Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cantus [1]

cantus [1] [Georges-1913]

... levia carmina cantu concelebrare, Lucr. 5, 1378: funera cantu lusuque celebrare, Val. Max. 2, 2, 3. – u. das ... ... Lact.: c. symphoniae, Cic.: descripto ad tibicinem cantu, Liv.: cantu lusuque celebrare funera, Mela. – 2) insbes.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 969.
begehen

begehen [Georges-1910]

begehen , I) zu etwas um hergehen, es bereisen, ... ... omnes fores aedificii). – II) feiern (ein Fest): agere. agitare. – celebrare. concelebrare (feierlich machen, durch zahlreichen Besuch, Festlichkeiten etc. beleben, festlich, feierlich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361-362.
ausposaunen

ausposaunen [Georges-1910]

ausposaunen , uneig., bucinatorem esse alcis rei. – celebrare. concelebrare (rühmend in weitem Kreise bekannt machen, verherrlichen, z. B. cel. laudes eius litteris: u. alqd totā Graeciā: u. concel. per orbem terrarum famā ac litteris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausposaunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
Reden [2]

Reden [2] [Georges-1910]

Reden , das, locutio (die Aussprache). – sermo ( ... ... (oft von etwas reden u. damit prahlen, z.B. negotia sua), alqd celebrare (etwas rühmen, preisen, zu viel, in maius): um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1934-1935.
Fasten [2]

Fasten [2] [Georges-1910]

Fasten , die, Fastenzeit , die, quadragesima. quadragesimae tempus (das vierzigtägige Fasten vor Ostern, Eccl.). – ieiunia annua (jährliche Fasten, z.B. beobachten, celebrare).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fasten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872.
pascha

pascha [Georges-1913]

pascha , ātis, n. (vom hebr. חספ), I) ... ... die Ostern, Symm. u.a.: pascha facere od. celebrare cum Iudaeis, Hieron. de vir. ill. 43 u. 45. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pascha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1498.
celebro

celebro [Georges-1913]

... Plin. ep.: viam, Cic.: senectutem alcis celebrare et ornare, Cic.: similis et frequentia et plausus me usque ad Capitolium ... ... rühmen, preisen, verherrlichen (Ggstz. obscurare), egressum alcis ornare atque celebrare, Cic.: cel. alqd in maius, von etw. zu viel Aufhebens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1059-1060.
natalis

natalis [Georges-1913]

... .: diem natalem suum agere (feiern) quotannis, Cic.: alcis diem natalem celebrare, Tac.: mi hodie ... ... der Geburtstag, Cic. u.a.: natalem alcis celebrare, publice celebrare, Suet.: debemus natales tuos perinde ac nostros celebrare, Plin. ep.: poet. sex mihi natales (Jahre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098-1099.
preisen

preisen [Georges-1910]

preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare (überall lobend bekannt machen, feiern). – ... ... jmd. dankbar pr., alqm gratā commemoratione celebrare: hoch pr., magnis oder maximis oder summis laudibus celebrare; summis laudibus efferre: zu sehr, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
heiligen

heiligen [Georges-1910]

heiligen , I) für die Gottheit bestimmen: consecrare. – dedicare ... ... heilig verehren: pie sancteque colere (einen Gott). religiose agere od. celebrare (gewissenhaft begehen, z.B. dies festos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
besingen

besingen [Georges-1910]

besingen , carmine od. carminibus celebrare (durch Lieder feiern). – versibus persequi (in Versen ausführen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 436.
Beilager

Beilager [Georges-1910]

Beilager , nuptiae: nuptiarum sollemnia, ĭum, n. – B. halten, nuptias celebrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beilager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
risibilis

risibilis [Georges-1913]

rīsibilis , e (rideo), I) belachenswert, lächerlich, quid ... ... potest? Eustath. hexaëm. 6, 6: neutr. pl. subst., quaedam risibilia celebrare, gewisse lächerliche Zeremonien begehen (v. den Juden), Cassiod. hist. eccl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
religiose

religiose [Georges-1913]

religiōse , Adv. (religiosus), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt ... ... Cic. – II) religiös, fromm, deos colere, Liv.: religiosius natalem celebrare, Plin. ep.: religiosissime templum colere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
lobsingen

lobsingen [Georges-1910]

lobsingen , jmdm., carmen honori alciscanere; alcis laudes canere; v. mehreren auch alqm laudibus celebrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lobsingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Bewunderer

Bewunderer [Georges-1910]

Bewunderer , admirator. – jmds. großer B. sein, admiratione celebrare alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewunderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
pervigilium

pervigilium [Georges-1913]

pervigilium , iī, n. (pervigil), das Wachbleiben die ... ... die religiöse Nachtfeier, Liv.: p. indicere, agere, Suet.: p. celebrare, Tac. – Pervigilium Veneris, ein kleines lat. Gedicht, von einem unbekannten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervigilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1663.
Totengeleit

Totengeleit [Georges-1910]

Totengeleit , exsequiae. – mit Gepränge, pompa funeris. – das T. geben, exsequias funeris prosequi; exsequias celebrare: bis zum Scheiterhaufen, exsequias frequentare usque ad rogum: jmdm. das T. geben, alci exsequias facere od. ducere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Totengeleit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2297.
Ehrendenkmal

Ehrendenkmal [Georges-1910]

Ehrendenkmal , monumentum laudis od. gloriae; im Zshg. auch honos. – jmdm. in seinen Schriften ein E. setzen, nomen alcis celebrare scriptis: jmdm. durch eine Schrift, libello memoriam alcis prosequi. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrendenkmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
Familienfehler

Familienfehler [Georges-1910]

Familienfehler , vitium avītum. Familienfeier, -fest ; z.B. etwas als F. begehen, alqd festo coitu propinquorum celebrare (z.B. funera parentum). – Familienglieder , domestici (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familienfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon