

unsichtbar [Georges-1910]

unsichtbar , nulli cernendus od. quem (quam. quod) cernere ... ... (von niemand gesehen werden, z.B. von einer Pers.); sub oculos non cadere. oculorum aciem fugere (nicht zur Anschauung kommen); se non aperire ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416-2417.
umschlagen

umschlagen [Georges-1910]

umschlagen , I) v. intr.: 1) = umfallen, ... ... austrum). – corrumpi (verderben, v. Flüssigkeiten). – male vertere od. cadere (schlecht ablaufen, von Unternehmungen etc.). – degenerare (ausarten, v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2360.
eintreffen

eintreffen [Georges-1910]

eintreffen , I) richtig ankommen: occurrere (v. leb. Wesen ... ... evadere (ausgehen = in Erfüllung gehen, z.B. von Träumen). – cadere (eintreten). – nicht ei., fallere; nullos habere exitus (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715.
untergehen

untergehen [Georges-1910]

untergehen , I) verschwinden, von der Sonne etc: ... ... Wesen u. bildl. v. Dingen, z.B. von der Hoffnung). – cadere. concĭ dere (fallen, zusammenstürzen, v. Dingen, z.B. vom Staat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2423-2424.
possibilis

possibilis [Georges-1913]

possibilis , e (possum) = δυνατός, möglich, tunlich ( ... ... m. folg. Acc. u. Infin., esse autem possibile sub potestate regis cadere universa, Vulg. 2. Mach. 3, 6: est possibile sine manifesta causa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1798-1799.
rückgängig

rückgängig [Georges-1910]

rückgängig , a) retrograd; z.B. eine r. Bewegung machen, ... ... immutare. – r. werden, irritum fieri. ad od. in irritum cadere. ad irritum redigi (im allg.); rescindi (kassiert werden etc., von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rückgängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1977.
unterwerfen

unterwerfen [Georges-1910]

unterwerfen , subigere (unterjochen). – domare od. (gänzlich) ... ... – jmdm. unterworfen werden , in alcis dicionem venire; sub alcis imperium dicionemque cadere; sub nutum dicionemque alcis pervenire. – jmdm. od. einer Sache unterworfen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2435-2436.
ausschlagen

ausschlagen [Georges-1910]

... I, 2, b, w. vgl.: cadere (ausfallen). – cedere. succedere (wie unser »gehen« für ... ... ., prospere cedere od. evenire: wider Erwarten au., praeter opinionem cadere: zum Ruhme au., gloriae esse, jmdm., alci: zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
volantarius

volantarius [Georges-1913]

volantārius , a, um (voluntas), I) einen Willen bezeichnend, ... ... Sen.: mors, Selbstmord, Cic.: servitus, Tac.: deditio, Liv.: voluntario exitu cadere, Tac.: quod totum voluntarium est, was ganz in unserem Willen steht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3545.
zerschlagen

zerschlagen [Georges-1910]

zerschlagen , I) v. tr . baculo frangere (mit ... ... (kassiert werden, von Testamenten, Verträgen). – ad od. in irritum cadere. ad irritum redigi (vereitelt werden, nichtzustande kommen). – non convenire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
unvereinbar

unvereinbar [Georges-1910]

unvereinbar , mit etw., abhorrens ab alqa re (sich nicht ... ... re (einer Sache fremd, entgegen sein, z.B. a dignitate); non cadere in alqd (auf etw. nicht anwendbar sein, z.B. in nostram ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvereinbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2439.
Wirklichkeit

Wirklichkeit [Georges-1910]

Wirklichkeit , quod est seu quod esse potest (als Konkretum, ... ... re esse: sich nicht in (der) W. vorfinden, sub oculos non cadere: sich an die W. halten, rebus stare: eine Rede, deren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirklichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715.
Botmäßigkeit

Botmäßigkeit [Georges-1910]

Botmäßigkeit , dicio. – ius (die aus dem Rechte, das ... ... suae oder sui iuris facere: unter jmds. B. geraten, kommen, cadere sub imperium dicionemque alcis: unter römische B. kommen, dicionis imperiique Romani ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Botmäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
wohlklingend

wohlklingend [Georges-1910]

wohlklingend , bene sonans (von Worten; Kompar. wohlklingender, melius sonans: Superl. sehr wohlklingend, optime sonans). – canorus (melodisch, ... ... ad numerum conclusio: w. sein, bene sonare (im allg.); numerose cadere (v. der Rede).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlklingend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

enden, endigen , I) v. intr. finem habere od ... ... (aufhören, z.B. tenuissimā caudā in piscem). – exire od. cadere od. excĭdere od. exitum habere in etc. (ausgehen auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon