Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
überziehen

überziehen [Georges-1910]

überziehen , inducere alqd alci rei od. super alqd. inducere ... ... mit etwas, z.B. mortuos cerā). – der Himmel überzieht sich, caelum nubibus obducitur od. obtegitur. – jmd. mit Krieg üb., bellum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349-2350.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

pro-ficīscor , fectus sum, ficīscī (Inchoat. v. proficio), ... ... Nep.: Scythiā, Curt.: in Mediam, Curt.: ad eam domum, Cic.: ad caelum (v. Sterbenden), Cic.: omnibus copiis ad Ilerdam, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
spectaculum

spectaculum [Georges-1913]

spectāculum , ī, n. (specto), I) was ein spectare ... ... theater, Theater, ingredi spectacula, Suet. Cal. 35, 1: in caelum trabibus spectacula textis surgere, Calp. ecl. 7, 23: außerdem Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749-2750.
Beobachtung

Beobachtung [Georges-1910]

Beobachtung , die, observatio (z. B. siderum). – ... ... diligentia (z. B. caerimoniarum). – Beobachtungen anstellen (von Astronomen), caelum sideraque spectare; observare od. observitare motus stellarum. – die B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beobachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 411.
emporstehen

emporstehen [Georges-1910]

... . »aufschwingen, sich«). – in caelum ascendere (von Menschen). – caelum contingere (hyperbol., v. Gewächsen, Gebäuden). – aus der Unterwelt ... ... Beifallszeichen, beim Gebet, z.B. ad caelum). – manus supplices ad caelum tendere (bei flehentlichem Gebet). emportragen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... , nach allem (überall) sich ängstlich umschauen, Cic. u. Sall.: caelum ipsum ac mare, Tac.: inter se attoniti, Tac. – m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
aufschwingen

aufschwingen [Georges-1910]

aufschwingen , sich, I) eig.: a) aufsteigend; z. B. ... ... – subvolare (emporfliegen, v. Vögeln). – sich zum Himmel au., in caelum abire (v. Pers. u. v. Lebl.); ad deos abire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschwingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 220.
circumfulgeo

circumfulgeo [Georges-1913]

circum-fulgeo , fulsī, fulsum, ēre, rings umglänzen, -umstrahlen ... ... lumine, Augustin. in psalm. 75, 14. – absol., stellae, quibus caelum undique circumfulget, von allen Seiten her glänzt, Augustin. c. Cresc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157-1158.
dissolubilis

dissolubilis [Georges-1913]

dissolūbilis , e (dissolvo), auflösbar, zerlegbar, coagmentatio, Cic ... ... . structilis, Tert. de anim. 14 in. – Compar. quidquid intra aethereum caelum est, mutabilius esse et dissolubilius, Augustin. de gen. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
Gesichtskreis

Gesichtskreis [Georges-1910]

Gesichtskreis , Horizont, I) eig. u. übtr ... ... emergit supra terram. – 2) übtr.: a) für den Himmel übh.: caelum, z.B. ein freier Gesichtskr. (od. Horizont), caelum vacuum. – b) Blick etc.: aspectus (Aussicht). – conspectus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesichtskreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1098.
Unbeständigkeit

Unbeständigkeit [Georges-1910]

Unbeständigkeit , inconstantia (z.B. venti: u. rerum humanarum). – varietas (Wandelbarkeit). – infidelitas (Untreue einer Pers.); verb. varietas atque ... ... Beweglichkeit, z.B. vulgi, fortunae, ingenii). – U. der Witterung, caelum varians.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbeständigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 371