Suchergebnisse (368 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κίω

κίω [Pape-1880]

κίω , poet. = ἼΩ, εἶμι , ge hen; bei ... ... 2, 509, u. so sp. D.; Aesch . hat auch den indicat. praes ., εἰς Ἄργος κίεις Ch . 664; imper . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
sonderbar

sonderbar [Georges-1910]

sonderbar , mirus. mirabilis (was Verwunderung erregt). – novus ... ... s., hoc dictu est difficilius: das klingt s., hoc nescio quo modo dicatur: es ist s., s. genug (als Zwischensatz), durch nescio quo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

cōnsuētūdo , inis, f. (consuesco), die Beigewöhnung, I) ... ... ausgemacht gilt, Cic. Acad. 2, 75: ideo (aquilam) armigeram Iovis consuetudo iudicat, Plin. 10, 15. II) die Beigewöhnung an eine Person od ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
circumfero

circumfero [Georges-1913]

circum-fero , tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, ... ... die Leute bringen, verbreiten, Philippi factum atque dictum, Col.: meritum alcis verā praedicatione, Plin. ep.: cum interim illud quidem ingens fama, haec nulla circumfert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154-1156.
coniuratio

coniuratio [Georges-1913]

coniūrātio , ōnis, f. (coniuro), die Zusammenschwörung, ... ... coniuratione indicare (Ggstz. de coniuratione dissimulare), Sall.: coniuratio in caput alcis facta indicatur per alqm, Liv.: coniurationem patefacere, aperire, Sall., detegere, Suet., alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1491.
öffentlich

öffentlich [Georges-1910]

öffentlich , I) was vor jedermanns Augen ist, geschieht: qui, ... ... qui populum receptat (ein das Volk gewöhnlich aufnehmender Ort); locus ad populi otium dedicatus (für die Erholung des Volks bestimmter Ort): öff. Gebäude, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »öffentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1825-1826.
intercipio

intercipio [Georges-1913]

inter-cipio , cēpi, ceptum, ere (inter u. capio), ... ... si me fata intercepissent, Quint.: interceptus (vom Tode überrascht) quoque magnum sibi vindicat locum, Quint. – 3) unterbrechen, abschneiden, a) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 361.
salitarius

salitarius [Georges-1913]

sālitārius , a, um (solus), alleinstehend, I) ... ... consociata cum altera perveniret, Cic. de amic. 83: ne solitarium aliquod aut rarum iudicatum afferatur, ein als einzelner oder seltener Fall dastehendes Urteil, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salitarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2710-2711.
subsellium

subsellium [Georges-1913]

subsellium , iī, n. (sub u. sella), I) ... ... Cic.: der Senatoren in der Kurie, Cic. (dah. longi subsellii iudicatio et mora, die zögernde Prüfung im Senate, wo man alles auf die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsellium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2877.
entkräften

entkräften [Georges-1910]

entkräften , infirmare (im allg., eig. u. uneig.). – ... ... rescindere (uneig., gleichs. wieder ausreißen, was festgewurzelt war, z.B. res iudicatas, iudicium). – refellere (als irrig, als falsch zurückweisen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkräften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
restrictus

restrictus [Georges-1913]

restrictus , a, um, PAdi. (v. restringo), I) ... ... restrictior, Cic. – 3) straff, streng, vorsichtig, imperium, Tac.: iudicatio, Apul.: sermo restrictior, Ambros.: restrictior factus est, Spart.: restrictissimis regulis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
interturbo

interturbo [Georges-1913]

inter-turbo , āre, Verwirrung-, Störung machen (anrichten), stören, ... ... 663 ed. Klotz: sed et supra et nunc interturbat Davus, ne mulier totum dicat, Donat. Ter. Andr. 4, 4, 13: nullo etiamtum interturbante, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
incongruus

incongruus [Georges-1913]

in-congruus , a, um, nicht übereinstimmend, unpassend, unangemessen, ... ... . 3. p. 265 sq. (H.): aliquid in his... incongruum vel dubium iudicatur, Symm. epist. 4, 8; vgl. Boëth. inst. mus. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incongruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
spectatrix

spectatrix [Georges-1913]

spectātrīx , trīcis, f. (Femin. zu spectator), I) ... ... praeteritorum sp., Amm. 30, 8, 1: illa virtus, quae est spectatrix et diiudicatrix omnium rerum, Apul. de Plat. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2751.
geschworen

geschworen [Georges-1910]

geschworen , iuratus. – ein g. Richter, iudex iuratus. ... ... und den tribuni aerarii) – ihr Geschwornen! iudices, qui ex lege iurati iudicatis! – eine Sache der Entscheidung eines Gerichts von G. übergeben, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschworen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
entscheiden

entscheiden [Georges-1910]

entscheiden , disceptare alqd (nach Erörterung u. Prüfung der Gründe ... ... in me est posita: über etw. nicht e., alqd integrum od. iniudicatum relinquere: die Sache ist noch nicht e., adhuc sub iudice lis est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758-759.
niederlegen

niederlegen [Georges-1910]

niederlegen , I) eig.: ponere. deponere (auch = in ... ... Niederlegung , zur Aufbewahrung, depositio (Spät.). – die N. eines Amtes, abdicatio muneris (z.B. dictaturae); auch durch Umschr. mit abdicare se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796.
disceptatio

disceptatio [Georges-1913]

disceptātio , ōnis, f. (discepto), I) die Erörterung ... ... disc. verborum (mit W.), Liv.: iuris, Cic. u. Quint.: iudicationum, Quint.: disceptationes forenses iudiciorum aut deliberationum, Cic.: civium disceptationes, privatrechtliche Streitigkeiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disceptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2191.
Augenschein

Augenschein [Georges-1910]

Augenschein , aspectus (der Anblick). – species (das äußere ... ... rem praesentem venire; ad locum venire: der Au. lehrt es, res ipsa indicat; res ipsa loquitur: dem Au. nach, in speciem; specie ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239.
einstweilen

einstweilen [Georges-1910]

einstweilen , interim (indessen, vorläufig) – ad tempus (auf eine Zeit, für den Augenblick, z.B. dux ad tempus lectus). – temporis causā ... ... ad tempus lectus: einen ei. Richter wählen, ad tempus deligere, qui ius dicat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstweilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712-713.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon