Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incerno

incerno [Georges-1913]

in-cerno , crēvī, crētum, ere, einsieben, daran - ... ... bestreuen, eo terram cribro, Cato.: liba farris semine, Varro fr.: super fricaturam marmor, Vitr.: piper album cum sale nigro incretum, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143.
schachern

schachern [Georges-1910]

schachern , facere mercaturam sordidam. – bei oder mit etwas sch., nundinari in alqa re; cauponari alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schachern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Großhandel

Großhandel [Georges-1910]

Großhandel , mercatura magna. – G. treiben, facere mercaturam magnam. – Großhändler , mercator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Großhandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1171.
Kleinhandel

Kleinhandel [Georges-1910]

Kleinhandel , mercatura tenuis. – K. treiben, mercaturam tenuem facere. – Kleinhändler , propōla. caupo (Höker). – instĭtor (Hausierer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinhandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450.
Kaufmannschaft

Kaufmannschaft [Georges-1910]

Kaufmannschaft , I) die sämtlichen Kaufleute: mercatores; ... ... mercatorum. – II) Kaufmannsgewerbe: mercatura. – die K. betreiben, mercaturam facere: die K. lernen, *mercaturam discere. – Kaufmannsgilde , collegium mercatorum. – Kaufmannsgut , merx ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaufmannschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1426.
treiben

treiben [Georges-1910]

treiben , I) v. tr.: 1) durch Stoßen, ... ... sich mit etwas abgeben: facere (etwas als Geschäft tun, z.B. mercaturam). – factitare (etwas für gewöhnlich tun, ein Geschäft aus etw. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306-2307.
handeln

handeln [Georges-1910]

... vendere (kaufen u. verkaufen). – mercaturam od. mercaturas facere (als Kaufmann Handelsgeschäfte machen, bes. als ... ... . mit Weihrauch, turis). – im großen (im ganzen) h., mercaturam facere magnam et copiosam. – es handelt jmd. (treibt gleichs. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1210-1211.
Geschäft

Geschäft [Georges-1910]

... übh. durch Handel Gewinn suchen); negotiari (als Geldausleiher und Kornaufkäufer); mercaturam facere. mercaturis rem quaerere (als Großkaufmann): gute G. machen, bene negotium gerere: bedeutende G. machen, mercaturam facere non ignobilem (vom Kaufmann): sich in G. einlassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080-1081.
Kaufmann

Kaufmann [Georges-1910]

Kaufmann , negotiator, im Plur. auch negotiantes (der Geschäfte, bes. Geld- u. Getreidegeschäfte macht, sowohl im kleinen als im großen). – mercator ... ... mit eigenen Schiffen das Meer befährt). – ein bedeutender K. sein, non ignobilem mercaturam facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaufmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1426.
mercatura

mercatura [Georges-1913]

mercātūra , ae, f. (mercor), der Kaufhandel, ... ... , eine Art Handel um seines Vorteils willen, Cic.: ad eos tamquam ad mercaturam bonarum artium profectum esse, zur Erhandlung usw., Cic. – / Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10