Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sordidus

sordidus [Georges-1913]

sordidus , a, um (sordes), schmutzig, unsauber, unflätig, I) eig.: vestis, Liv.: tunica, Iustin.: catena (Ggstz. ... ... Cic.: cupido, Hor.: aedilis, der für Geld pflichtwidrig gehandelt hat, Suet.: caelum fatigas sordido periurio, Phaedr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735.
adaperio

adaperio [Georges-1913]

ad-aperio , peruī, pertum, īre, eröffnen, I) ... ... adaperire, Sen.: adapertae vites, Col. – u. sichtbar machen, caelum, Plin.: adaperta simulacra rerum, Lucr. – b) übtr., enthüllen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
pertingo

pertingo [Georges-1913]

pertingo , ere (per u. tango), ... ... , collis in immensum pertingens, Sall. Iug. 48, 3: scala ad caelum pertingens, Cypr. test. 2, 16: scala a terra pertingens usque ad caelum, Itala genes. 28, 12 (b. Augustin. serm. 122, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1653-1654.
ascensio

ascensio [Georges-1913]

ascēnsio , ōnis, f. (ascendo), I) das Hinaufsteigen ... ... Christi od. filii, asc. dominica, asc. Christi in od. ad caelum, oft bei den Eccl. – c) meton., der Aufstieg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 610.
Weltende

Weltende [Georges-1910]

Weltende , das, I) die Grenze der Welt: finis mundi ... ... extremum atque ultimum mundi (das Äußerste u. Entlegenste der Welt, z.B. caelum ipsum, quod extremum atque ultimum mundi est). – ans W. gejagt werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
umziehen

umziehen [Georges-1910]

umziehen , I) v. tr.: 1) wechseln, ... ... . mit Linien umz., circumducere alqd lineis. – der Himmel umzieht sich, caelum nubibus obducitur. – II) v. intr . migrare od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367.
pervulgo

pervulgo [Georges-1913]

per-vulgo (per-volgo), āvī, ātum, āre, I) ... ... häufig betreten, -besuchen -durchwandern, -durchlaufen, tempore, quo solis pervulgant lumina caelum, Lucr.: litus pervolgans furor, Pacuv. 393.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
ungesund

ungesund [Georges-1910]

ungesund , I) ohne feste Gesundheit. s. kränklich. – II) ... ... – gravis (drückend u. dah. für die Gesundheit nachteilig, z.B. caelum: u. anni tempus: u. loca naturā gravia). – vitiosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
praevolo

praevolo [Georges-1913]

prae-volo , āvi, āre, vorher-, voranfliegen, praevolantes ... ... ): ipse somniavit quattuor aquilis et gemmato curru praevolante nescio quā ingenti humanā specie ad caelum esse raptum, Spart. Sever. 22, 1. – m. Acc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1905.
vitupero [1]

vitupero [1] [Georges-1913]

1. vitupero , āvī, ātum, āre (vitium u. paro ... ... folg. quod, Cic. de off. 2, 60. – Sprichw., vituperare caelum, alles bemängeln, alles besser wissen wollen, Phaedr. 4, 7, 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitupero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
astriger

astriger [Georges-1913]

astriger , gera, gerum (astrum u. gero), I) ... ... diadema, Auson. Cupido cruc. (XXIV) 2, 42. p. 123 Schenkl.: caelum, Mart. Cap. 2. § 193: sedes, Mart. Cap. 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astriger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660.
constipo

constipo [Georges-1913]

cōn-stīpo , āvi, ātum, āre, zusammenstopfen, I) = ... ... . 2, 79. – II) prägn., mit etw. vollstopfen, caelum multitudine numinum, Augustin. de civ. dei 18, 24 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554.
bösartig

bösartig [Georges-1910]

bösartig , malus (böse, v. Dingen u. Pers.). – ... ... Pers.). – gravis (lästig, drückend, heftig, z. B. Klima, caelum). – eine b. Krankheit, morbus anceps; valetudo gravis et periculosa. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bösartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506.
einnehmen

einnehmen [Georges-1910]

einnehmen , I) hereinnehmen, z.B. die Segel, vela subducere ... ... Platz mit Grundmauern, aream fundamentis). – die Sumpfluft nimmt den Kopf ein, caelum palustre caput od. (im allg.) capita gravat: ein eingenommener Kopf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 694-695.
conscendo

conscendo [Georges-1913]

cōn-scendo , scendī, scēnsum, ere (con u. scando), ... ... ) m. Acc.: aethera, Ov.: Capitolium, Eutr.: inter quietem opinione suā caelum, Val. Max.: cubiculum superius, Apul.: currum, Lucr. u. Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1500-1501.
glücklich

glücklich [Georges-1910]

glücklich , felix (glücklich, sowohl Glück bringend, wie Tag, ... ... (bin wie im Himmel): ich bin ganz g., wenn etc., digito me caelum puto attingere, si etc.; deus sum, si etc. – g. Reise ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1146-1147.
considero

considero [Georges-1913]

cōnsīdero , āvī, ātum, āre (con u. sidus, ... ... c., Cic.: c. opus pictoris, Cic.: arma, Auct. b. Afr.: caelum, Val. Max.: lucentia sidera (bei astronom. Erörterungen), Gell.: pallium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »considero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1523-1524.
concresco

concresco [Georges-1913]

con-crēsco , crēvī, crētum, ere, in sich zusammenwachsen, ... ... concretus (Ggstz. fusus et extenuatus), Cic.: crassum (od. pingue) caelum et concretum (Ggstz. aër purus ac tenuis), Cic.: concreta ossa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... ., procumbere super alqm; ruere in alqm. – der Himmel fällt ein, caelum in terram ruit (fällt auf die Erde) od. in me ruit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
profundus

profundus [Georges-1913]

profundus , a, um, I) der Tiefe nach unergründlich ... ... A) ( wie altus) in die Höhe gemessen = hoch, caelum, Verg. u. Val. Flacc. – subst., profundum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1970-1971.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon