... was die Hauptsache ist, das Buch würde einen solchen Umfang angenommen, der Preis eine solche Höhe ... ... werden. Da lehnte der einsichtige Buchhändler den Verlag ab, weil ein solches Buch unverkäuflich sein würde; stellte ... ... Herausgeber bei sich, »hm, das ist ja offenbar verkehrt; das – das muß Alexandria heißen.« Sprachs und schrieb und ließ den ...
... einer von uns dreien, Ov.: ab Iove tertius Aiax, das dritte Glied, Urenkel des Jupiter, Ov.: numina ... ... , 2, 52. – b) (sc. liber) das dritte Buch, in tertio georgicorum, Auson. edyll. 13 extr. ...
... pedes est; res in promptu est: das liegt klar auf der Hand, daß etc., hoc in promptu manifestumque est mit folg. Akk. u. ... ... die Hände gehen, multum in manibus esse (z.B. von einem Buche = viel gelesen werden): ein Geschenk geht durch ...
... custodia sorti, Verg. – 3) das Los = das durch das Los bestimmte, tertia sors, die durch das Los bestimmte dritte Tributsendung athenischer Jünglinge u. Jungfrauen nach Kreta, ... ... 12, 54. – 5) das Geld, das gegen Zinsen ausgeliehen wird, das ...
... – Bei Superlativen u. Ordnungszahlen durch das beigefügte quisque, z.B. das Beste ist immer das Seltenste, optimum quidque rarissimum est: mein Name war immer das dritte Wort, tertio quoque verbo me appellabat. – bei Kardinalzahlen durch die ... ... Zeit spazieren, hoc tempore ambulare soleo. – Auch durch das bloße Präsens oder Imperf., z.B. ...
... aus mehreren, unum fieri ex pluribus: mich beunruhigt das eine, daß etc., me una haec res torquet, quod etc ... ... bald jener); tertius quisque (allemal der dritte, so daß einer zwischen dem ersten u. ... ... der andere dorthin. alius alio: das eine Mal so, das andere Mal anders, aliud ...
... Säulen, echinus, Hesych., Vitruv . – 41 die stachlige Frucht der Buchen, Xenocr . – 5) ein metallenes od. irdenes Gefäß, in welches während der Vernehmung der Parteien alle Beweismittel gethan u. das am Schluß der Anakrisis versiegelt und bis zum Gerichtstage verwahrt ...