Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πνῖγος

πνῖγος [Pape-1880]

πνῖγος , τό , Erstickung, Erwürgung, bes. erstickende Hitze, ... ... u. Folgde auch oft im plur . – In der Parabase der att. Comödie = μακρόν , weil dieser Abschnitt herkömmlicher Weise in einem Athem vorgetragen werden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνῖγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 641.
μαίσων

μαίσων [Pape-1880]

μαίσων , ωνος, ὁ , bei den Athenern der Koch, der ... ... . XIV, 659 a; VLL. Bes. die komische Person eines Koches in der Comödie (s. nom. pr .). Davon μαισωνικὰ σκώμματα , Ath . a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαίσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 83.
πονηρός

πονηρός [Pape-1880]

πονηρός , eigtl. Arbeit, Mühe, Drangsal habend od. machend; dah ... ... μόχϑηρος . – Nach Cram. Anecd. Ox . 1 p. 372 sollen neuere Comödiendichter das Wort auch als comp . aus πονεῖν u. ἐρᾶν gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πονηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 680.
κωμικός

κωμικός [Pape-1880]

κωμικός , komisch, die komische Dichtkunst betreffend, nach Art der komischen ... ... ὄρχησις , Poll . u. a. Sp .; ὑποκριτής , Schauspieler der Comödie, Aesch . 1, 157, wie οἱ κωμικοί Alexis bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1544.
χορικός

χορικός [Pape-1880]

χορικός , zum Chore gehörig, den Chor betreffend, vom Chore; ... ... II, 670 a ; τὸ χορικόν , der Chorgesang in der Tragödie u. Comödie, Arist. poet . 12 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366.
τραγ-ῳδία

τραγ-ῳδία [Pape-1880]

τραγ-ῳδία , ἡ , Tragödie, Trauerspiel, ... ... . – Uebh. jedes ernste, erhabene Gedicht, wie die homerischen Gesänge, Ggstz der Comödie, Plat. Theaet . 153 e. – Uebertr., eine tragische, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραγ-ῳδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1133.
παρα-βαίνω

παρα-βαίνω [Pape-1880]

παρα-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... ; Sp ., wie Pol . 4, 73, 7. Dah. in der Comödie π. εἰς od. πρὸς τὸ ϑέατρον , hervortreten u. die Parabase ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 471.
παρά-βασις

παρά-βασις [Pape-1880]

παρά-βασις , ἡ , das Uebertreten, ... ... , 15 u. Sp .; – bes. die Parabase, ein Theil der alten Comödie, den der Chorführer im Namen des Dichters zu den Zuschauern sprach, der, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-βασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 471-472.
παρά-σῑτος

παρά-σῑτος [Pape-1880]

παρά-σῑτος , neben, mit oder bei ... ... . Ath . a. a. O. Sie wurden eine stehende Charaktermaske der neueren Comödie. – Luc. Lexiph . 6 sagt für ὄψον geziert ἰχϑὺς παράσιτος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-σῑτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498.
περι-πέτεια

περι-πέτεια [Pape-1880]

περι-πέτεια , ἡ , plötzliches ... ... de gen. Socr . 29, u. öfter. – In der Tragödie u. Comödie, wo der Knoten, die dramatische Verwickelung sich durch plötzliche Umänderung des Glückes lös ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πέτεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
παρα-λυτρόω

παρα-λυτρόω [Pape-1880]

παρα-λυτρόω , daneben, dabei gegen Lösegeld freigeben, ὁ παραλυτρούμενος ist der Titel einer Comödie des Sotad., Ath . IX, 368 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λυτρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488.
μεμψί-μοιρος

μεμψί-μοιρος [Pape-1880]

μεμψί-μοιρος , der über sein Schicksal ... ... . oft, wie Luc. bis accus . 2 Tim . 13. Eine Comödie des Antidotus hieß ἡ μ ., Ath . XIV, 656 e. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεμψί-μοιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130.
παγ-κρατιαστής

παγ-κρατιαστής [Pape-1880]

παγ-κρατιαστής , ... ... Folgde, wie Pol . 28, 16, 4, Plut . – Titel von Comödien des Alexis, Philemon u. Theophilus. Davon

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγ-κρατιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 436.
φαρμακό-μαντις

φαρμακό-μαντις [Pape-1880]

φαρμακό-μαντις , ὁ , entweder ... ... Einer, der sich der φάρμακα bedient, um daraus zu wahrsagen; Titel einer Comödie des Anaxandrid . bei Ath . VI, 261 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 174

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon