Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proculco

proculco [Georges-1913]

prō-culco , āvī, ātum āre (pro u. calco), ... ... u. Reiterei, niedertreten, nieder rennen, niederreiten, hunc crebro ungula pulsu incita nec domini memorum proculcat equorum, Verg. Aen. 12, 533 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947-1948.
erwähnen

erwähnen [Georges-1910]

erwähnen , memorare, bei Cic. commemorare alqd oder ... ... vorläufig e., mentionem alcis rei inchoare: häufig, mentionem alcis rei agitare; crebro od. crebris sermonibus alqd usurpare: nicht e., s. übergehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwähnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830-831.
speculum

speculum [Georges-1913]

speculum , ī, n. (specio), der Spiegel ... ... . dienen), Sen.: speculo placere, schön geputzt sein, Ov.: crebro semet in speculo contemplari, Apul.: faciem quaerere in speculo od. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2754-2755.
iactatus

iactatus [Georges-1913]

iactātus , ūs, m. (iacto), das Hin - ... ... Sen. ad Marc. 11, 3: argentum vivum ceteras eius (auri) sordes exspuens crebro iactatu fictilibus in vasis, Plin. 33, 99: Plur., quarum (pennarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
krächzen

krächzen [Georges-1910]

krächzen , crocire. crocitare (als Naturlaut des Raben). – canere. occinere (seine Stimme hören lassen übh., auch vom Raben etc., occ ... ... z.B. corvus clarā voce ante consulem occinuit). – suspirare. *anhelare cum crebro suspiritu (von Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krächzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488.
commentor [1]

commentor [1] [Georges-1913]

1. commentor , ātus sum, ārī (Frequ. v. comminiscor ... ... . so cum in villa Metelli complures dies commentatus esset, Cic.: u. crebro digitorum labiorumque motu commentari (eine Probe machen), Quint. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
cantilena

cantilena [Georges-1913]

cantilēna , ae, f. (cantilo), das Getön, ... ... quasi quaedam cantilena rhetorica, Gell.: neque ex scholis cantilenam requirunt, Cic.: ut crebro mihi insusurret cantilenam suam, sein bekanntes Sprüchelchen, Cic.: totam istam cantilenam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantilena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 966-967.
zahlreich

zahlreich [Georges-1910]

zahlreich , creber (häufig, vielfach vorhanden, oft wiederholt). – ... ... et frequentia. – Adv . magno numero (in großer Zahl). – crebro (häufig, wiederholentlich). – frequenter (dicht nacheinander). – z. besuchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zahlreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2756.
überlaufen

überlaufen [Georges-1910]

überlaufen , I) v. intr.: 1) = überfließen, ... ... – II) v. tr.: 1) durch häufigen Besuch belästigen: alqm crebro interpellare. – 2) flüchtig überlesen: legendo percurrere; u. bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2336.
wiederholen

wiederholen [Georges-1910]

wiederholen , I) zurückholen: repetere. reportare (Sachen). – ... ... .B. Gelesenes); saepe iterare (z.B. eadem); subinde od. crebro iactare alqd (etwas wiederholentlich, häufig im Munde führen, z.B. illud ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2702.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 70