Schlachtruf , durch die Tuba, classicum; bellicum. – den Sch. ertönen lassen, classicum od. bellicum canere: der Sch. ertönt, classicum canit.
Trompetenstoß , tubae sonus. – tubae signum (als Zeichen, Signal). – classicum (bes. als Zeichen zur Versammlung). – ein T. erschallt, tubae sonus editur; tubae cantus auditur; tuba od. classicum canit.
... canunt, Plaut.: tubae cornuaque cecinerunt, Liv.: signum od. classicum canit, das Zeichen zum Aufbruch, Angriff usw. ertönt Acc. ... ... . Fabri Liv. 23, 16, 12): symphonia canit, Cic.: lyra canit, Iul. Val.: m. Adv., torvum ...
hören , I) Gehörsinn haben: audire. – scharf, gut ... ... canere (singen, von Pers.; ertönen, von Instrumenten etc., z.B. classicum canit); cantare, auf etwas, alqā re (auf etwas spielen, z.B ...
... aus der Nähe des Feldherrn das Hauptsignal (classicum) zum Aufbruch u. Angriff zu geben, das dann durch die ... ... war) zu geben, secundae vigiliae bucinā signum datum, Liv.: iam quarta canit venturam bucina lucem, Prop.: dah. meton., ut ad tertiam bucinam ...
... etwas geben: α) v. Pers.: classicum canere (übh. ein Signal geben). – zum Rückzug b., receptui ... ... zum Abzug b., classico signum profectionis dare: es wird geblasen, classicum od. signum canit. – β) von den Instrumenten selbst: ...
... : signum (im allg.). – classicum (das Signal mit dem Horne oder mit der Trompete, das Horn- ... ... Angriff) geben, signum dare: das Z. zum Angriff wird gegeben, canit signum od. classicum: das Z. zum Aufbruch geben, signum ...
... die Seemacht betreffend, nur subst., classicum, ī, n. (sc. signum), das ... ... der Trompete, der Trompetenstoß, das Signal, classicum canere, das S. geben, Caes.: classicum canit, das S. ertönt, Liv.: convocare (absol.) classico ad ...