... ) insbes., imagines (maiorum), die Bilder der Vorfahren, Ahnenbilder, Wachsmasken nach dem Leben geformt (dah. ... ... . Bei feierlichen Leichenzügen wurden die imagines der Leiche in der Art vorgetragen, daß Menschen, die ... ... die man von etwas hat oder sich macht, der lebhafte Gedanke an etwas, ...
... . Legg . IX, 877 e. Bes. der freie Mann. In der Zusammenstellung beider Geschlechter die Att. ohne Verbindung ἄνδρες, γυναῖκες . – 2) der Mensch im Ggstz der Götter, gew. im ... ... ἀνὴρ ἐπιστάμενος, ἐρῶν , ein Wissender, ein Liebender, Plat. Phaed . 76 b Conv . ...