δημο-κρατίζω , demokratisch gesinnt sein, App. Lib . 70.
... ή, όν , zur Demokratie gehörig, demokratisch; νόμοι Plat. Rep . I, 338 e; πολιτεία ... ... 1; συμμαχία , Bündniß mit einem demokratischen Staat, 10, 23; demokratisch gesinnt, Plat. Rep . IX, 571 a; Arist. Eth. Nic ...
republikanisch , gew. durch den Genet. rei publicae liberae ... ... rei publicae (liberae) forma: r. Gesinnungen, communis libertatis studium: r. gesinnt sein, rei publicae liberae esse amicum; libertatis esse amantem. – Ist es = demokratisch, s. d.
... a) politisch gut-, wohlgesinnt, patriotisch gesinnt, loyal, gemeinsinnig, d.i. in Rom = aristokratisch gesinnt, in Athen usw. = demokratisch gesinnt, ut eum, quem bonum civem semper habuisset, bonum virum ( ...
commūnis , e (altlat. commoinis; vgl. moenia, munus ... ... κοινός), a) alle im Staate gleichstellend, nicht exklusiv verfahrend, demokratisch gesinnt, Cic. ep. 4, 9, 2. – b) sich andern ...
... sein, aversum esse a ratione populari. – demokratisch , popularis( Adv. populariter). – qui, ... ... haben), populi, non regum imperio regi (von einem Volke): d. gesinnt, populi potentiae amicus; qui populi causam agit; auch popularis (volksfreundlich, z.B. civis, homo): nicht d. gesinnt, aversus a populari ratione.