Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
amentia

amentia [Georges-1913]

... , Cic. Verr. 4, 40), amentiā atque audaciā praeditus, Cic.: caecus amentiā, Cic.: mens sana cum amentia certat, Cic.: tanta vis ... ... amoris, mentem turbaverat, Liv.: in istam amentiam incidere, Cic.: alci amentiam inicere, Cic.: alcis amentiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
verblenden

verblenden [Georges-1910]

... folg. ut u. Konj. – verblendet , caecus amentiā: durch etwas v., caecus alqā re (z.B. ... ... animi. – furor (wilde Leidenschaftlichkeit). – aus V., caecus amentiā; furore lapsus: aus törichter V., occaecatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verblenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2463.
blind

blind [Georges-1910]

blind , I) eig.: caecus (im allg.). – ... ... temere pugnare. – b) v. Lebl.: caecus. – stultus (töricht). – b. Zufall ... ... Zufall: b. Leidenschaft, b. Wut, furor: inh. Wut, caecus amentiā: b. Gehorsam gegen jmd. zeigen, totum se fingere et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3