Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indescriptus

indescriptus [Georges-1913]

in-dēscrīptus , a, um (in u. describo), unabgeteilt, vites, Colum. 3, 21, 4: agri, Sidon. carm. 2, 412.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indescriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 190.
circummetior

circummetior [Georges-1913]

circum-mētior , īrī, ringsum messen, pass., si duae columnae aeque crassae lineis circummetientur, Vitr. 4, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
Säulensteuer

Säulensteuer [Georges-1910]

Säulensteuer , columnarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säulensteuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
intemperantia

intemperantia [Georges-1913]

intemperantia , ae, f. (intemperans), I) die ungemäßigte ... ... Beschaffenheit, der Ungestüm, caeli, Sen. de const. sap. 9, 1. Colum. 1. prooem. 1. – II) übtr., der Mangel an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
multiplicatio

multiplicatio [Georges-1913]

... die Vervielfältigung, Vermehrung, frugum, Colum. 3, 2, 5: quinariarum, Frontin. aqu. 34: temporum, ... ... insbes., als arithm. t. t. – das Multiplizieren, Colum. 5, 2, 1. Boëth. inst. arithm. 1, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1042.
irreparabilis

irreparabilis [Georges-1913]

ir-reparābilis , e (in u. reparabilis), nicht wieder ... ... Aen. 10, 467: vita, Sen. ep. 123, 10: temporis fuga, Colum. 11, 1, 29. – Dav. Adv. irreparābiliter , Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreparabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
mettica vitis

mettica vitis [Georges-1913]

mettica vītis od. ūva , eine uns unbekannte Rebengattung, Colum. 3, 2, 27 (wo bei Schneider falsch merica). Plin. 14, 35 D. (Sillig metica).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mettica vitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
nessotrophium

nessotrophium [Georges-1913]

nēssotrophīum , īī, n. (νησσοτροφειον), ein Entenstall, Colum. 8, 15 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nessotrophium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
interordinium

interordinium [Georges-1913]

interōrdinium , iī, n. (inter u. ordo), der Raum zwischen zwei Baumreihen, Colum. 3, 13, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interordinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
inexputabilis

inexputabilis [Georges-1913]

in-exputābilis , e (in u. exputo), unberechenbar, numerus, Colum. 9, 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexputabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
irtiola vitis

irtiola vitis [Georges-1913]

irtiola vītis , eine Art Weinstöcke, Colum. 3, 2, 28. Plin. 14, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irtiola vitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457.
Hauptvertreter

Hauptvertreter [Georges-1910]

Hauptvertreter , caput. – ein H. der demokratischen Partei, florens homo in populari ratione: Sokrates, der H. griechischer Gelehrsamkeit, Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Unversehrtheit

Unversehrtheit [Georges-1910]

Unversehrtheit , integritas – incolumitas (Wohlbehaltenheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unversehrtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
Säulenstellung

Säulenstellung [Georges-1910]

Säulenstellung , columnarum dispositio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säulenstellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Taubenunschuld

Taubenunschuld [Georges-1910]

Taubenunschuld , simplicitas columbae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taubenunschuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
heranschleichen

heranschleichen [Georges-1910]

heranschleichen , arrepere (kriechend herbeikommen). – obrepere (kriechend überfallen ... ... etw. h., arrepere ad alqd (an etwas herankriechen, z.B. ad columbaria); furtim accedere ad alqd (verstohlen herzugehen, z.B. ad portam); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranschleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
intolerabiliter

intolerabiliter [Georges-1913]

intolerābiliter , Adv. (intolerabilis), unerträglich, horrere, Colum. 1, 4, 9: irasci, Porphyr. Hor. carm. 3, 14, 28: flere, Mythogr. Lat. 1, 198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intolerabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 400.
Tauber, Täuberich

Tauber, Täuberich [Georges-1910]

Tauber, Täuberich , columbus (der Haustauber). – palumbus (der Holztauber).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tauber, Täuberich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
incomprehensibilis

incomprehensibilis [Georges-1913]

in-comprehēnsibilis , e, unerfaßbar, unergreifbar (Ggstz. comprehensibilis), I) eig.: parvitas arenae, Colum. 10. praef. 4: brevitas, Macr. somn. Scip. 1, 16, 10: fuga, unerreichbare, Solin. 20, 7: praesens autem, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomprehensibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
Taubenvogt, -wärter

Taubenvogt, -wärter [Georges-1910]

Taubenvogt, -wärter , pastor columbarius; auch bl. columbarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taubenvogt, -wärter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon