Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
geloben

geloben [Georges-1910]

geloben , spondere. despondere (vor Gericht förmlich u. feierlich versprechen). – promittere (verheißen, aus freiem Antriebe versprechen). – vovere. devovere (einer Gottheitwidmen, weihen, bezeichnet das Geloben in religiöser Beziehung, als ausgesprochenes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geloben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051.
fluchen

fluchen [Georges-1910]

fluchen , jmdm., exsecrari alqm od. in alqm; devovere alqm; male precari alci; diras (poenas) imprecari alci (s. »Fluch« den Untersch. der Substst.). – dazu s., diras voces addere. – Fluchen , das, s. Fluch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fluchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 912.
resacro

resacro [Georges-1913]

re-sacro , āre, von dem Fluche befreien, entsühnen (Ggstz. devovere), alqm rursus r., Nep. Alc. 6, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resacro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2340.
verfluchen

verfluchen [Georges-1910]

verfluchen , exsecrari (verwünschen). – devovere, auch mit dem Zus. diris (jmd. unter Verwünschung den unterirdischen Göttern weihen). – detestari in caput alcis minas periculaque (auf jmds. Haupt fürchterliche Gefahren herabwünschen). – detestari in caput alcis iram deorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfluchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
verwünschen

verwünschen [Georges-1910]

verwünschen , exsecrari (verfluchen, absol. od. jmd., alqm ... ... . in alcis caput: sich, in se ac suum ipsius caput). – devovere, auch mit dem Zus. diris (unter Verwünschungden unterirdischen Göttern weihen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2559.
Bann

Bann [Georges-1910]

Bann , I) weltlicher: aquae et ignis interdictio. – in den B. tun, mit dem B. belegen, aquā ... ... tun etc., sacrificiis interdicere alci (jmd. von der kirchlichen Gemeinschaft ausschließen); devovere alqm (den Bannfluch über jmd. aussprechen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 327.
opfern

opfern [Georges-1910]

... colere fruge. – B) uneig.: devovere (den unterirdischen Göttern, dem Tode weihen). – morti od. ... ... . II« die Synon.). – jmd. dem Tode o., caput alcis devovere od. consecrare (indem man ihn den unterirdischen Göttern weiht); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »opfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1835.
widmen

widmen [Georges-1910]

widmen , jmdm. etwas, dicare. dedicare (jmdm. etwas ausdrücklich ... ... publicae): sich dem Dienste des Staates w., patriae se dedere od. devovere; rei publicae se tradere: sich ganz dem Dienste der Götter w., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2693.
weihen

weihen [Georges-1910]

weihen , I) eig.: dicare od. dedicare (z. ... ... sich dem Tode w. , se offerre ad mortem; se devovere, absol. od. für jmd., pro alqo (sich den unterirdischen Göttern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659-2660.
καθ-ιερόω

καθ-ιερόω [Pape-1880]

καθ-ιερόω , ion. κατιρόω , heiligen, weihen; ἐμοὶ τραφείς τε καὶ καϑιερωμένος Aesch. Eum . 304; οἴκημα, τὴν ... ... . a. Sp . ἑαυτοὺς τῷ δαίμονι ὑπὲρ τῆς πατρίδος , se diis devovere.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ιερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1285.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10