Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
certe

certe [Georges-1913]

certē , Adv. (certus), I) vollständig bekräftigend = ... ... a) obj.: molestus certe ei fuero, Ter.: si enim scit, certe illud eveniet, sin certe eveniet, nulla fortuna est, Cic.: addit ea ... ... Ch. Ain tu? So. Certe sic erit, Ter. – bei subjektiver Voraussetzung, Vermutung, daß etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093.
incerte

incerte [Georges-1913]

incertē , Adv. (incertus), ungewiß, zweifelhaft, Enn. fr. scen. 241. Pacuv. tr. 302. Plaut. Epid. 505 u. 545 cod. A (incerto cod. B).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incerte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143.
ita

ita [Georges-1913]

ita , Adv. (zum Pronominalstamme i, vgl. is; ... ... also, I) im allg.: a) übh.: te ita velle certe scio, Cic.: ita tempestas ferebat, Cic.: quod cum ita sit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
pol

pol [Georges-1913]

pol ! Interi., beim Pollux! d.i. wahrhaftig, Ter. u. Cic.: m. anderen Versicherungswörtern verb., sane pol, Ter., od. certe pol, Ter.: pol vero, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pol«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1754.
nisi

nisi [Georges-1913]

... , wo nicht, wofern nicht, adhuc certe, nisi ego insanio, stulte omnia et incaute, Cic. – quod nisi ... ... neuen Satzes-, wenn dieser mit dem vorhergehenden eng zusammenhängt, quod nisi esset, certe postea non discessisset, Cic. – nach negativen Sätzen = indes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nisi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1164-1165.
etsi

etsi [Georges-1913]

... wenn auch (Ggstz. tamen, at, attamen, certe, at certe, saltem, verum tamen, tamen nihilominus), Plaut., Ter., Cic., Caes. ... ... – bei Adjj. u. Substst. m. folg. tamen, at, certe, zB. etsi conferre manum pudor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
utut

utut [Georges-1913]

ut-ut , Adv., wie auch immer, ... ... valetudini tuae, *Cic. ep. 16, 18, 1: korresp. mit certe, etsi, potius, tamen, nam utut erant alia, illi certe quae nunc tibi domi est consuleres, Ter. Phorm. 468: age iam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3339.
polleo

polleo [Georges-1913]

polleo , ēre (wohl aus *potsleo zu potis), I ... ... stark sein, 1) im allg.: qui (senatus) certe unus plus quam dictatura tua potest polletque, Liv.: qui in re publica plurimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756-1757.
edepol

edepol [Georges-1913]

edepol , beim Pollux, eine Beteuerung, Komik.: verb. pol edepol, Titin. fr.: ed. profecto, ed. vero, Plaut.: certe ed., Plaut. u. Ter.: non ed., ne ed., Komik. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edepol«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
Unding

Unding [Georges-1910]

Unding , ein, nihil. – monstrum (etwas Ungeheuerliches, z.B. pingere). – kein U. sein, esse certe aliquid.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unding«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
Athamas

Athamas [Georges-1913]

... den Learchus im Wahnsinn, u. Ino stürzte sich im Wahnsinn mit dem Melicertes ins Meer, worauf diese beiden zu hilfreichen Meergottheiten wurden, Ino zur Leukothea (von den Römern identifiziert mit der Matuta), Melicertes zum Palämon (bei den Römern identifiziert mit dem Portunus, d. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athamas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 671.
allemal

allemal [Georges-1910]

allemal , semper. omni tempore. usque quaque. numquam non (zu jeder Zeit). – certe. haud dubie (als Versicherungspartikel bei Behauptungen). – Ost steht »allemal« im Deutschen bloß um die Wiederholung einer Handlung anzuzeigen, bes. in dem Falle, wenn wir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allemal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73.
locator

locator [Georges-1913]

locātor , ōris, m. (loco), der Vermieter, Verpachter ... ... Cic. Verr. 3, 55: funeris, Plin. 7, 176: meretricum locatores aut certe lenones, Firm. math. 4, 6: locator a scaena od. scaenicorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689.
etiamsi

etiamsi [Georges-1913]

etiam-sī , Coni., sogar wenn, gesetzt auch, wenn gleich, auch wenn (mit entsprechendem tamen, at, attamen, certe, at certe, tamen certe, nihilominus tamen), Komik., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiamsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
incerto [1]

incerto [1] [Georges-1913]

1. incertō , Adv. (incertus), nicht gewiß, admodum inc. scire, Plaut. Pseud. 962. – Plaut. Epid. 505 u. 545 cod. A incerte.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incerto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143.
siccidus

siccidus [Georges-1913]

siccidus , a, um (siccus), trocken, seu calidior a natura factus est aut siccidior, aut frigidior aut certe umidior, Oribas. fr. 17, 11 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2651.
optabilis

optabilis [Georges-1913]

optābilis , e (opto), wünschenswert, mihi pax in primis ... ... bonum optabile sit, Sen. – alci optabilius est m. folg. Infin., certe optabilius Miloni fuit dare iugulum P. Clodio, Cic.: utrum bono viro et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
Melicerta

Melicerta [Georges-1913]

Melicerta u. Melicertēs , ae, m. (Μελικέρτης), Sohn der Ino u. des Athamas, mit dem sich die vom rasenden Athamas verfolgte Mutter ins Meer stürzte, worauf er ein Seegott wurde, bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melicerta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 858.
unfehlbar

unfehlbar [Georges-1910]

... (gewiß. ohne Zweifel, bezeichnet die Überzeugung des Erkennenden). – certe. haud dubie (zuverlässig, sicherlich, bezeichnet die Gewißheit der erkannten Sache, z.B. es wird unfehlbar geschehen, certo fiet; certe eveniet). – profecto (in der Tat, z.B. id profecto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfehlbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
desperate

desperate [Georges-1913]

dēspērātē , Adv. m. Compar. (desperatus), hoffnungslos, vel securus vel certe non d. sollicitus, Augustin. epist. 56, 2: vulnus quasi frigidius, sed desperatius dolebat, Augustin. conf. 6, 15: desperatius aegrotare, Cassian. coll. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon