Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dein

dein [Georges-1910]

... eigen (mit mein, dein etc. ) – Verstellung ist nicht deine Sache, simulatio non ... ... tuum est mit folg. Infin. – ganz der deine od. deinige (in Briefen), tui studiosissimus. – die Deinen (Deinigen), tui. – das Deine (Deinige), tuum; tua, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
deinde

deinde [Georges-1913]

... , Cic.: iubent venire agros Attalensium...: deinde agros in Macedonia regios...: deinde agrum optimum et fructuosissimum Corinthium...: post ... ... . ep. 3, 9, 26. – β) verb. deinde deinceps, s. e- ... ... 5; 6, 13, 3: deinde (dein) ubi, Sall. Iug. 68, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2003-2004.
deintus

deintus [Georges-1913]

de-intus , Adv. von innen hervor, -heraus, Veget. mul. 4, 9, 2. Vulg. Luc. 11, 7 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deintus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
deinter

deinter [Georges-1913]

de-inter = inter, Itala (Lugdun.) num. 7, 89. Ps. Cypr. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
deinige

deinige [Georges-1910]

deinige , der, die, das, s. dein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deinige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576.
deinceps

deinceps [Georges-1913]

... . – So nun: α) verb. deinde deinc., inde deinc. od. deinc. inde, postea deinc. ... ... publica nostra maxime valuit, quoad ei regalis potestas praefuit; deinde etiam deinc. posteris tradebatur, Cic.: deinc. inde multae (causae), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001-2003.
deintegro

deintegro [Georges-1913]

de-integro , āre, vermindern, Caecil. com. 255.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deintegro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
querfeldein

querfeldein [Georges-1910]

querfeldein , per transversum. – ex od. de transverso (quer her). – mit einer Bitte qu. kommen, de transverso rogare, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »querfeldein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
deinerseits

deinerseits [Georges-1910]

deinerseits , s. seits.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deinerseits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
Geldeinnahme

Geldeinnahme [Georges-1910]

Geldeinnahme , pecuniae exactio (das Eintreiben des Geldes, als Handlung). – pecuniae reditus (die Einkünfte an Geld). – quaestus pecuniae (Gelderwerb). – Gelderpressung , s. Erpressung. – Gelderwerb , pecuniae quaestus. – pecuniae via (Art u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldeinnahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1043.
landeinwärts

landeinwärts [Georges-1910]

landeinwärts , in agrum. in agros (feldwärts, nach der Landseite [Ggstz. ad mare], z.B. liegen, vergere, versum esse). – in interiora regionis (in das Innere einer Gegend, z.B. reisen etc.). – Völker, die l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »landeinwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1534.
deinesgleichen

deinesgleichen [Georges-1910]

deinesgleichen , s. gleich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deinesgleichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
δεῖνα

δεῖνα [Pape-1880]

δεῖνα , ὁ, ἡ, τό , gen . δεῖνος , acc . δεῖνα etc. zuweilen indeclin ., wie Ar ... ... Oratt ., z. B. οἱ δεῖνες Dem . 24, 180; – τὸ δεῖνα , aus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538.
ἰδεῖν

ἰδεῖν [Pape-1880]

ἰδεῖν , inf . zu εἶδον , aor . von ὁράω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
ἉΔεῖν

ἉΔεῖν [Pape-1880]

ἉΔεῖν , s. ἁνδάνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἉΔεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
δεινός

δεινός [Pape-1880]

... Odyss . 7, 41 Athene δεινὴ ϑεός , 10, 136 Kirke δεινὴ ϑεός , 7, 246 ... ... στᾶσ' ἤυσε ϑεὰ μέγα τε δεινόν τε ὄρϑια ; 16, 138 δεινὸν δὲ λόφος καϑὐπερϑεν ἔνευεν; 3, 342 δεινὸν δερκόμενοι; Plural δεινά , Iliad . 15, 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538-539.
δεινόω

δεινόω [Pape-1880]

δεινόω , schrecklich, groß machen, übertreiben, ἐπὶ τὸ μεῖζον πάντα Thuc . 8, 74; Plut. Pericl . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
δεῖνος

δεῖνος [Pape-1880]

δεῖνος , ὁ , v. l . für δῖνος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
χαδεῖν

χαδεῖν [Pape-1880]

χαδεῖν , aor . zu χανδάνω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαδεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1324.
δειν-ώψ

δειν-ώψ [Pape-1880]

δειν-ώψ , ῶπος, = δεινωπός , Soph O. C . 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειν-ώψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon