Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
punctiuncula

punctiuncula [Georges-1913]

pūnctiuncula , ae, f. (Demin. v. punctio), der ... ... ep. 53, 6. – II) bildl.: si ad voluptatum dolorumque punctiunculas concutitur, wenn er sich jede Einwirkung von Freuden u. Leiden zu Herzen nimmt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punctiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2085.
1. Mark

1. Mark [Georges-1910]

1. Mark , das, medulla (auch bildl. – das ... ... – es geht, dringt (mir) durch M. u. Bein, alqd mihi concutit ossa; alqd totum corpus pertentat; intimis sensibus commoveor (uneig., ich werde ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Mark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
gestatio

gestatio [Georges-1913]

gestātio , ōnis, f. (gesto), I) aktiv, das ... ... 1, 4: a gestatione fatigatus, Sen.: gestatione uti, Cels.: gestatio et corpus concutit et studio non officit, Sen.: in gestatione disserere, Sen. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3