Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pedatura [1]

pedatura [1] [Georges-1913]

1. pedātūra , ae, f. (pedo, are), I) = ποδισμός, die Abmessung nach Füßen, Gromat. vet. 216, 1; p. 217, 9; 252, 10 u.a. – II) ein nach dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedatura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1534-1535.
pedatura [2]

pedatura [2] [Georges-1913]

2. pedātūra , ae, f. (1. pedo), die Weinstütze, Corp. inscr. Lat. 10, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pedatura [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1535.
Kandidatur

Kandidatur [Georges-1910]

Kandidatur , munus candidatorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kandidatur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1418.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... coëant in foedera dextrae, quā datur, Verg.: in quantum praeumbrante imperatoris fastigio datur, clarus, Tac. ann. ... ... alci m. Gerundiv, dilaceranda feris dabor alitibusque, Catull.: datur mihi custodiendus, Afran. fr.: exsulibusne datur ducenda (wird hingegeben, um sie als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
forem

forem [Georges-1913]

forem , es, et etc. ( aus fuerem, vom alten ... ... Sall.: so auch in der Coniug. periphr. beim Partic. Fut., laudaturi forent, Nep.: visuri forent, Nep. Vgl. Nipperd. Nep. Lys. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2813-2814.
vador

vador [Georges-1913]

... wolle, vor Gericht fordern, gerichtlich belangen, vadatur hic me, Plaut. (scherzh.): hominem in praesentia non vadatur, Cic.: tot vadibus accusator vadatus est reum, Liv.: iamque vadaturus, wollte rechtlich mit ihr verfahren, Ov. – Partic. passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vador«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3348.
reuig

reuig [Georges-1910]

reuig , paenitens (Reue empfindend). – paenitentiā ductus (von Reue getrieben). – confessus (der seine Schuld eingestanden hat). – ein r. Geständnis, paenitentiae confessio: der Reuige (reuige Sünder) wird begnadigt, datur paenitentiae venia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reuig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
nimius

nimius [Georges-1913]

nimius , a, um (nimis), das Maß überschreitend, übermäßig, ... ... .: celeritas, Cic.: imber, Ov.: sol, Ov.: vitem coërcet, ne nimia fundatur, Cic.: non est nimium m. folg. Acc. u. Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162-1163.
plerus

plerus [Georges-1913]

plērus (ploerus), a, um = plerusque (v. pleo), ... ... in Cephareis saxis perdidit, Pacuv. tr. 136: periere Danai, plera pars pessum datur, Pacuv. tr. 320: minores magistratus partiti iuris ploeres (= plures) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1739.
innodo

innodo [Georges-1913]

in-nōdo , āvī, ātum, āre, verknüpfen, I) ... ... zuschnüren, guttur, Amm. 28, 6, 27: altis cervicibus cito laqueus innodatur, Ambros. in psalm. 118. serm. 8. § 44. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
duitor

duitor [Georges-1913]

duitor (Imperat. Pass. v. do), altlat. = dator, XII Tabb. b. Plin. 21, 7 ed. Sill. u. Detl. (Jan duitur = datur); s. 1. dō /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2307.
affecto

affecto [Georges-1913]

af-fecto (ad-fecto), āvi, ātum, āre (afficio), ... ... 1) eig. (u. bildl.): a) im allg.: ubi nulla datur dextrā affectare (sc. navem) potestas, es zu ergreifen, zu erhaschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 221-222.
resilio

resilio [Georges-1913]

resilio , siluī, sultum, īre (re u. salio), I ... ... dextrum umerum sauciavit atque ita resiluit, Claud. Quadr. fr.: interim tamen recedere sensim datur; quidam (oratores) et resiliunt, quod est plane ridiculum, Quint.: res. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2345.
venatio

venatio [Georges-1913]

vēnātio , ōnis, f. (venor), I) das Jagen ... ... venatio, Cic.: venationum (Jagdausflüge) voluptates, Iustin.: illud silentium, quod venationi datur, Plin. ep.: Suebi multum sunt in venationibus, Caes.: ad venationem proficisci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
interdo

interdo [Georges-1913]

inter-do , datum, dare, dazwischengeben, nec mora nec requies interdatur ulla fluendi, Lucr. 4, 225 (227); vgl. 6, 931. – dah. verteilen, ut (cibus) recreet vires interdatus (durch den Leib), Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
candido

candido [Georges-1913]

candido , āvī, āre (candidus), (glänzend) weiß machen ... ... apoc. 7, 14 (b. Tert. adv. gnost. 12): albis vestibus candidatur, Augustin. ep. 34, 2. – Partiz. candidāns, antis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 954.
gravido [1]

gravido [1] [Georges-1913]

1. gravido , āvī, ātum, āre (gravidus), schwängern, ... ... gravidari ex alqo, Aur. Vict. epit. 14, 8: ea crassitudo aquarum fetu gravidatur, Apul. de mund. 9 G. – übtr., terra gravidata seminibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
rancido

rancido [Georges-1913]

rancido , āre (rancidus), ranzig od. stinkend machen; übtr., widrig machen, voluptaria vita livoribus rancidatur, Fulg. myth. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rancido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2192.
speicula

speicula [Georges-1913]

speicula , ae, f. (Demin. v. spes), eine ... ... Hoffnung, ein Funke von Hoffnung, una effugiendi aeterni ignis speicula datur, Salv. adv. avar. 3, 18, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755.
loskommen

loskommen [Georges-1910]

loskommen , I) befreit werden: solvi. liberari. libertas alci datur (befreit werden übh.). – mitti. dimitti (entlassen werden übh.). – manu mitti (freigelassen werden, von Sklaven). – e custodia emitti (aus dem Gefängnis entlassen werden, von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loskommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon