Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defunctus

defunctus [Georges-1913]

dēfūnctus , ūs, m. (defungor), der Tod, Tert. adv. Valent. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defunctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1988.
utinam

utinam [Georges-1913]

uti-nam , Adv., beim Wunsche, daß doch, möchte ... ... in causam, Cic.: utinam haberetis, Cic.: utinam hinc abierit, Plaut.: utinam sit defunctum, Ter.: cui quidem utinam vere ante auguraverim, Cic. – verb. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utinam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3334-3335.
ausleiden

ausleiden [Georges-1910]

ausleiden , I) v. tr. perferre (z. B. poenam, miserias). – II) v. intr.; z. B. endlich habe ich ausgelitten, *tandem a erumnis omnibus defunctus sum; *tandem aerumnarum requiem inveni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272.
ausringen

ausringen [Georges-1910]

ausringen , I) v. tr.; z. B. einen Schwamm trocken an, aquae plenam spongiam manu premere ac siccare . – II) v. intr.; z. B. ausgerungen hast du nun, *his vitae miseriis defunctus es.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 280.
verstorben

verstorben [Georges-1910]

verstorben , mortuus; euphemist. (seit Quintil.) defunctus. – die Kinderdes (letzt) verstorbenen Königs, liberi eius, qui regnans decessit. – die Verstorbenen , mortui; od. umschr. qui ex vita excesserunt od. emigraverunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstorben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2538.
2. verschieden

2. verschieden [Georges-1910]

2. verschieden = gestorben, mortuus; euphemist. (seit Quintil.) defunctus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. verschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2518.
defungor

defungor [Georges-1913]

... def. regis imperio, Liv.: defunctus laboribus, Hor. u. Ov.: defunctum esse fatalibus malis, ... ... , Tac.: dicitur prius esse defunctus, Quint.: defuncto Augusto, Tac.: ibi defunctum esse, Flor.: defuncti ... ... (in jenem M.) defunctum esse, Suet.: cito ac nullo cruciatu defunctum esse, Suet.: defunctum esse languore (an Entkräftung), Ps. Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1989-1990.
erst

erst [Georges-1910]

erst , primum (zuerst = zum ersten Male; u. = ... ... nur erst , modo (bei Wünschen, z.B. utinam hic sit modo defunctum!); demum (um anzugeben, daß etwas nur unter gewissen Umständen geschehen sei, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 822-823.
decido [1]

decido [1] [Georges-1913]

1. dē-cīdo , cīdī, cīsum, ere (de u. ... ... Quint. 8, 6, 47 (vgl. 7, 1, 44: in ceteris defunctus est propriis verbis). – b) eine schwebende, noch nicht ausgemachte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913-1914.
wegsein

wegsein [Georges-1910]

wegsein , I) abwesend, nicht dasein, a) körperlich, s. ... ... locum. – b) über eine Sache, d.i. sie überstanden haben: defunctum esse alqā re. – darüber bin ich weg, nihil moror. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegsein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2652.
schaffen

schaffen [Georges-1910]

schaffen , I) hervorbringen: creare. procreare (etwas außer sich, ... ... mit etw. nichts mehr zu sch. haben, alqā re defungi od. defunctum esse (von etw. loskommen od. losgekommen sein, z.B. ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2003.
ablaufen

ablaufen [Georges-1910]

ablaufen , I) intr.: 1) herablaufen, v. Wasser ... ... od. quid illo fiet?: die Sache istgut für ihn abgelaufen, prospero eventu defunctus est: es mag ablaufen, wie es will, utcumque res ceciderit od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
prosequor

prosequor [Georges-1913]

prō-sequor , secūtus sum, sequī, hinterdreingehen, hinterherfolgen, auf ... ... (v. den Vögeln), Cic.: pr. exsequias, Cic.: so auch defunctum, Petron.: dah. von einem Greise, videtur mihi prosequi se, gleichsam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2026-2027.
praesagium

praesagium [Georges-1913]

praesāgium , iī, n. (praesagio), I) die Vorempfindung ... ... . Genet., praesagia atque indicia futuri periculi, Vell.: praesagia mortis, Suet.: ibi defunctus fatale praesagium (Pr. von seinem Schicksal) implevit, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
hinaussein

hinaussein [Georges-1910]

hinaussein , foras exisse od. abisse (hinausgegangen sein). – ... ... auch bildl., etwas überwunden haben, z.B. omnes difficultates). – alqā re defunctum esse (bildl., etwas überstanden haben, z.B. periculo). – alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaussein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1315.
überstehen

überstehen [Georges-1910]

überstehen , defungi od. perfungi alqā re (mit etwas fertig werden, von etwas loskommen, z.B. laboribus od. periculis perf.: u. ... ... z.B. ex morbo). – o daß es doch überstanden wäre! utinam defunctum sit!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2344.
darüber hinaus

darüber hinaus [Georges-1910]

darüber hinaus , ultra; ultra eam rem. – darüber h ... ... nötig haben); de eo non laborare (darüber nicht besorgt sein); eā re defunctum od. perfunctum esse (es überstanden haben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber hinaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17