Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
custodite

custodite [Georges-1913]

cūstōdītē , Adv. m. Compar. (custoditus), behutsam, gemessen, parce custoditeque ludere, Plin. ep. 5, 16, 3: custoditius pressiusque dicta, Plin. ep. 9, 26, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856.
custoditio

custoditio [Georges-1913]

cūstōdītio , ōnis, f. (custodio), die Bewachung, Paul. ex Fest. 61, 15. Vulg. sap. 6, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custoditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1856.
incustoditus

incustoditus [Georges-1913]

in-custōdītus , a, um (in u. custodio), ... ... – v. Pers., secreti et incustoditi, unter sich u. unbeobachtet, Tac. – II) ... ... . – B) act.: sich nicht in acht nehmend, unvorsichtig, incustoditus nimis et incautus, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incustoditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 184-185.
custodio

custodio [Georges-1913]

... . Konj., castra sunt circumsessa et nocte custodita, ne quis elabi posset, Liv. – b) ... ... arbitrium tuum (est), Cic.: liber tuus a me custoditur diligentissime, Cic.: ornamenta triumphi Caesaris retinenda et custodienda curarat, Auct. b. Afr.: codicilli tam diu custoditi, Suet. – v. lebl. Subjj., faces ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1854-1856.
gemessen

gemessen [Georges-1910]

... z.B. scribendi genus; auch vom Redner etc. selbst). – custoditus (in den gehörigen Schranken gehalten, z.B. ... ... atque imperare, ne etc. – Adv. definite; accurate; diligenter; custodite. – Gemessenheit , im Ausdruck, oratio custodita.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1059-1060.
unbewacht

unbewacht [Georges-1910]

unbewacht , incustoditus (v. Pers. u. Dingen). – sine custodiis (ohne Bedeckung, v. Pers.). – neglectus (vernachlässigt, v. Örtl.). – unb. gebliebene Punkte, custodiis intermissa loca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbewacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380.
unverwahrt

unverwahrt [Georges-1910]

unverwahrt , immunitus. – incustoditus (unbewacht, unbeschützt). – intutus (ungeschützt, z.B. urbs).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverwahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
concustodio

concustodio [Georges-1913]

con-cūstōdio , īvī, ītum, īre, überwachen, aurum, ... ... , Carm. epigr. 987, 5 (ante 31 p. Chr.): poma ab insomni concustodita dracone, Ov. met. 9, 190 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concustodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1417.
unbeschützt

unbeschützt [Georges-1910]

unbeschützt , indefensus (unverteidigt). – incustoditus (unbewacht). – sine custodiis (ohne Bedeckung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschützt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
bos

bos [Georges-1913]

bōs , bovis, c. (βούς, Genet. βοός ... ... Ov.: formosa, Ov.: bos mirā specie, Liv.: boves meae, Verg.: boves incustoditae, Ov.: boves praegnantes, Varr. LL.: inde cum actae boves ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854-855.
male

male [Georges-1913]

male , Adv. (malus, a, um), Compar. pēius , ... ... vendere, Cic. – β) ohne Erfolg, erfolglos, vergeblich, m. custodita poma, Ov.: ter m. sublato ense, Ov. c) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »male«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775-777.
decor [1]

decor [1] [Georges-1913]

1. decor , ōris, m. (deceo), die Angemessenheit ... ... cuncta ad decorem imperii composita, Tac.: u. (in der Rede) mire custoditur decor, Quint.: in personis decor, angemessene Behandlung der Charaktere, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1927-1928.
defluo

defluo [Georges-1913]

dē-fluo , flūxī, ere = καταῤῥέω, abfließen, I ... ... ( näml. merita) cito defluunt, has (näml. iniurias) tenax memoria custodit, Sen. de ben. 1, 1, 8: id tibi ne vacuo defluat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978-1981.
custodia

custodia [Georges-1913]

cūstōdia , ae, f. (custos), die Wache, Hut ... ... Rh. = bei den Rh.]), Liv., od. Ephesi, Cic.: traditi incustoditi in custodiam omnes sunt, seorsum cives sociique, Liv.: tradere alqm custodiae, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851-1854.
obtestor

obtestor [Georges-1913]

ob-tēstor , ātus sum, ārī, I) zum Zeugen ( ... ... . 3. p. 280 R. 2 : vos publicā voce obtestor atque precor, custodite, servate, protegite hunc statum, hanc pacem, Vell. 2, 131, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1282-1283.
egressus

egressus [Georges-1913]

ēgressus , ūs, m. (egredior), I) das Herausgehen ... ... Ausgang, das Fortströmen der Winde, ventos custodit et arcet Aeolus egressu, Ov. met. 11, 748. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2368-2369.
aedicula

aedicula [Georges-1913]

aedicula , ae, f. (Demin. v. aedes), ein ... ... insula) esse aediculam etc., Plin. – Plur., XL aediculae, Plin.: aediculae incustoditae, Paul. dig. – meist nur als Nische od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
legitimus

legitimus [Georges-1913]

lēgitimus (arch. legitumus), a, um (lex), I) ... ... subst., legitima quaedam conficere, einige Förmlichkeiten, Nep. Phoc. 4, 2: custodite legitima mea, meine Satzungen, Vulg. Levit. 18, 26. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legitimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 605-606.
paedagogus

paedagogus [Georges-1913]

paedagōgus , ī, m. (παιδαγω ... ... 2, 7. Edict. Diocl. 7, 65: sub lege tamquam sub paedagogo parvulos custoditos, Augustin. retract. 1, 26. – paedagogi vultus, die Miene eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paedagogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1433.
Ausführung

Ausführung [Georges-1910]

Ausführung , I) das Herausführen, s. Ausfuhr no. ... ... ] Romam). – die Au. (eines Kunstwerks) im einzelnen, argutiae operis custoditae quoque in minimis rebus: schnelle Au., im Zshg. celeritas: in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258-259.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon