Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conubium

conubium [Georges-1913]

cōnūbium (connubium), ī, n. (con u. nubo), die Eingehung eines matrimonium iustum, d.i. einer mit allen rechtlichen Folgen gültigen Ehe in bestimmter Form zwischen Gleichberechtigten (in Rom anfangs nur zwischen Bürgern desselben Standes, dann auch zwischen Patriziern u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conubium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1649.
allectio

allectio [Georges-1913]

allēctio (adlēctio), ōnis, f. (2. allego), die ... ... in eine Genossenschaft, I) im allg.: in clerum, Tert.: connubialis, Mart. Cap.: amici, das Gewinnen eines Fr. (Ggstz. detractio), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
ἐπι-γαμία

ἐπι-γαμία [Pape-1880]

ἐπι-γαμία , ἡ , 1) die ... ... Staaten, der den beiderseitigen Bürgern aus dem andern eine Frau zu nehmen erlaubt, connubium , ἐπιγαμίαν ποιήσασϑαι Xen. Cyr . 1, 5, 3; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γαμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3