Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ausbleiben

ausbleiben [Georges-1910]

ausbleiben , I) auswärts bleiben: non venire; non redire. non ... ... – beim Termin au., ad diem oder ad vadimonium non venire; vadimonium deserere. – b) v. Lebl.: cessare (über die Zeit zurückbleiben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 244.
vadimonium

vadimonium [Georges-1913]

vadimōnium , iī, n. (vas, vadis), die durch Bürgschaft ... ... sistere, Cic.: vadimonium obire od. ad vadimonium venire, Ggstz. vad. deserere, Cic.: vadimonium differre, Cic.: litigatores vadimonia Romam deferre iussit, Liv. epit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vadimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3347-3348.
verleugnen

verleugnen [Georges-1910]

verleugnen , I) sagen, daß etwas nicht sei: infitiari ( ... ... entsagen, z.B. seine Religion, den Glauben der Väter v., patria sacra deserere. – das menschliche Gefühl v., communem naturae sensum repudiare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verleugnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2500.
Bürgschaft

Bürgschaft [Georges-1910]

Bürgschaft , I) eig.: sponsio (übh. Gewährschaft eines Bürgen). ... ... B. halten, vadimonium obire, sistere: die B. nicht halten, vadimonium deserere: auf jmds. B. etw. aufnehmen, borgen, alcis fide sumere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 534.
konsequent

konsequent [Georges-1910]

konsequent , constans (sich gleichbleibend, von Pers. u. Dingen). ... ... : k. sein, bleiben, verfahren, sibi constare; secum consentire; se non deserere; sibi consentaneum esse; suis iudiciis stare: nicht k. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »konsequent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1474-1475.
patrocinium

patrocinium [Georges-1913]

patrōcinium , iī, n. (= patronocinium, v. patronus), die Vertretung, Beschützung, I) eig., vor Gericht ... ... causae mite patr., Ov.: patrocinium voluptatis repudiare, Cic.: susceptum patrocinium libertatis Graecorum non deserere, Liv.: patrocinia vitiis quaerere, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1514.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... Orte herausgehen, auch v. Lebl., z.B. plaustrum ex oppido exit). – deserere (die Verbindung mit jmd. oder etwas zerreißen, aus Pflichtvergessenheit etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
Schuldigkeit

Schuldigkeit [Georges-1910]

Schuldigkeit , officium. – es ist jmds. Sch., est ... ... munera: seine Sch. nicht tun, officio suo deesse; officium praetermittere, neglegere, deserere: seine Sch. nicht gehörig tun, in officio cessare oder claudicare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuldigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2075.
vernachlässigen

vernachlässigen [Georges-1910]

vernachlässigen , neglegere. – deesse alci rei (sich einer Sache ... ... Zeitlang nicht betreiben, z.B. studia). – omittere (gänzlich einstellen). – deserere (sich nicht mehr abgeben mit, etc., z.B. virginem: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernachlässigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2508.
gleichbleiben, sich

gleichbleiben, sich [Georges-1910]

gleichbleiben, sich , semper eundem esse (immer derselbe sein, v ... ... Pers., Ggstz. [in bezug auf die Ansichten etc.] a se desciscere, se deserere). – aequali tenore esse (von gleicher, unveränderter Haltung sein, v. Lebl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichbleiben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136-1137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 70