Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (173 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einschlagen

einschlagen [Georges-1910]

einschlagen , I) v. tr.: 1) schlagend hineintreiben ... ... andern ei., s. einschließen no. II: Bäume ei., arbores tegumentis defendere a frigore: den Wein (in die Erde) ei., vites terrā tegere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 702-703.
Möglichkeit

Möglichkeit [Georges-1910]

Möglichkeit , I) die Eigenschaft einer Sache, wenn sie ausführbar ist: ... ... (Art und Weise, Denkbarkeit, z.B. nullam sibi iste infitiandi rationem neque defendendi facultatem reliquit). – aditus alcis rei od. ad alqd faciendum (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Möglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1704.
conspiratio

conspiratio [Georges-1913]

cōnspīrātio , ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen ... ... m. ad u. Akk., haec concordia et c. omnium ordinum ad defendendam libertatem, Lentul. in Cic. ep. – b) v. lebl. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547-1548.
simpliciter

simpliciter [Georges-1913]

simpliciter , Adv. (simplex), einfach, I) eig.: ... ... = schlechtweg, schlechthin, geradezu, ohne Rücksicht, lediglich, nur, bloß, defendere, Cic.: sententiam referre, Cic.: s. ad amicitiam petendam venisse, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simpliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2676.
durchführen

durchführen [Georges-1910]

durchführen , I) eig.: traducere od. transducere. – transvehere ... ... so daß nichts daran fehlt). – obtinere (etwas behauptend durchsetzen); verb. defendere atque obtinere (verfechten u. durchs.). – Durchführung , exsecutio (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 623.
Verteidiger

Verteidiger [Georges-1910]

Verteidiger , defensor (übh. der feindliche Angriffe abwehrt, auch vor ... ... plebis). – als V. auftreten, den V. (vor Gericht) machen, defendere; defensoris partes sustinere. – Verteidigerin , defenstrix. – patrōna (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verteidiger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2542.
zurückhalten

zurückhalten [Georges-1910]

zurückhalten , reprehendere (eig., hinterwärts anfassen und so am Weitergehen ... ... cohibere alqd ab alqa re (entfernt halten, z.B. manus ab alieno); defendere alqd od. alqm ab alqa re (von etw. abwenden, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2820-2821.
Anklagepunkt

Anklagepunkt [Georges-1910]

Anklagepunkt , crimen. – Ankläger , actor (Kläger vor ... ... . oratio pro alqo). – die A. halten, accusare (Ggstz. defendere, causam dicere). – Anklägerei , s. Anklage no. I ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anklagepunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 125.
zurückweisen

zurückweisen [Georges-1910]

zurückweisen , reicere (eig. zurückwerfen, z.B. hostem ab ... ... ). – depellere (bildl. von sich abweisen, z.B. crimen). – defendere (bildl., verteidigend abweisen, z.B. crimen). – Ist es = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
Patriotismus

Patriotismus [Georges-1910]

Patriotismus, patriae amor od. caritas (Vaterlandsliebe). – pietas ... ... Eifer, seinem Staate zu dienen, das Beste desselben zu befördern). – rei publicae defendendae studium (Eifer, alle Unbill [der Umsturzpartei] vom Freistaate abzuwehren) – aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Patriotismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1854.
entschuldigen

entschuldigen [Georges-1910]

entschuldigen , excusare, bei jmd., alci oder apud alqm ... ... valetudinem; excusatione valetudinis uti: etwas mit etwas e., alqd alcis rei excusatione defendere: sich gegen jmd. e., uti excusatione adversus alqm: sich gehörig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschuldigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 762.
1. verschieden

1. verschieden [Georges-1910]

1. verschieden , I) nicht gleich: varius (mannigfaltig, unterschiedlich ... ... longe dispar moribus. – eine Sache auf v. Art verteidigen, causam varie defendere: v. sein, diversos esse; inter se differre od. discrepare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
Verteidigungsrede

Verteidigungsrede [Georges-1910]

Verteidigungsrede , defensio. – oratio pro se ... ... V. halten (vor Gericht), orare od. dicere pro se. se defendere. causam dicere (für sich); dicere pro alqo. verb. orare et dicere pro alqo. defendere alqm (für jmd.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verteidigungsrede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2542-2543.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 173