Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
marrubium [1]

marrubium [1] [Georges-1913]

1. marrubium , iī, n., Andorn, eine Pflanze, Colum. poët. 10, 256. Plin. 14, 105 u. 20, 241 sqq. Scrib. Larg. 100 u. 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »marrubium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 819.
impedatio

impedatio [Georges-1913]

impedātio , ōnis, f. (impedo), das Bepfählen, das Stützen (der Weinstöcke) durch Pfähle, Colum. 4, 13 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impedatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
interputo

interputo [Georges-1913]

inter-puto , āre, hier und da beschneiden, ausputzen, ficos, Cato r. r. 50: oleam, Varro r. r. 1, 30: rosas, Colum. de arb. 30, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 384.
monubilis

monubilis [Georges-1913]

monubilis , e, aus einem Stücke gehauen, columnae, Sidon. epist. 2, 2, 10. Vgl. Pinchotta in Wölfflins Archiv 1, 585.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monubilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
Umstürzen [2]

Umstürzen [2] [Georges-1910]

Umstürzen , das, -ung , die, I) tr . eversio (z.B. columnae: u. rerum publicarum). – II) intr ., s. Umsturz.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umstürzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
loliarius

loliarius [Georges-1913]

loliārius , a, um (lolium), zum Lolch (Schwindelhafer) gehörig, cribrum, Colum. 8, 5, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 696.
murteolus

murteolus [Georges-1913]

murteolus , a, um (Demin. v. murteus), viell. myrtenblütenfarbig, Colum. poët. 10, 238.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murteolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1064.
intervaco

intervaco [Georges-1913]

inter-vaco , āre, dazwischen leer sein, Colum. 4, 32, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
Sicherheit

Sicherheit [Georges-1910]

Sicherheit , I) Zustand der Gefahrlosigkeit: incolumitas (der Zustand der Unversehrtheit). – salus (Sicherheit der Existenz, z.B. iuris, libertatis, fortunarum). – fides (das gegebene Versprechen des Schutzes). – in S. sein, sich in S. befinden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sicherheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2125-2126.
inconditus

inconditus [Georges-1913]

in-conditus , a, um (in u. condo), I) ... ... II): A) nicht aufbewahrt, a) v. Früchten (fructus), Colum. 1, 5, 6. – b) v. Toten usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165.
matronalis

matronalis [Georges-1913]

mātrōnālis , e (1. matrōna), einer Ehefrau-, einer Matrone ... ... Frauen-, Matronen - (Ggstz. puellaris, virginalis), domesticus labor matronalis fuit, Colum. 12. praef. § 7: decus, Liv. u. Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matronalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 830-831.
duplicatio

duplicatio [Georges-1913]

duplicātio , ōnis, f. (duplico), die Verdoppelung, ... ... temporis, Ulp. dig. 48, 19, 8. § 7: Plur., duplicationes columnarum facere, Vitr. 3, 4 (3), 3: pedum CC, Vitr. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314.
circumpono

circumpono [Georges-1913]

circum-pōno , posuī, positum, ere, I) um etw. ... ... diadema, Fronto: m. Dat., collo torquem auream, Vulg.: his (pyramidibus) columnas magnas, Vulg.: id genus speculorum sibi, quod etc., Sen.: sibi velamen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
internecio

internecio [Georges-1913]

... Cic.: Gallorum, Cic.: facere interneciones hostium, Colum.: ad internecionem adducere gentem, Liv.: alqm ad internecionem vincere, völlig ... ... alqm ad internecionem, Curt.; dah. übtr., vineta ad internecionem perducere, Colum.: intern. memoriae, das gänzliche Erlöschen (Aufhören) des Andenkens, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internecio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 376-377.
inaedifico

inaedifico [Georges-1913]

in-aedifico , āvī, ātum, āre, I) an-, in-, bei-, auf etw. bauen, erbauen, aufbauen, parietes clivulo, Colum.: sacellum in domo, Cic.: alqd in locum, Liv.: supra pilas, ICt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 127.
unversehrt

unversehrt [Georges-1910]

... . invulneratus inviolatusque. – incorruptus (unverdorben). – incolumis (wohlbehalten = ohne Unfall, ohne Verlust, ... ... , auch von Lebl., z.B. epistula); verb. salvus atque incolumis. – unv. bleiben, inviolatum manere: etwas unv. lassen, alqd integrum od. incolume relinquere: jmd. unv. entlassen, alqm intactum inviolatumque dimittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unversehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
lucubratio

lucubratio [Georges-1913]

lūcubrātio , ōnis, f. (lucubro), das Arbeiten bei ... ... I) eig.: in lucubratione od. per lucubrationem, bei Lichte, Colum.: vix digna lucubratione anicularum, kaum wert, daß sie sich die alten Weiber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucubratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
habitatrix

habitatrix [Georges-1913]

habitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu habitator), die ... ... Genet., vallis, Vulg. Ierem. 21, 13: Aegypti, ibid. 46, 19: columba domorum semper blanda hab., Isid. orig. 12, 7, 60: habitatrices eas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
Erhalterin

Erhalterin [Georges-1910]

... tuitio (als Handlung). – salus. incolumitas (unverletzter Zustand). – Auch durch die Verba unter »erhalten no ... ... der Ufer, necessitas tuendarum riparum. – durch jmds. E., alqo incolumi. – II) Ernährung: sustentatio (ICt). – Auch durch die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erhalterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 793.
infecundus

infecundus [Georges-1913]

īn-fēcundus , a, um, unfruchtbar, regio, litora, ... ... luminis oras, infecunda quidem, sed laeta et fortia surgunt, Verg.: infecundior materia, Colum. 2, 4, 7, annus, Prud. c. Symm. 2, 955. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon