Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zugeständnis

Zugeständnis [Georges-1910]

Zugeständnis , concessio. – mit jmds. Z., alcis concessu: durch uneingeschränkte Zugeständnisse, concedendo omnia. – das Z. machen, concedere (mit Akk. u. Infin.: jmdm. das Z. abnötigen, daß etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugeständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
concedo

concedo [Georges-1913]

... Acc. loc. (wohin?), huc concede aliquantum, Plaut.: huc tandem concede, Verg.: huc concessero, Ter.: ... ... concedam hinc intro, Ter.: concedere aliquantisper hinc mi intro lubet, Plaut.: concede hinc domum, Ter.: ... ... u. absol., dissuadente primo Vercingetorige, post concedente, Caes.: Caesar concedendum non putabat, Caes. – γ) dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
intro [1]

intro [1] [Georges-1913]

1. intrō , Adv. (eig. st. intero, sc. ... ... , intro ire, Komik, u. Caes.: intro abire, Komik.: concedere hinc intro, Ter.: alqm intro ducere, Ter.: filiam intro vocare ad nos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 405.
istuc [2]

istuc [2] [Georges-1913]

2. istūc Adv. (iste u. huc), I) ... ... sich der Angeredete, in Briefen der Empfänger des Briefes, befindet), ire, Plaut.: concedere, Ter.: venire, hinkommen, Ter., u. pervenire, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istuc [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466.
obenan

obenan [Georges-1910]

... ob. sitzen lassen, alci primum locum concedere. – ob. stehen, prin. cipem esse (im allg.); ... ... wichtigste bei etw. sein) – jmd. ob. setzen, alci primum locum concedere. alqm summo loco ponere (eig.); primum omnium alqm facere. omnibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obenan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1816.
Vorrang

Vorrang [Georges-1910]

... od. tribuere; alci cedere od. concedere (gegen jmd. zurücktreten): jmdm. oder einer Sache den V. geben ... ... alci rei: jmdm. den V. in etw. geben (einräumen), concedere alci de alqa re: den V. erhalten, praeferri od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorrang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2604.
zugeben

zugeben [Georges-1910]

zugeben , I) über das Maß geben: addere; adicere. ... ... , d.i. a) = erlauben, w. s. – b) einräumen: concedere. – largiri (mehr aus Nachgiebigkeit). – dare (vorläufig). – er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2806.
erlauben

erlauben [Georges-1910]

erlauben , concedere alqd od. m. Infin. od. mit ut u. Konj. (zugestehen, meist auf gesche henes Bitten und Ansuchen). – permittere alqd od. m. Infin. od. m. ut u. Konj. (zulassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803-804.
gewähren

gewähren [Georges-1910]

gewähren , I) versprechen, versichern: spondere alci alqd. – ... ... zu tun übernommen hat od. schuldig ist, z.B. ius hospitii). – concedere (zugestehen aus Gefälligkeit, z.B. jmdm. etwas ohne sein Nachsuchen u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1109-1110.
abtreten

abtreten [Georges-1910]

abtreten , I) v. tr.: a) eig.: ... ... du trittst mir die Fersen ab, calces deteris. – b) uneig.: concedere alqd, jmdm., alci (z. B. regnum). – cedere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
ablassen

ablassen [Georges-1910]

ablassen , I) v. tr.: 1) herauslassen: ... ... – einen Teich a., lacum emittere, educere. – 2) überlassen: concedere (abtreten). – vendere (verkaufen). – 3) etw. nachlassen; z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
Gottheit

Gottheit [Georges-1910]

Gottheit , deus (Gott). – numen divinum (göttliche Macht ... ... das göttliche Wesen). – die G. zugeben, deum od. deos esse concedere: die G. leugnen, deum od. deos esse negare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
nachgeben

nachgeben [Georges-1910]

... Fuße) nach, sabulum vestigio cedit. – 2) nichtwiderstehen: cedere. concedere (im allg.). – morem gerere. obsequi (zu Willen sein, ... ... nachstehen: jmdm. in etw. nicht n. non cedere ad. non concedere alci in alqa re; non inferiorem esse alqo alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1739.
einräumen

einräumen [Georges-1910]

... u. übtr., alci rei, z.B. timori, tristitiae). – concedere (sich fügen, sich bequemen, z.B. alcis postulationi). – ... ... . videte, quid vobis largiar). – b) insbes., beim Disputieren: concedere (übh.). – confiteri (zugestehen, ohne überzeugt zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einräumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 696.
vergönnen

vergönnen [Georges-1910]

vergönnen , I) den Besitz einer Sache nicht mißgönnen: non invidere ... ... – vergönne es mir doch! noli mihi invidere! – II) gestatten: concedere (zugestehen). – permittere (zulassen, geschehen lassen). – sich nicht einmal ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergönnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483-2484.
preisgeben

preisgeben [Georges-1910]

preisgeben , diripiendum concedere od. permittere. direptioni relinquere. praedae dare (zur Plünderung, zum Raube überlassen, z.B. urbem, oppidum militibus). – alqd praedae esse alci sinere (zulassen, daß etwas jmdm zum Raube wird). – permittere. committere dedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888-1889.
überlassen

überlassen [Georges-1910]

... übergeben). – credere (anvertrauen). – concedere alci alqd. cedere alci alqā re (abtreten, s. d.). – ... ... als Eigentum überlassen). – eine Stadt den Soldaten (zur Plünderung) üb., concedere oppidum militibus ad diripiendum; relinquere urbem direptioni: jmdm. etw. käuflich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2336.
absprechen

absprechen [Georges-1910]

absprechen , I) v. tr.: 1) durch einen ... ... alqd). – denegare alci alqd (jmdm. nicht zukommend erklären, Ggstz. dare, concedere; z. B. alci actionem [das Klagrecht], sibi gloriam). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47.
postulatio

postulatio [Georges-1913]

pōstulātio , ōnis, f. (postulo), die Forderung, ... ... allg.: aequa et honesta, Cic.: ignoscendi, Bitte um Verzeihung, Cic.: concedere postulationi alcis, Cic., Ggstz. resistere, Cic. – II) insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808.
bewilligen

bewilligen [Georges-1910]

bewilligen , concedere (zugestehen, indem man den Bitten etc. anderer nachgibt). – permittere (zulassen, indem man durch eine bestimmte Erklärung etwas erlaubt). – decernere (durch einen Beschluß zuerkennen, von einer höhern Behörde, in Rom vom Senat), etw. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon