Suchergebnisse (330 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequalis

aequalis [Georges-1913]

aequālis , e, Adj. m. Compar. u. (b ... ... Verhalten, sich gleichbleibend, nihil aequale homini fuit illi, Hor.: in quocumque genere excellens et sibi aequalis, Plin.: aequalem se omnibus exhibens, immer leutselig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184-185.
bestehen

bestehen [Georges-1910]

bestehen , I) v. intr.: 1) dauern, in ... ... im Handeln, virtus cernitur in agendo: es bestehe, worin es wolle, qualecumque est. – 3) mit etwas best., a) ausreichen; z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 445.
delinquo

delinquo [Georges-1913]

dē-linquo , līquī, lictum, ere, I) v. tr. ... ... , Cic. – m. allg. Acc., non edepol deliqui quicquam, Plaut.: quodcumque deliquisset, ignosciturum affirmabat, Calp. Pis. fr.: si ille quid deliquerit, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018-2019.
befinden

befinden [Georges-1910]

befinden , I) v. tr.: 1) nach vorhergegangener ... ... mich schlecht, male mihi est: wie er sich auch b. mag, quācumque valetudine est. – sich bei etwas wohl b., alqā re bene sibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354.
theatrum

theatrum [Georges-1913]

theātrum , ī, n. (θέατρον ... ... in aliquo terrarum orbis theatro versari existimarem, Cic.: ego vero non deero et, ubicumque pugnabo, in theatro orbis terrarum me esse credam, werde ich glauben, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theatrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3101.
praecedo

praecedo [Georges-1913]

prae-cēdo , cessī, cessum, ere, vorher-, vorangehen ( ... ... itinere, Plin. ep.: tribus quinqueremibus expeditis Piraeum (nach dem P.), Liv.: quaecumque praecedet fera, jedes vor mir aufspringende Wild, Hor.: capita imponentes praecedentium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821-1822.
distineo

distineo [Georges-1913]

dis-tineo , tinuī, tentum, ēre (dis u. teneo), ... ... (durch Einfälle, Angriffe von mehreren Punkten), manus, Caes.: Caesaris copias, Caes.: quacumque incessere late populati sunt tecta agrosque, ut distinerent Volscos, Liv.: d. regem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2235.
quisquis

quisquis [Georges-1913]

quis-quis , quaequae, quidquid (quicquid) und adi. quodquod, ... ... (s. Madvig Cic. de fin. 5, 24. p. 645 2 ), quocumque in loco quisquis est, Cic.: quatenus quidquid se attingat, jedes od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quisquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2176-2177.
excelsus

excelsus [Georges-1913]

excelsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. excello; eig. in die Höhe getrieben, dah.) ... ... nach erhaben, orator grandior et quodammodo excelsior, Cic.: neque eos quicquam excelsum magnificumque delectat, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excelsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2517.
solacium

solacium [Georges-1913]

sōlācium (nicht sōlātium), iī, n. (solor), das ... ... solacio, Caes.: miseri iam non salutis spem, sed solacium exitii quaerunt, Cic.: utcumque in illis, qui morbo finiuntur, magnum ex ipsa necessitate solacium est, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solacium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2706.
ablaufen

ablaufen [Georges-1910]

ablaufen , I) intr.: 1) herablaufen, v. Wasser ... ... abgelaufen, prospero eventu defunctus est: es mag ablaufen, wie es will, utcumque res ceciderit od. cessura est: nicht wissen, wie es ablaufen wird ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
belieben

belieben [Georges-1910]

... ut vult: wie es dir beliebt, utcumque tibi cordi est: wenn es dir beliebt (als Parenthese), si ... ... ; ex libidine; ut libido fert; ut libet: ganz nach B., utcumque libebit: nach meinem B., ad arbitrium nostrum libidinemque; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 403-404.
gewähren

gewähren [Georges-1910]

gewähren , I) versprechen, versichern: spondere alci alqd. – ... ... . non satis facere: der Himmel möge deine Bitten g., deus tibi quaecumque preceris commoda det! di tibi quaecumque preceris commoda dent! – dah. a) verschaffen: afferre (bringen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1109-1110.
flebilis

flebilis [Georges-1913]

flēbilis , e (fleo), I) passiv = beweinenswert, ... ... . 1, 24, 9 sq.: u. (neutr. pl.) subst., quicumque iubentur pati timidis ignavisque flebilia, Sen. prov. 4, 8. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2786.
Weltende

Weltende [Georges-1910]

Weltende , das, I) die Grenze der Welt: finis mundi ... ... Himmels, z.B. futurum est). – wenn das W. kommen wird, quandocumque erit terminus rebus humanis: viele nahmen an, das W. sei da, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
wie auch

wie auch [Georges-1910]

wie auch , a) und auch: quoque (kopulativ). – etiam (steigernd). – itemque (wenn zwei Subjekten ein gleiches ... ... , malus non laudatur, licet pulcherrimus sit: wie es auch kommen mag, utcumque res ceciderit od. cesserit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wie auch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2696.
aggestus

aggestus [Georges-1913]

aggestus (adgestus), ūs, m. (aggerere), I) das Herbeitragen, -schaffen, -schleppen, montium supra montes aggestu ... ... caesu frondium et aggestu humi, ibid. 45: insbes. = der Grabhügel, quantuluscumque, Ps. Quint. decl. 5, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 246.
obluctor

obluctor [Georges-1913]

ob-luctor , ātus sum, ārī, gegen etw. ... ... arenae, Verg.: diu flumini, Curt.: fruticibus, Colum. – c) absol.: utcumque potui obluctatus sum, Sen. rhet.: fossor obluctans, Sen.: anima obluctans, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obluctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
collibet

collibet [Georges-1913]

col-libet od. col-lubet , libuit (lubuit) ... ... unpers. mit Dat. (wem?), simulac mihi collibitum est, Cic.: utcumque animo conlubitumst meo, Plaut.: u. persönl. m. Dat. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
conspicio [1]

conspicio [1] [Georges-1913]

1. cōn-spicio , spēxī, spectum, ere (con u. ... ... .: a) eig.: α) m. einfachem Acc.: quas (aedes) quotiescumque conspicio, fleo, Plaut.: ostium ubi conspexi, exinde me ilico protinam dedi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1545-1546.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon